2.Bd. (1802) (8)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7596205
Persistent ID:
2089722
Title:
Geschichte und Politik
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
900 Geschichte 320 Politik
Numbering:
1800 - 1805[?]
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2089722_008_13
Persistent ID:
2089722_008
Title:
2.Bd. (1802)
Publisher:
Realschulbuchh.
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1802
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Erzbischof Egilbert von Trier, Rabbi Micha, und die Juden. Eine Anekdote aus den Zeiten der Kreuzzüge.
Pages:
329 - 331
Author:
Heß, J.K.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Geschichte und Politik
  • 1.Bd. (1800) (1)
  • 2.Bd. (1800) (2)
  • 3.Bd. (1800) (3)
  • 1.Bd. (1801) (4)
  • 2.Bd. (1801) (5)
  • 3.Bd. (1801) (6)
  • 1.Bd. (1802) (7)
  • 2.Bd. (1802) (8)
  • Title page
  • Inhalt des zweiten Bandes.
  • Berichte ... an Kaiser Karl VI. und geheime Sendschreiben des Kaisers.
  • Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst von Brandenburg. Ein Prolegomenon zu einer künftigen Geschichte der Preußischen Monarchie.
  • Berichte ... an Kaiser Karl VI. und geheime Sendschreiben des Kaisers.
  • Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst von Brandenburg.
  • Politische Bemerkungen über die neueste französische Kirchen-Verfassung.
  • Die Griechen und Römer. Eine historische Parallele.
  • Blanka; ein numismatisches Problem.
  • Noch ein Wort über einige Gemeingüter für alle Nazionen.
  • Ein Wörtchen zu dem Aufsatze: "Tsetang, oder der Saal der Vorfahren."
  • Pierre Pithou und sein Testament.
  • Erzbischof Egilbert von Trier, Rabbi Micha, und die Juden. Eine Anekdote aus den Zeiten der Kreuzzüge.
  • Ueber den Werth der Alten.
  • Nachrichten vom Leben und von den Schriften des italiänischen Geschichtschreibers Franzesko Guicciardini.
  • Tshona-Kouting, oder die Trommel des Rechts.
  • Chinesischer Fürsten-Spiegel.
  • Die Friedensstifterin.
  • Ueber Cicero's Ansicht von der Geschichte.
  • Politische Bemerkungen über die durch die Konstituzion der italienischen Republik angeordneten Wahlkollegien.
  • 3.Bd. (1802) (9)
  • 1.Bd. (1803) (10)
  • 2.Bd. (1803) (11)
  • 3.Bd. (1803) (12)
  • 1.Bd. (1804) (13)
  • 2.Bd. (1804) (14)
  • 3.Bd. (1804) (15)
  • 1.Bd. (1805) (16)
  • 2.Bd. (1805) (17)
  • 3.Bd. (1805) (18)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment