2.Jg.,1.Bd. (1806) (4)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7596178
Persistent ID:
2096405
Title:
Konstantinopel und St. Petersburg, der Orient und der Norden
Structure type:
Periodical
Place of publication:
St. Petersburg ; Penig
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
910 Geografie, Reisen 940 Geschichte Europas
Numbering:
1.1805 - 2.1806[?]
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2096405_004_13
Persistent ID:
2096405_004
Title:
2.Jg.,1.Bd. (1806)
Publisher:
Dienemann
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1806
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Witzsprüche und Postskripte.
Pages:
263 - 276
Author:
[Anonym]
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Konstantinopel und St. Petersburg, der Orient und der Norden
  • 1.Jg.,1.Bd. (1805) (1)
  • 1.Jg.,2.Bd. (1805) (2)
  • 1.Jg.,3.Bd. (1805) (3)
  • 2.Jg.,1.Bd. (1806) (4)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Die Jahreszeiten in Konstantinopel.
  • Wollüstige Tänze in der Türkei.
  • Rußland und China. Eine politische Parallele.
  • Akademie der Künste zu St. Petersburg und Erwähnung der in selbiger gebildeten Künstler.
  • Eine Scene im Archipelagus. (Aus dem vorletzten russisch-türkischen Kriege.)
  • Peter Dimitriewitsch Jeropkin.
  • Empfindungen bei dem Tode Pet. Dimit. Jeropkin des Unvergeßlichen.
  • Anekdoten aus der türkischen Geschichte.
  • Papierblättchen aus dem Reise-Portefeuille.
  • Inhalt.
  • Intelligenz-Blatt. Nr. I.
  • Das Romazan'sfest in Konstantinopel.
  • Eine Scene im Archipelagus. (Aus dem vorletzten russisch-türkischen Kriege.)
  • St. Petersburg in der zweiten Hälfte des Jahres 1805.
  • Kaiserliche Lustschlösser bei St. Petersburg.
  • Türkische Landhäuser um Konstantinopel.
  • Morgenländische Anekdoten und Miszellen.
  • Witzsprüche und Postskripte.
  • Inhalt.
  • Intelligenz-Blatt. Nr. II.
  • Der große Beiram in Konstantinopel.
  • Cook's Schatten auf Owhi-hi.
  • Zustand der Musik unter den Türken.
  • Malerei und Bildhauerkunst unter den Türken.
  • Gallerie von Gemälden der Sultane im kaiserlichen Serail.
  • Entschuldigung junger Männer, daß sie den Versuchungen der Liebe nicht zu widerstehen vermögen.
  • Klagen und Apologie der Frauenzimmer gegen die Männer, von einem Frauenzimmer.
  • Gemälde von vollendeten Schönen.
  • Worte eines Hagestolzen gegen die Ehe.
  • Historisches Mancherlei.
  • Inhalt.
  • Intelligenz-Blatt. Nr. III.
  • 2.Jg.,2.Bd. (1806) (5)
  • 2.Jg.,3.Bd. (1806) (6)
  • 2.Jg.,4.Bd. (1806) (7)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment