1.Bd. (1790) (1)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3230820
Persistent ID:
2089720
Title:
Kleine Gartenbibliothek
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Kiel
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin 640 Hauswirtschaft 570 Biowissenschaften, Biologie 580 Pflanzen (Botanik)
Numbering:
1.1790[?]
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3230831
Persistent ID:
2089720_001
Title:
1.Bd. (1790)
Publisher:
Hirschfeld
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1790
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Französischer Gartenhandel in Deutschland.
Pages:
194 - 196
Author:
[Anonym]
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Kleine Gartenbibliothek
  • 1.Bd. (1790) (1)
  • Aussicht bey Olivehult.
  • Title page
  • Sr. Erlaucht, des H. R. R. Grafen, Ludewig, regierenden Herrn Reichsgrafen zu Bentheim-Steinfurt, Tecklenburg und Limburg u.s.w. Ritter vom Königl. Dänischen Elephantenorden und vom Churpfälzischen Löwenorden usw. ehrerbietigst gewidmet.
  • Vorbericht.
  • Inhalt.
  • Lob des ländlichen Gartens.
  • Einige Bemerkungen über die Gärten in der Mark Brandenburg, mit einer Beschreibung des Gartens zu Garzau.
  • Beschreibung des Fürstlich-Pfalzgräfl. Birkenfeldischen Gartens zu Berg, bey Landshut, in Niederbayern.
  • Beschreibung des Gartens des Durchl. Herrn Herzogs von Pfalz-Zweybrücken zu Carlsberg.
  • Beschreibung von Bagno zu Steinfurt in Westphalen. (mit Illustr.)
  • Beschreibung des Gartens bey dem Schlosse Balthasarburg zu Rust.
  • Kurze Nachrichten von den Fürst-Bischöflichen Lustschlössern Cleßheim und Leopoldskrone bey Salzburg. (mit 2 Illustr.)
  • Lustschloß Clesheim.
  • Lustschloß Leopoldskrone.
  • Gartenbemerkungen vom Maler Brandt.
  • Gärtnerbriefe.
  • Das Testament eines Einsiedlers, eine noch ungedruckte Inschrift aus einem Engl. Garten.
  • Nachtrag über die Religionsgärten der Alten.
  • Morino, J.[Verl.]: Topographie pittoresque des états prussiens. H.2.,3. Berlin: Morino 1790.: Rezension
  • [ohne Titel]
  • Von den zur Bepflanzung der Landstraßen geschickten Bäumen.
  • Neues Mittel, die Gartendiebe zu fangen.
  • Neue Erscheinung im Blumenreich.
  • Fortgesetzter Versuch, Spargel im Winter zu erziehen.
  • Von der Trichterwinde, Ipomoea coccinea L.
  • Beobachtungen über die Kälte des Winters 1788-1789. Aus verschiedenen Gegenden. (mit Tabelle)
  • Von dem Ertrag und den Fortschritten der Baumzucht.
  • Vermischte Nachrichten.
  • Französischer Gartenhandel in Deutschland.

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment