1.Jg.,2.Bd. (1801) (2)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7611926
Persistent ID:
2089717
Title:
Eunomia
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Numbering:
1.1801 - 4.1804; 1805
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2089717_002_13
Persistent ID:
2089717_002
Title:
1.Jg.,2.Bd. (1801)
Publisher:
Sander
Year of publication:
1801
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Aphorismen.
Pages:
466 - 469
Author:
Galiani, F.
Translator:
Beicht, C.W.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
Übersetzung

Table of contents

Table of contents

  • Eunomia
  • 1.Jg.,1.Bd. (1801) (1)
  • 1.Jg.,2.Bd. (1801) (2)
  • Title page
  • Inhalt des zweiten Bandes.
  • Versuch einer Theorie der Glückseligkeit.
  • Maximen und Sentenzen.
  • Ueber den Muth.
  • Ueber das Fichtesche Staatsrecht.
  • Ueber die Begründung des Eigenthums. Ein Fragment aus der Kritik der sogenannten Rechtsphilosophie.
  • Versuch eines Gesprächs zwischen einem Kriegsrath und einem Justz-Assessor über einen für die preußischen Staaten höchst wichtigen Gegenstand.
  • Theater.
  • Das Ideal.
  • Abendgemälde von Frauendorf bei Stettin.
  • Die Genialität. Ein Fragment.
  • Bekämpfung des bisherigen Systems der englischen Staatsverwaltung.
  • Anzeiger der Eunomia. No. I. Juli 1801.
  • Warum hängt das Alter fester am Leben als die Jugend?
  • Ueber die Brauchbarkeit der Gelehrten zu Staatsämtern.
  • Ueber den Campeschen Purismus.
  • Eine Vorlesung in der Lesegesellschaft zu Schmiedeberg.
  • Theater.
  • Bruchstücke der Poesie und Rhetorik des Oneïda-Stammes in Pensylvanien.
  • Politische Zeitgeschichte.
  • Anzeiger der Eunomia. No. II. August 1801.
  • Ueber Perfektibilität und Größe des Schauspielers.
  • Aphorismen.
  • Ueber den Campeschen Purismus.
  • Erste Ursache der Lehne.
  • Bemerkungen über die spanische Poesie und einige ihr verwandte Gegenstände.
  • Theater.
  • Anekdote.
  • Bruchstücke der Poesie und Rhetorik des Oneïda-Stammesd in Pensylvanien.
  • Ode, als die Franzosen in Aegypten gefangen wurden, 1801.
  • Hymnus an die Liebe.
  • Anzeiger der Eunomia. No. III. September 1801.
  • Juan de Padilla.
  • Einige Ideen über den Geist der spekulativen Philosophie.
  • Kurze Betrachtungen über die Schwierigkeiten des Richteramts.
  • Maria Stuart.
  • An Laura.
  • An Selma.
  • Bemerkungen über die Petersburger Convention.
  • Anzeiger der Eunomia. No. IV. Oktober 1801.
  • Ueber den Einfluß der alten Dichter auf ihre Nation.
  • Die Pyramide. Ein Beitrag zur schönen Gartenkunst.
  • Ueber die Unterrichtsart des Abbé de l'Epée.
  • Korrespondenznachricht aus Wien.
  • Ueber die Aufführung der Maria Stuart in Breslau.
  • Die Insel.
  • Einweihungsgesang in die Mysterien ohne Mystik.
  • Der schwarze Tropfen. Eine arabische Legende.
  • Der Selbstmörder.
  • An den Präsidenten Herder in Weimar.
  • Aphorismen.
  • Aus dem Privatleben Voltair's.
  • Maria Fedorowna.
  • Anzeige, betreffend die Fortsetzung der Eunomia, einer Zeitschrift des neunzehnten Jahrhunderts, von einer Gesellschaft von Gelehrten.
  • Anzeiger der Eunomia. No. V. November 1801.
  • Gedanken über die Verbreitung medizinischer Aufklärung unter Nichtärzten, für Aerzte, Erzieher und jeden, dem sein Gesundheitswohl am Herzen liegt.
  • Vergleichung der Sitten der Morgenländer und Europäer.
  • Russische Briefe. Im Jahre 1797 geschrieben.
  • Hekuba. Ein Monodrama.
  • Sammeln und Genießen.
  • Das Bild der Treue.
  • Abendphantasie.
  • Trost und Hoffnung.
  • Leben der Bürgerin Joly, Schauspielerin auf dem Théâtre francais.
  • Aus dem Privatleben Voltair's.
  • Anzeiger der Eunomia. No. VI. December 1801.
  • 2.Jg.,1.Bd. (1802) (3)
  • 2.Jg.,2.Bd. (1802) (4)
  • 3.Jg.,1.Bd. (1803) (5)
  • 3.Jg.,2.Bd. (1803) (6)
  • 4.Jg.,1.Bd. (1804) (7)
  • 4.Jg., 2.Bd. (1804) (8)
  • 5.Jg.,1.Bd. (1805) (9)
  • 5.Jg.,2.Bd. (1805) (10)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment