2.Bd. (1790) (2)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3796676
Persistent ID:
2075674
Title:
Beiträge zur Vaterlandskunde für Innerösterreichs Einwohner
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Grätz
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
Numbering:
1.1790 - 2.1790
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2075674_002_17
Persistent ID:
2075674_002
Title:
2.Bd. (1790)
Publisher:
Leykam
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1790
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Stand der Bevölkerung der drey Innerösterreichisch. Herzogthümer im J. 1788.
Pages:
173 - 174
Author:
[Anonym]
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
Tabelle

Table of contents

Table of contents

  • Beiträge zur Vaterlandskunde für Innerösterreichs Einwohner
  • 1.Bd. (1790) (1)
  • 2.Bd. (1790) (2)
  • Title page
  • Vorerinnerung.
  • Inhalt.
  • Geschichte der Steyermark.
  • Das Herzogthum Styr im Jahr 1246.
  • In verschiedenen Gegenden der Steyermark (außer Pettau und Cilli) gefundene Denksteine, auch Münzen und andere Alterthümer aus den Zeiten der Römerherrschaft.
  • Des Herzogthums Steyermark Uibergabsurkunde an Österreich.
  • Geschlechtsurkunde der Grafen und Markgrafen von Trungau und Styr.
  • Etymologie des Wortes Grätz.
  • Verzeichniß der immatrikulirten Landstände des Herzogthums Krain.
  • Genealogische Nachrichten von dem Geschlechte der Grafen und Fürsten von Aursberg.
  • Von den uneingekauften Unterthansgründen in den drey Herzogthümern Innerösterreichs.
  • Stand der Bevölkerung der drey Innerösterreichisch. Herzogthümer im J. 1788.
  • Flächeninhalt und Erträgniß des fruchtbringenden Bodens in den Drey Herzogthümern Innerösterreichs.
  • Verzeichniß der zur Zeit von Josephs des Zweyten Tod an die Innerösterreichischen Religionsfonds angewiesenen Pensionisten.
  • Gutachten ..., gegen die Türken vorzunehmende Maßregeln betreffend. Vom J. 1613.
  • Beschreibung der im J. 1728 zu Grätz vor sich gegangenen Erbhuldigung.
  • Vergleich zwischen den drey obern Ständen und dem vierten Stande des Herzogthums Steyermark, wegen Konkurrenz zu den Landesanlagen v. J. 1699.
  • Eine merkwürdige Bittschrift der Bürgerschaft von Hartberg v. J. 1613.
  • Religionszwist zwischen Herzog Karl und den Steyermärkischen Landständen.
  • Fragmente einer Chronik der Stadt Klagenfurt, in Reimen.
  • Uiber die Original-Landkarten von den Innerösterreichischen Ländern und ihre möglichen Verbesserungen.
  • Gränzen der innerösterreichischen Länder nach der neuen Militärmappirung verglichen mit den älteren Originalkarten.

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment