5.Jg.,2.Bd. (1805) (10)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7611926
Persistent ID:
2089717
Title:
Eunomia
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Numbering:
1.1801 - 4.1804; 1805
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2089717_010_17
Persistent ID:
2089717_010
Title:
5.Jg.,2.Bd. (1805)
Publisher:
Sander
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1805
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Eunomia
  • 1.Jg.,1.Bd. (1801) (1)
  • 1.Jg.,2.Bd. (1801) (2)
  • 2.Jg.,1.Bd. (1802) (3)
  • 2.Jg.,2.Bd. (1802) (4)
  • 3.Jg.,1.Bd. (1803) (5)
  • 3.Jg.,2.Bd. (1803) (6)
  • 4.Jg.,1.Bd. (1804) (7)
  • 4.Jg., 2.Bd. (1804) (8)
  • 5.Jg.,1.Bd. (1805) (9)
  • 5.Jg.,2.Bd. (1805) (10)
  • Title page
  • Inhalt des zweiten Bandes.
  • Gespräch zweier Freunde über das Geisterreich. Auf Veranlassung der neuesten Erscheinung nach dem Tode.
  • Nachbildungen des Horaz.
  • Briefe an den, nun verewigten, O.C. und Ober-Schul-Rath Zöllner.
  • Wechselgesang.
  • Ueber die Errichtung eines Denkmahls für Luther.
  • Postscripte.
  • Briefe an den, nun verewigten, O.C. und Ober-Schul-Rath Zöllner.
  • Mathilde. Eine Erzählung.
  • Kurze Entwicklung der altnordischen Dichtkunst.
  • Grundsätze über die Begründung des unveräußerlichen Rechts, seine Gedanken, in so fern sie zu einer Verbesserung beitragen können, mitzutheilen: (mit besonderer Hinsicht auf die Kirche, die einen geistigen Zweck hat).
  • Die Schneeglöckchen. Ein Milesisches Mährchen.
  • Der Falke. Die neunte Erzählung des fünften Tages aus dem Decameron.
  • An den Herrn Staatsminister v. Voß.
  • Postscripte.
  • Briefe an den, nun verewigten, O.C. und Ober-Schul-Rath Zöllner.
  • Der alternde Dichter.
  • Der Abend am Constanzer See.
  • Fragment aus dem noch ungedruckten dramatischen Gedichte in zwei Theilen: Das Kreuz an der Ostsee.
  • Abenteuer des Herrn Anton Paars. Eine wahre Geschichte.
  • Postscripte.
  • Britannicus. Tragödie.
  • Ueber die bereits erfolgte und noch bevorstehende Zurückgabe einiger katholischen Kirchen an die Protestanten in Schlesien.
  • Nacht und Morgen am Constanzer See.
  • Brera. Eine Ballade.
  • Das antike und moderne Zeitalter.
  • Briefe an den, nun verewigten, O.C. und Ober-Schul-Rath Zöllner.
  • Das Abenteuer auf der Brücke.
  • Worte meines Herzens an Leipzig.
  • Postscripte.
  • Briefe an den, nun verewigten, O.C. und Ober-Schul-Rath Zöllner.
  • Theon. Ein Schauspiel.
  • Die Alpenreise. Eine Allegorie.
  • Minnelieder.
  • Anhänglichkeit an lebende Wesen.
  • Historiolen.
  • Postscripte.
  • Theon. Ein Schauspiel.
  • Briefe an den, nun verewigten, O.C. und Ober-Schul-Rath Zöllner.
  • Minnelieder.
  • Von Schlegels Elegie: Rom.
  • Epigramme.
  • Rhapsodieen.
  • Schreiben an den Redacteur der Eunomia.
  • Postscripte.

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment