9.Bd. (1809) (9)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3785650
Persistent ID:
2084660
Title:
Annalen des Ackerbaues
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin 640 Hauswirtschaft
Numbering:
1.1805 - 6.1810
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2084660_009_19
Persistent ID:
2084660_009
Title:
9.Bd. (1809)
Publisher:
Realschulbuchh.
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1809
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Bemerkungen über das Edikt vom 9ten Oktober 1807, den erleichterten Besitz und den freien Gebrauch des Grundeigenthums betreffend.
Pages:
187 - 209
Author:
Gebel, A.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Annalen des Ackerbaues
  • 1.Bd. (1805) (1)
  • 2.Bd. (1805) (2)
  • 3.Bd. (1806) (3)
  • 4.Bd. (1806) (4)
  • 5.Bd. (1807) (5)
  • 6.Bd. (1807) (6)
  • 7.Bd. (1808) (7)
  • 8.Bd. (1808) (8)
  • 9.Bd. (1809) (9)
  • Title page
  • Inhalt des neuten Bandes, oder der sechs ersten Monatsstücke des Jahres 1809.
  • Landwirthschaftliche Reflexionen über Wechselwirthschaft usw.
  • Treue Darstellung meiner Bewirthschaftungsmethode, als Seitenstück zu der Abhandlung: über Wechselwirthschaft und Luzernebau, von Herrn Pastor Vollborth.
  • Ueber Agrikultur im sächsischen Erzgebirge und Voigtlande. In Briefen an einen Freund.
  • Beitrag zur Beantwortung der Frage: Ist es rathsamer, die Schafe im Winter in gesunden Ställen oder im Freien zu halten?
  • Bemerkungen über die Bauernwirthschaft in dem nördlichsten Theile Ostpreußens.
  • Intelligenzblatt.
  • Ueber die Rocken-Raupe in Ostpreußen, im Herbst 1808.
  • Ueber Fütterung und Düngungsertrag.
  • Einladung und vorläufiger Plan zur landwirthschaftlichen Versammlung, zu Ende Juny 1809.
  • Bemerkungen über das Edikt vom 9ten Oktober 1807, den erleichterten Besitz und den freien Gebrauch des Grundeigenthums betreffend.
  • Beantwortung der Preisfrage: Welche Wirkungen haben die verschiedenen Arten des Düngers bei einerlei Land auf die Eigenschaften der darauf gezogenen Pflanzen? (mit Tabellen)
  • Ankündigung, betreffend die Herausgabe eines Werks: Ueber Deutschlands Rindvieh-Racen.
  • Schreiben ... an den Hrn. D. v. Hopfen zu Wien, den Düngerstand der belgischen Wirthschaften betreffend. (mit Tabellen)
  • Ueber den Einfluß der Atmosphäre und ihrer Veränderungen auf die Vegetation.
  • Anweisung zum Anbau und zur Benutzung des Mais oder türkischen Weizens, besonders im nördlichen Deutschlande und den preußischen Staaten, nach eigenen Erfahrungen.
  • Anzeigen.
  • Intelligenzblatt.
  • Der Uebergang aus gewöhnlichen Dreifelderwirthschaften in eine nach Thaerschen Grundsätzen geordnete Fruchtwechselwirthschaft. (mit Tabellen)
  • Intelligenzblatt.
  • 10.Bd. (1809) (10)
  • 11.Bd. (1810) (11)
  • 12. Bd. (1810) (12)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment