4.Bd. (1812) (4)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3012928
Persistente ID:
2084661
Titel:
Annalen der Fortschritte der Landwirthschaft in Theorie und Praxis
Strukturtyp:
Zeitschrift
Ort:
Berlin
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
DDC Sachgruppe:
630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin 640 Hauswirtschaft
Erscheinungsverlauf:
1.1811 - 2.1812
Zugriffslizenz:
Public Domain Mark 1.0
Zugriffslizenz Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2084661_004_17
Persistente ID:
2084661_004
Titel:
4.Bd. (1812)
Verlag:
Realschulbuchh.
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Veröffentlichungsjahr:
1812
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Beschreibung

Titel:
Entwurf einer Gemeinheitstheilungs-Verordnung für die Preußischen Staaten. Als Vorschlag zur Prüfung vorgelegt.
Seiten:
517 - 562
Autor:
Thaer, A.D.
Strukturtyp:
Artikel
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
Typ:
allgemeiner Text

Inhalt

Inhalt

  • Annalen der Fortschritte der Landwirthschaft in Theorie und Praxis
  • 1.Bd. (1811) (1)
  • 2.Bd. (1811) (2)
  • 3.Bd. (1812) (3)
  • 4.Bd. (1812) (4)
  • Titelseite
  • Inhalt des zweiten Jahrgangs zweiten Bandes.
  • Einige Bemerkungen zu den Grundsätzen der rationellen Landwirthschaft. (mit Tabellen)
  • Einige Bemerkungen aus der Reisebeschreibung durch die südlichen und westlichen Theile von England.
  • Einige Worte über den, im Sturmschen Jahrbuche der Landwirthschaft befindlichen Aufsatze: Andeutungen der wichtigsten Racenzeichen bei den verschiedenen, dem Oekonomen wichtigen Hausthieren; hergeleitet aus der Betrachtung einiger Rindviehracen auf dem Herzogl. Weimarischen Kammergute Ober-Weimar.
  • Schreiben über das landwirthschaftliche Fest zu Hofwyl.
  • Inhalt.
  • Vom Anbau der Esparsette, als des vorzüglichsten Futterkrauts vor allen übrigen Kleearten, in Rücksicht auf Nahrung und Gesundheit des Viehes.
  • Ueber Ertrag und Vergleichung des Ackerlandes; hohe und niedrige Kornpreise. (mit Tabellen)
  • Ueber die Lestersche Häckselmaschine und die an derselben gemachten Verbesserungen.
  • Ueber den Rübenbau nach den Engländern.
  • Vermischte Bemerkungen in Bezug auf die neuere Ansicht der Landwirthschaft in England. (mit Tabellen)
  • Ueber Kartoffelbau auf feuchtem Thon- und Lehmboden.
  • Ueber Mögelin im Jahr 1812. (mit Tabellen)
  • Die landwirthschaftliche Gesellschaft im Ober-Barnimschen Kreise.
  • Plan und Ankündigung einer Zeitschrift zur Beförderung der Gewerbsamkeit im Preußischen Staate.
  • Versuch einer Ausmittelung des Rein-Ertrages der productiven Grundstücke mit Rücksicht auf Boden, Lage und Oertlichkeit, zu genauerer Prüfung vorgelegt. (mit Tabellen)
  • Entwurf einer Gemeinheitstheilungs-Verordnung für die Preußischen Staaten. Als Vorschlag zur Prüfung vorgelegt.
  • Ueber die Verhältnisse der Körner zum Stroh, über das Gewicht des Getreides vom Höhe- und vom Oderboden, und von dem davon zu erwartenden Dünger. (mit Tabellen)
  • Vorschlag, die landwirthschaftlichen Detaxations-Principien von Schlesien betreffend.
  • Anfrage über das Edikt vom 14ten September 1811, die gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse betreffend.
  • Nachschrift des Herausgebers an die Leser dieser Annalen.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador Bibliothekskatalog RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment