2.Bd. (1791) (2)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3816268
Persistent ID:
2092759
Title:
Magazin für Geschichte, Statistick, Litteratur und Topographie der sämtlichen deutschen geistlichen Staaten
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Zürich
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1.1790 - 2.1791[?]
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2092759_002_11
Persistent ID:
2092759_002
Title:
2.Bd. (1791)
Publisher:
Orell, Geßner, Füßli u. Co.
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1791
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Die Veränderungen in der neuesten Wahlkapitulation, welche die stärkste Beziehung auf die deutschen Hochstifte haben.
Pages:
250 - 258
Author:
[Anonym]
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Magazin für Geschichte, Statistick, Litteratur und Topographie der sämtlichen deutschen geistlichen Staaten
  • 1.Bd. (1790) (1)
  • 2.Bd. (1791) (2)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Vorerinnerung.
  • Inhalt des zweyten Bandes.
  • Historisch-statistisch-topographische Nachrichten von dem kurfürstlich Mainzischen Oberamt Starkenburg.
  • Statistische Nachrichten von dem kurfürstl. mainz. Vizedomamt Rheingau.
  • Kurmainzische ordentliche bürgerliche niedere Gerichtsbarkeit.
  • Memoire et observations du Prince-Éveque de Strasbourg.
  • Memoire für Ihro kurfürstl. Durchlaucht von Trier und die im hohen Erzstift gelegene Kirchen, über die Unverlezlichkeit der denenselben in Lotharingen und an der Maaß zuständigen, durch öffentliche Friedensschlüsse und Verträge garantirten Besitzungen, Einkünfte, Freiheiten, Rechten und Vorzügen.
  • Reskript seiner Hochfürstlichen Gnaden zu Speier an das Amt Deidesheim. Die überreichten Beschwerden der Gemeinde Deidesheim und Niederkirchen betreffend.
  • Reskript seiner Hochfürstlichen Gnaden zu Speier an das Vizedomamt Bruchsal.
  • Die Veränderungen in der neuesten Wahlkapitulation, welche die stärkste Beziehung auf die deutschen Hochstifte haben.
  • Schreiben ... an das Hochw. gnädige Domkapitel zu Aichstädt während des eingetretenen Interregnum.
  • Fernere Aktenstücke zur Geschichte der Lütticher Unruhen.
  • Historische Beleuchtung der gegenwärtigen Negotiationen des Hochst. Passau m. d. Erzh. Oesterreich wegen der im Jahre 1783. vorgenommenen Trennung der Passauischen Diöcese.
  • Werbung

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment