9.St., (1778) (27)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7595955
Persistente ID:
2091681
Titel:
Ephemeriden der Menschheit oder Bibliothek der Sittenlehre, der Politik und der Gesetzgebung
Strukturtyp:
Zeitschrift
Ort:
Leipzig
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
DDC Sachgruppe:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke 340 Recht 320 Politik
Erscheinungsverlauf:
1776 - 1778; 1780 - 1784; 1786[?]
Zugriffslizenz:
Public Domain Mark 1.0
Zugriffslizenz Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2091681_027_14
Persistente ID:
2091681_027
Titel:
9.St., (1778)
Verlag:
Göschen
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Veröffentlichungsjahr:
1778
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Beschreibung

Strukturtyp:
Titelseite
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung

Inhalt

Inhalt

  • Ephemeriden der Menschheit oder Bibliothek der Sittenlehre, der Politik und der Gesetzgebung
  • 1.St. (1776) (1)
  • 2.St., (1776) (2)
  • 3.St., (1776) (3)
  • 4.St., (1776) (4)
  • 5.St., (1776) (5)
  • 6.St., (1776) (6)
  • 7.St., (1776) (7)
  • 8.St., (1776) (8)
  • 9.St., (1776) (9)
  • 1.St., (1777) (10)
  • 2.St., (1777) (11)
  • 3.St., (1777) (12)
  • 4.St., (1777) (13)
  • 5.St., (1777) (14)
  • 6.St., (1777) (15)
  • 7.St., (1777) (16)
  • 8.St., (1777) (17)
  • 9.St., (1777) (18)
  • 1.St., (1778) (19)
  • 2.St., (1778) (20)
  • 3.St., (1778) (21)
  • 4.St., (1778) (22)
  • 5.St., (1778) (23)
  • 6.St., (1778) (24)
  • 7.St., (1778) (25)
  • 8.St., (1778) (26)
  • 9.St., (1778) (27)
  • Titelseite
  • Innhalt des neunten Stückes.
  • Misbräuche. Auszug aus einem Schreiben an einen Freund.
  • Auszuge aus einem Schreiben von Herrn Fuß an den Herausgeber der Ephemeriden der Menschheit, und aus einem Schreiben von Herrn Turgot an Herrn Leonhard Euler über die Leibrenten, die Tontinen und die Lotterien.
  • Wirtschaftliche Tafel auf England angewandt. Auflagen. Quellen des Elendes.
  • Aufgabe über die Getraidpolicey.
  • Hirzel, H.K.: Dankrede auf weiland Seine hochwohlgebohrne Gnaden Herrn Hans Conrad Heidegger Bürgermeister der Republic Zürich. Zürich: Orell 1778.: Rezension
  • Balthasar, J.A.F.v.: Lobrede auf den H.G. Herrn Herrn J.C. Heidegger bey Lebzeit Bürgermeister der Republic Zürich. Basel: Schweighauser 1778.: Rezension
  • Goldhagen, E.M.: Ueber die knechtische Furcht vor Gott. Vier Predigten. Nordhausen 1774.: Rezension
  • Galiani, F.: Dialogen über die Regierungskunst, vornemlich in Rücksicht auf den Getraidhandel. Lemgo: Meyer 1776.: Rezension
  • [Anonym]: Meine Beruhigung in Ansehung der Begriffe von Gott, der Welt, dem Menschen und seiner Bestimmung. Leipzig: Breitkopf 1778.: Rezension
  • Philanthropische Gesellschaften.
  • Neue wohlthätige Stiftung von Herrn Oberamtmann Hell.
  • Getraidhandel.
  • Medicinischer J. J. Rousseau.
  • General Lally. Herr von Voltaire. Gerechtigkeit.
  • Erklärung Sr. Fürstl. Durchleucht der Herrn Herzogen von Würtenberg bey dem Antritte Ihres fünfzigsten Lebensjahrs.
  • Verordnung des königlichen franz. Staatsrathes über die Dauer der über die Druckung von Büchern ertheilten Privilegien, vom 3. Augstm. 1777.
  • Erziehungsanstalte in Zofingen und in Colmar.
  • Ausfuhr des Fruchtbrandteweins aus der Provinz Picardie erlaubt.
  • Erweiterung der Gewerbsfreyheit und Herstellung der Gewissensfreyheit in Irrland.
  • Triumph der Verdorbenheit.
  • Sonderbare Adelsprobe der französischen Maltheserritter.
  • Armenschulen im Großherzogthum Toscana und zu Basel.
  • Fenelon.
  • Ein österreichischer Veteran. Beyspiel eines vortrefflichen Landwirthes.
  • Titelseite
  • Innhalt des zehnten Stückes.
  • Eines teutschen Bürgers Vermächtnis an seine Mitbürger.
  • Siebenter Brief über die churpfälzische hohe Kameralschule zu Lautern.
  • Bruchstücke aus einem Lehrbuche für das Landvolk. Vorbereitung zum Dienstbotenstande.
  • LeTrosne, G.F.: De l'ordre social. Paris: Debure 1777.: Rezension
  • Withworth, C.: Commerce de la Grande Bretagne. Paris o.J.: Rezension
  • Campe, J.H. [Hrsg.] ; Basedow, J.B. [Hrsg.]: Pädagogische Unterhandlungen. St 5-12. Dessau 1778.: Rezension. Campe, J.H.: Sammlung einiger Erziehungsschriften. T.1. Leipzig, Braunschweig: Schulbuchhdlg. 1778.: Rezension. Resewitz, F.G.: Gedanken, Vorschläge und Wünsche zur Verbesserung der öffentlichen Erziehung. St.1-3. Berlin, Stettin: Nicolai 1778.: Rezension
  • Versuche über die Ansteckung durch Häute von Vieh, welches von ansteckenden Krankheiten dahin gerissen worden ist.
  • Nachricht Von der Entstehung, Einrichtung und dermaliger Beschaffenheit des Schulseminariums in Heidelberg.
  • Aufmunterungsgesellschaft zu Paris.
  • Herr Düquesnoi Prior von Vouxey durch die Philanthropen von Nancy beehret.
  • Preisaufgabe der Aufmunterungs Gesellschaft in Basel.
  • Akademischer Preis durch Herrn Fuß gewonnen.
  • Preisaufgaben der königl. Ges. der Wissenschaften in Berlin.
  • Preisaufgaben der königl. Ges. der Wiss. in Göttingen.
  • Herr Garrik und das engländische Parlament.
  • Titelseite
  • Innhalt des eilften Stückes.
  • Die Freyheit der Gewerbe, und des Handels wider den Herrn Generaladvocaten Seguier zu Paris.
  • Gedanken über die Lotterien. An Herrn Iselin in Basel.
  • Gedanken über die Natur der Gerechtigkeit oder die Ursachen und Absichten des Rechts.
  • LeTrosne, G.F.: De l'ordre social. Paris: Debure 1777.: Rezension
  • Ueber verstandne Gesetzgebung zu Behauptung der Reinigkeit der Sitten. Jung-Stilling, J.H.: Heinrich Stillings Jünglings-Jahre. Eine wahrhafte Geschichte. Berlin, Leipzig: Decker 1778.: Rezension
  • Briefe an den Geheimen Rath Freyherrn von F.
  • Anekdote über den Versuch der Geschichte der Menschheit.
  • Titelseite
  • Innhalt des zwölften Stückes.
  • Philotas oder Ueber den Krieg, über das Staatsrecht und über die Misbräuche.
  • Fernere Betrachtungen über die Zahlenlotterien.
  • Anfrage und Antwort über das Vermächtnis eines deutschen Bürgers.
  • LeTrosne, G.F.: De l'ordre social. Paris: Debure 1777.: Rezension
  • LeTrosne, G.F.: Vues sur la justice criminelle. Paris: Debure 1777.: Rezension
  • Waser, J.H.: Betrachtungen über die Zürcherischen Wohnhäuser. Zürich: Orell 1778.: Rezension
  • Erasmus v. Rotterdam: Epistolae familiares ad Bonifacium Amerbachium. Basel: Serini 1779.: Rezension
  • Herzog, J.W.: Athenae rauricae sive catalogus professorum academiae basiliensis. Basel: Serini 1778.: Rezension
  • Handlungsakademie zu Hamburg.
  • Senkenbergische Stiftung zum Besten der Artzneykunst und der Krankenpflege.
  • Anstalt zur Bevestigung und Berichtigung der Witterungslehre.
  • Patriotische Gesellschaft in Mayland.
  • Wohlthätigkeit der Frau Gräfin von Rosen.
  • Von der Republic Gerisau.
  • Lieblingsschriftsteller des Ritter Hedlingers.
  • Philanthropische Bemühungen zu Nancy und zu Straßburg.
  • Schicksal eines Kaufmanns von B.
  • Schreiben über den Tod Joh. Jacob Rousseau.
  • 1.Bd., (1780) (28)
  • 2.Bd., (1780) (29)
  • 1.Bd., (1781) (30)
  • 2.Bd., (1781) (31)
  • 1.Bd., (1782) (32)
  • 2.Bd., (1782) (33)
  • 1.Bd., (1783) (34)
  • 2.Bd., (1783) (35)
  • 1.Bd., (1784) (36)
  • 2.Bd., (1784) (37)
  • 1.Bd., (1786) (38)
  • 2.Bd., (1786) (39)

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador Bibliothekskatalog RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment