2.Jg.,4.Bd. (1806) (7)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7596178
Persistent ID:
2096405
Title:
Konstantinopel und St. Petersburg, der Orient und der Norden
Structure type:
Periodical
Place of publication:
St. Petersburg ; Penig
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
910 Geografie, Reisen 940 Geschichte Europas
Numbering:
1.1805 - 2.1806[?]
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2096405_007_19
Persistent ID:
2096405_007
Title:
2.Jg.,4.Bd. (1806)
Publisher:
Dienemann
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1806
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Sultan Murad IV. (Eine biographische Skizze.)
Pages:
184 - 205
Author:
[Anonym]
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Konstantinopel und St. Petersburg, der Orient und der Norden
  • 1.Jg.,1.Bd. (1805) (1)
  • 1.Jg.,2.Bd. (1805) (2)
  • 1.Jg.,3.Bd. (1805) (3)
  • 2.Jg.,1.Bd. (1806) (4)
  • 2.Jg.,2.Bd. (1806) (5)
  • 2.Jg.,3.Bd. (1806) (6)
  • 2.Jg.,4.Bd. (1806) (7)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Der kaiserliche Hofstaat der türkischen Großsultane.
  • Alexander-Newski.
  • Alexander als Großfürst.
  • Elisabeth und Münnich.
  • Muhamed IV. und Soliman. (Eine Liebesintrigue am türkischen Hofe.)
  • Caducifers Reimlein vom Johanniswürmchen.
  • Glückliche Entdeckung. An Herrn Legationsrath Jean Paul Friedrich Richter.
  • Ueber den Egoismus.
  • Der kaiserliche Hofstaat der türkischen Großsultane.
  • Verordnung des Zaren und Großfürsten Wassily Iwanowitsch wegen des Ceremoniels bei seiner Vermählung.
  • Sultan Murad IV. (Eine biographische Skizze.)
  • Bericht des sich auf Reisen befindenden Doctors und Professors Iwan Woinof an das Conseil der Kaiserlichen Moskowschen Universität.
  • Die Dschamie der Sultane-Valideh, Mutter Sultan Muhammed's IV.
  • Beschreibung des alten Serails. (Eski-Serai.)
  • Der Shâh und der Einsiedler.
  • Mannigfaltigkeiten.
  • Der Gelehrtenklub.
  • Er muß Professor werden. (aus den Papieren eines reisenden Russen.)
  • Inhalt.
  • Intelligenz-Blatt. Nr. XI.
  • Achmed Kiuperli.
  • Das gelehrte Rußland.
  • Der Weibermarkt in Konstantinopel.
  • Taktik oder: seine Unterhaltungen mit den Soldaten in ihrer Sprache. Nach dem Exerciren.
  • Topal Osman.
  • Palläste der Großen im Morgenlande.
  • Grusiens Hingabe in Rußlands Schutz, oder Auszug aus dem Tagebuche der nach Grusien im Jahr 7158 (1650) abgefertigten Gesandten.
  • [ohne Titel]
  • Ueber Haug's Gedichte. Ein Remissorialschreiben. Haug, J.C.F. : Epigrammen und vermischte Gedichte. Bd.1.2. Berlin: Unger 1805.: Rezension
  • Anekdoten.
  • Inhalt.
  • Intelligenz-Blatt. Nr. XII.

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment