6.St., (1778) (24)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7595955
Persistent ID:
2091681
Title:
Ephemeriden der Menschheit oder Bibliothek der Sittenlehre, der Politik und der Gesetzgebung
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Leipzig
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke 340 Recht 320 Politik
Numbering:
1776 - 1778; 1780 - 1784; 1786[?]
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2091681_024_17
Persistent ID:
2091681_024
Title:
6.St., (1778)
Publisher:
Göschen
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1778
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Ephemeriden der Menschheit oder Bibliothek der Sittenlehre, der Politik und der Gesetzgebung
  • 1.St. (1776) (1)
  • 2.St., (1776) (2)
  • 3.St., (1776) (3)
  • 4.St., (1776) (4)
  • 5.St., (1776) (5)
  • 6.St., (1776) (6)
  • 7.St., (1776) (7)
  • 8.St., (1776) (8)
  • 9.St., (1776) (9)
  • 1.St., (1777) (10)
  • 2.St., (1777) (11)
  • 3.St., (1777) (12)
  • 4.St., (1777) (13)
  • 5.St., (1777) (14)
  • 6.St., (1777) (15)
  • 7.St., (1777) (16)
  • 8.St., (1777) (17)
  • 9.St., (1777) (18)
  • 1.St., (1778) (19)
  • 2.St., (1778) (20)
  • 3.St., (1778) (21)
  • 4.St., (1778) (22)
  • 5.St., (1778) (23)
  • 6.St., (1778) (24)
  • Title page
  • Innhalt des sechsten Stückes.
  • Grenzen der Gewerbsamkeit. Verderbliche Folgen der Ungerechtigkeit.
  • Ueber die Salzmonopolien der Regenten und die Auflagen auf das Salz.
  • Schreiben an den Herausgeber der Ephemeriden der Menschheit. Ueber den Seidenbau.
  • Linguet, S.N.H.: Annales politiques, civiles et littéraires du dixhuitième siècle. Paris 1777.: Rezension
  • Vollständige Sammlung der lateinischen Schriftsteller des Alterthums. Zweybrücken.
  • Tscharner, V.B.v.: Lobrede auf Hrn. Albert Haller. Bern 1778.: Rezension
  • Schlettwein, J.A.: Evidente und unverletzliche aber zum Unglück der Welt meistens verkannte oder nicht geachtete Grundwahrheiten der gesellschaftlichen Ordnung. Progr. Gießen 1777.: Rezension
  • Campe, J.H. [Hrsg.] ; Basedow, J.B. [Hrsg.]: Pädagogische Unterhandlungen. St. 1.4. Dessau 1777: Rezension
  • Ländliche Feyerlichkeit in dem Anhalt-Dessauischen.
  • Edelmüthige Wohlthäterinn des Philanthropins.
  • Erziehungsanstalt für arme Kinder zu Neuenhof im Ergäu.
  • Herstellung der Sitten auf der hohen Schule zu Heidelberg.
  • Abgestellte Feyertäge.
  • Akademische Rede.
  • Vereitelte Fruchtbarkeit. Sinn des Wortes allgemeines Beste im Ministerialverstande. Marquis von Pombal.
  • Anstalten zu Abschaffung des Bettels in der Stadt Rheims und in der St. Sulpiciuspfarre zu Paris.
  • Preisfrage über die Vertilgung des Bettels.
  • 7.St., (1778) (25)
  • 8.St., (1778) (26)
  • 9.St., (1778) (27)
  • 1.Bd., (1780) (28)
  • 2.Bd., (1780) (29)
  • 1.Bd., (1781) (30)
  • 2.Bd., (1781) (31)
  • 1.Bd., (1782) (32)
  • 2.Bd., (1782) (33)
  • 1.Bd., (1783) (34)
  • 2.Bd., (1783) (35)
  • 1.Bd., (1784) (36)
  • 2.Bd., (1784) (37)
  • 1.Bd., (1786) (38)
  • 2.Bd., (1786) (39)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment