1.Bd., (1782) (32)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7595955
Persistent ID:
2091681
Title:
Ephemeriden der Menschheit oder Bibliothek der Sittenlehre, der Politik und der Gesetzgebung
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Leipzig
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke 340 Recht 320 Politik
Numbering:
1776 - 1778; 1780 - 1784; 1786[?]
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2091681_032_11
Persistent ID:
2091681_032
Title:
1.Bd., (1782)
Publisher:
Göschen
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1782
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Ephemeriden der Menschheit oder Bibliothek der Sittenlehre, der Politik und der Gesetzgebung
  • 1.St. (1776) (1)
  • 2.St., (1776) (2)
  • 3.St., (1776) (3)
  • 4.St., (1776) (4)
  • 5.St., (1776) (5)
  • 6.St., (1776) (6)
  • 7.St., (1776) (7)
  • 8.St., (1776) (8)
  • 9.St., (1776) (9)
  • 1.St., (1777) (10)
  • 2.St., (1777) (11)
  • 3.St., (1777) (12)
  • 4.St., (1777) (13)
  • 5.St., (1777) (14)
  • 6.St., (1777) (15)
  • 7.St., (1777) (16)
  • 8.St., (1777) (17)
  • 9.St., (1777) (18)
  • 1.St., (1778) (19)
  • 2.St., (1778) (20)
  • 3.St., (1778) (21)
  • 4.St., (1778) (22)
  • 5.St., (1778) (23)
  • 6.St., (1778) (24)
  • 7.St., (1778) (25)
  • 8.St., (1778) (26)
  • 9.St., (1778) (27)
  • 1.Bd., (1780) (28)
  • 2.Bd., (1780) (29)
  • 1.Bd., (1781) (30)
  • 2.Bd., (1781) (31)
  • 1.Bd., (1782) (32)
  • Title page
  • Entwurf einer erlauchten Akademie, für Söhne der Fürsten und der Grossen.
  • Waser. Trost eines Eidgenossen.
  • Semler, J.S.: Lebensbeschreibung. T.1. Halle: Hemmerde 1778.: Rezension
  • Progamma seiner Vorlesungen in Cassel.
  • Pestalozzi, J.H.: Christoph und Else lesen in den Abendstunden das Buch Lienhard und Gertrud. Dessau 1782.: Rezension
  • Menschliche Verordnung wegen der Jagd.
  • Der Thiergarten in Berlin. An Herrn Nikolai.
  • K. K. Verordnung wegen der Religionsfreiheit. Wien, den 17ten Weinmonats 1781.
  • Allerhöchste K. K. Verordnung, wegen Dispensationen in Ehesachen, vom 10ten September, 1781.
  • Bewaffnete Neutralität. Vertheidigung der Rechte der Nazionen. Freibeuterei. Verlezung dieser Rechte.
  • Menschliche Verfügung zu Gunsten unglücklicher Schuldner.
  • Großmuth des Grafen Esterhazy, Verminderung der Beamteten.
  • Unterwerfung der Frauenklöster in Toskana unter ihren Ordinarium.
  • Ankündigung einer neuen französischen Handelsgesellschaft nach Persien und nach Indien.
  • Geburts- Todten- und Ehelisten aus verschiedenen eidsgenossischen Cantonen und Städten von 1780. (mit Tabellen)
  • Ungarn. Unschuldige Eroberung.
  • Fortgänge der Polizirung von Slavonien und der Handelschaft in Ungarn und Oesterreich.
  • Aufforderung von der Aufmunterungsgesellschaft in Basel.
  • Beschluß des Entwurfes einer erlauchten Akademie für Söhne der Fürsten und der Grossen.
  • Semler, J.S.: Lebensbeschreibung. T.1. Halle: Hemmerde 1778.: Rezension
  • Schreiben an den Herausgeber der Ephemeriden der Menschheit, über das königliche Pädagogium zu Halle.
  • Erhöhete Auflage in Frankreich. Wirket Erhöhung der Auflage immer Vermehrung der Einnahme?
  • Aufmunterungspreise für die gemeinnüzigsten Werke, die im Jahre 1781. geschrieben werden.
  • Preisfrage von Göttingen über die Arbeitshäuser.
  • Herzoglich Toscanische Warnung wider den Luxus.
  • Augspurgische Verfügungen wider den Bettel. 1781.
  • Ausspendung der h. Ablässe in Constanz. 1780.
  • Schreiben des Königs in Schweden an den Baron von Sparre.
  • Rechtsfrage aus der peinlichen Rechtsgelehrsamkeit. Erdichteter Selbstmord.
  • Beantwortung der mir wichtig scheinenden Frage: Ist es nothwendig, um den Landmann zur Bezahlung seiner herrschaftlichen Schuldigkeiten zu zwingen, gleich Exekution und Zwangsmittel zu gebrauchen, oder sind andere Mittel vorhanden, die der Menschheit mehr Ehre machen, und vielleicht dem Herrn sicherer seine Revenüen verschaffen?
  • Bolts, W.: Gegenwärtiger Zustand von Bengalen, historisch, politisch und statistisch vorgestellt. Leipzig: Böhme 1780.: Rezension
  • Wanberk [Hrsg.]: Pot-Pourri. No.1-4. Frankfurt am Main 1781.: Rezension
  • Religionsjournal. Anzeige vom 5. Christmonat 1781.
  • Brünner Zeitung.
  • Auf allerhöchsten Befehl erlassenes Antwortschreiben des Hof- und Staatskanzlers von Kaunitzrittberg auf des päbstlichen Nuntius Garampi Billet vom 12.Dezember 1781.
  • Hirtenbrief zu Abschaffung oder Verminderung religiöser Misbräuche.
  • Vorstellung an Se. R. K. K. Majestät, von dem Herrn Kardinal Migatzi, Erzbischoffen zu Wien, wegen der Aufhebung der Ordensgeistlichen, gegen ihre ausländiche Obern, nebst der Resolution von obgedacht Sr. Majestät dem Kaiser auf jeden Punkt dieser Vorstellung. Gegenstück zum Hirtenbriefe des Herrn Bischofs zu Wienerisch-Neustadt.
  • Rettung Ertrunkener. Menschenliebe und mütterliche Liebe.
  • Versuche, Kartoffeln aus dem Saamen zu ziehen.
  • Bevölkerung der Kantone Basel und Zürich.
  • Schaubühne, dem Vaterlande geheiligt. Vorschläge zur Bildung einer Nazionalschaubühne.
  • Beförderung einer guten Erziehung in Baiern. Grausame Räuber. Strafgerechtigkeit.
  • Antiphysiokratische Citation.
  • Kurfürstlich Baierische Verordnung über die Bestrafung der Räuber.
  • Ausgeschriebner Preis für Anfangsgründe des Rechtes der Natur.
  • Akademischer Preis des Herrn von Walbelle.
  • Neuangelegtes Hospital in Göttingen.
  • Adelsprobe für die Offiziers.
  • Religionsfreiheit in den österreichischen Staaten. Verminderung der Klöster. Auszug Schreibens von Wien, vom 15. Christm. 1781.
  • Schreiben über einige wirthschaftliche Grundbegriffe.
  • Dohm, C.W.v.: Ueber die bürgerliche Verbesserung der Juden. Berlin, Stettin: Nicolai 1781.: Rezension
  • [ohne Titel]
  • Schreiben an den Herausgeber der Ephemeriden der Menschheit.
  • Weber, D. Scenen aus dem bürgerlichen Leben. Basel: Schweighäuser 1782.: Rezension
  • Piderit, J.R.A.: Einleitung und Entwurf zum Versuche einer zwischen den streitigen Theilen im römischen Reiche vorzunehmenden Religionsvereinigung. Frankfurt, Leipzig: Bayrhöffer 1781.: Rezension
  • Durchgang asiatischer Waaren durch die kaiserlichen Staaten. Konstantinopolitanische Töpferarbeit. Kastanienpflanzung in Ungarn. Perlenfischerei in süssen Gewässern.
  • Witterungsgeschichte.
  • K. K. Gesez zum Besten gedrückter herrschaftlicher Unterthanen.
  • Kaiserliche Verordnung wegen der Judenschaft zu Prag.
  • Preisaufgabe. Bildung der Jugend der höhern Stände.
  • Baierische Anstalten zu Behauptung der öffentlichen Sicherheit. Verordnung: Das zur Sicherheit der Pfalzneuburgischen Lande errichtete besondre Jägerkorps, und den, demselben im bedürfenden Falle zu leistenden Beistand betreffend.
  • Mailändische Anstalten zu Beförderung der Emsigkeit.
  • Merkwürdiger Kindermord zwoer Schwestern.
  • Fuldische Schulanstalten. Hochfürstliche Schulkommißion.
  • Kurzer Begrif der allgemeinen Geschichte.
  • Auszug aus einer Abhandlung über die Grundsäze der politischen Verwaltung, über das Eigenthum und über die Bearbeitung der Steinbrüche und der Bergwerke.
  • Wettstreit der deutschen Sprache mit der französischen. Uebersezung der Henriade. Voltaire Schrämbl, F.A. [Übers.]: Heinrich der Vierte, ein Gedicht. Wien 1783.: Rezension
  • Kinsky, F. Graf v.: Für Welt-Rekruten. Wien: Kurzböck 1781.: Rezension
  • Schreiben an den Kirchmeyer Johannes Furler in Bubendorf, im Baselgebiet.
  • Ueber den Federkrieg in Wien gegen den Clerum.
  • Oesterreichische Niederlande.
  • Cirkularschreiben ... an die Geistlichkeit seiner Diözes über die Toleranz.
  • Religionsfreiheit in den K. K. Erbstaaten.
  • Allerhöchste k. k. Verordnung wegen Sekularisation der Ordensgeistlichen.
  • Erbsteuerfreiheit der der Ordensgeistlichkeit gestatteten Schenkungen.
  • Allerhöchste k. k. Verordnung. Das Königreich Böhmen etc. betreffend; wegen Aufhebung der Leibeigenschaft.
  • K. K. Verordnung wegen des Eigenthumsrechts der ehemaligen Leibeigenen.
  • Neueste Finanz-Einrichtungen in den markgräflich brandenburgischen Fürstenthümern Anspach und Bayreuth.
  • Gymnasium zu Botzen.
  • Schiffartsrechte der Stadt Gent abgeschaft. Navigationsakte.
  • Militärakademie zu Stuttgard. Reden Sr. Durchlaucht des Herrn Herzogs von Würtenberg.
  • Zweites Schreiben über wirthschaftliche Grundbegriffe.
  • Pestalozzi, J.H. [Hrsg.]: Ein Schweizerblatt. Bd.1. Dessau: Gelehrtenbuchhdlg. 1782.: Rezension
  • Campe, J.H.: Die Entdeckung von Amerika. T.1. Hamburg 1781.: Rezension
  • Unschicklicher Gebrauch der Benennung gesitteter Stände. - Bauernstand gehört auch unter die gesitteten Stände. Campe, J.H.: Sittenbüchlein für Kinder aus gesitteten Ständen. Dessau 1777.: Rezension. [Anonym]: Regelmässiges Lesebuch, oder christliche Sittenlehre zur Lesübung für die Schulkinder des Hochstifts Würzburg und Herzogthums Franken. o.O. 1772.: Rezension
  • Verordnung Sr. R. K. Majestät über die Ausübung des Bergregals in Hungarn. vom 26ten Weinmonat. 1781.
  • Elephanten des Königs von Siam.
  • Herzoglich Würtembergische Verordnung wegen den Rechshändeln.
  • Briefwechsel zwischen Joseph II. und Pius VI.
  • Ausspruch der ökonomischen Gesellschaft in Bern, über, die Preisaufgabe von der Criminalgesezgebung.
  • Sonderbares Gesez über die Bestrafung des Kindermordes.
  • Fuldische Armenanstalten.
  • Hexengeschichte aus den Alpen.
  • Conrad Geßner.
  • Feierlichkeit in dem Chinesischen Geschmacke.
  • Feldertausch und Ausmessung derselben von der Dorfschaft Kiesersfelden im Pfleggerichte Auerburg.
  • Entschuldigung.
  • Inhalt aller sechs Stücke des ersten Bandes.
  • 2.Bd., (1782) (33)
  • 1.Bd., (1783) (34)
  • 2.Bd., (1783) (35)
  • 1.Bd., (1784) (36)
  • 2.Bd., (1784) (37)
  • 1.Bd., (1786) (38)
  • 2.Bd., (1786) (39)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment