1.Bd. (1787) (1)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3816204
Persistent ID:
2097610
Title:
Magazin für die Naturkunde Helvetiens
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Zürich
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
500 Naturwissenschaften
Numbering:
1.1787 - 4.1789
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2097610_001_19
Persistent ID:
2097610_001
Title:
1.Bd. (1787)
Publisher:
Orell, Geßner, Füßli u. Co
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1787
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Versuch einer Beschreibung des Grindelwaldthales. (mit Karte am Bandanfang)
Pages:
1 - 28
Author:
[Anonym]
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Magazin für die Naturkunde Helvetiens
  • 1.Bd. (1787) (1)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Karte von Grindelwald.
  • Vorrede.
  • Inhalt des ersten Bandes.
  • Versuch einer Beschreibung des Grindelwaldthales. (mit Karte am Bandanfang)
  • Fragmente aus den Handschriften und schriftl. Nachlaß.
  • Schreiben an Herrn Pfarrherrn Schnyder.
  • Beobachtungen über die Zerlegung des Sedativ-Salzes und über die Verfertigung des Borax's.
  • Versuch über den Mechanismus der Gletscher.
  • Ueber die Zerlegung der Eisenerzen.
  • Auszug aus einem Schreiben.
  • Ueber die Spuren von Veränderungen, die das Helvetische Alpengebürge durch eine grosse Naturbegebenheit erlitten zu haben scheint.
  • Chemische Zergliederung des violetten Schörls.
  • Versuche und Erfahrungen über die Bereitungsart des Zinnobers.
  • Auszug eines Briefs aus dem Mühlethal im Oberhasle, vom 22ten Heumonat 1783. (mit Illustr.)
  • An den Herausgeber.
  • Auszug aus einem Schreiben aus Paris.
  • Chymische Zerlegung der mineralischen Quelle zu Leensingen am Thunersee. (mit Tabelle)
  • Aeusserliche Beschreibung und Chemische Zergliederung des Bittersteins (Lapis muriaticus.) Oder Schweizerischen Jade. (mit Tabelle)
  • Versuch einer Systematischen Eintheilung der Helvetischen Gebirgsarten, nebst deren vermuthlichen Entstehung. (mit Tabellen am Bandende)
  • Nothwendige Vorerinnerung über die Reisebeschreibungen durch Helvetien.
  • Gercken, P.W.: Reisen durch Schwaben, Bayern, die angränzende Schweiz, Franken und die Rheinischen Provinzen. T.1-4. Stendal, Worms 1783-88.: Rezension
  • Schreiben ... über eine unterm 8ten Augustmonat letzthin auf den Gipfel des Mont Blanc angestellte Reise.
  • Lapides diversos, ex quibus montes cujuscunque ordinis primarii, secundarii &c. &c. constituti sunt, methodo systematica, & quoad licuit, ex ipsa natura deducta exhibens.
  • Sistens Species, Varietatesque, Saxorum Compositorum Cristallinorum.
  • Sistens Species & Variationes Granitei Saxi dicti Vulgaris.
  • Sistens Species Varietesque Granitei Saxi dicti indeterminati.
  • 2.Bd. (1788) (2)
  • 3.Bd. (1788) (3)
  • 4.Bd. (1789) (4)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment