1.Bd.,2.St. (1783) (2)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3188118
Persistent ID:
2097611
Title:
Gnōthi sautón oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde als ein Lesebuch für Gelehrte und Ungelehrte
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
150 Psychologie
Numbering:
1.1783 - 10.1793
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2097611_002_18
Persistent ID:
2097611_002
Title:
1.Bd.,2.St. (1783)
Publisher:
Mylius
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1783
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Inhalt.
Structure type:
Contents
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Gnōthi sautón oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde als ein Lesebuch für Gelehrte und Ungelehrte
  • 1.Bd.,1.St. (1783) (1)
  • 1.Bd.,2.St. (1783) (2)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Auszug aus einem Briefe.
  • Geschichte des Herrn D- als ein Pendant zur Geschichte des Herrn Klug.
  • Geschichte des Inquisiten Daniel Völkners, aus den Kriminalakten gezogen.
  • Geschichte des ehemaligen Inspektors am Joachimsthaler Gymnasium Johann Peter Drieß.
  • Sonderbarer Gemüthszustand eines jungen Menschen von funfzehn Jahren.
  • Selbstgeständnisse des Herrn Basedow von seinem Charakter.
  • Ein Brief an Sulzern über eine an sich selbst gemachte Erfahrung.
  • Psychologische Beschreibung seiner eignen Krankheit.
  • Sonderbare Handlungsart ohne Bewußtseyn.
  • Hat die Seele ein Vorhersehungsvermögen?
  • Erinnerungen aus den ersten Jahren der Kindheit.
  • Die Hähnische Litteralmethode.
  • Verschiedener Grad des Wahnwitzes in zwei Originalbriefen.
  • Eigne Erfahrung über Willensfreiheit.
  • Sprache in psychologischer Rücksicht, vorzüglich die Präpositionen. (mit Tabelle)
  • Versuch einer Nebeneinanderstellung einzelner jugendlicher Charaktere.
  • 1.Bd.,3.St. (1783) (3)
  • 2.Bd.,1.St. (1784) (4)
  • 2.Bd.,2.St. (1784) (5)
  • 2.Bd.,3.St. (1784) (6)
  • 3.Bd.,1.St. (1785) (7)
  • 3.Bd.,2.St. (1785) (8)
  • 3.Bd.,3.St. (1785) (9)
  • 4.Bd.,1.St. (1786) (10)
  • 4.Bd.,2.St. (1786) (11)
  • 4.Bd.,3.St. (1786) (12)
  • 5.Bd.,1.St. (1787) (13)
  • 5.Bd.,2.St. (1787) (14)
  • 5.Bd.,3.St. (1787) (15)
  • 6.Bd.,1.St. (1788) (16)
  • 6.Bd.,2.St. (1788) (17)
  • 6.Bd.,3.St. (1788) (18)
  • 7.Bd.,1.St. (1789) (19)
  • 7.Bd.,2.St. (1789) (20)
  • 7.Bd.,3.St. (1789) (21)
  • 8.Bd.,1.St. (1791) (22)
  • 8.Bd.,2.St. (1791) (23)
  • 8.Bd.,3.St. (1791) (24)
  • 9.Bd.,1.St. (1792) (25)
  • 9.Bd.,2.St. (1792) (26)
  • 9.Bd.,3.St. (1792) (27)
  • 10.Bd.,1.St. (1793) (28)
  • 10.Bd.,2.St. (1793) (29)
  • 10.Bd.,3.St. (1793) (30)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment