1.Bd. (1788) (1)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3834021
Persistent ID:
2098213
Title:
Monats-Schrift der Akademie der Künste und Mechan. Wissenschaften zu Berlin
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
700 Künste, Bildende Kunst allgemein
Numbering:
Jg. [1.]1788=Bd. 1-2; 2.1789=Bd. 3
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2098213_001_12
Persistent ID:
2098213_001
Title:
1.Bd. (1788)
Publisher:
Königl. Preuß. Akad. Kunst- u. Buchh.
Year of publication:
1788
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Einleitung.
Pages:
3 - 6
Author:
Riem, A.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Monats-Schrift der Akademie der Künste und Mechan. Wissenschaften zu Berlin
  • 1.Bd. (1788) (1)
  • Vorblatt
  • F.A.L.B. de Heinitz.
  • Title page
  • Inhalt des ersten Bandes.
  • Einleitung.
  • Discours Prononcé a l'Academie ... le 19me Janvier 1788.
  • Allegorische Personen. (mit Illustr.)
  • Anrede an die Akademie.
  • Beantwortung der Frage: Wenn die rechte Zeit sey, da man der Verfeinerung der Künste in einem Staate durch Errichtung einer Akademie zu Hülfe kommen müsse?
  • Der Fuchs, der Spürhund und der Luchs. An meine Zöglinge. 1787.
  • Etwas über Buchhandel, Buchdruckerey und den Druck außerhalb Landes.
  • Allegorische Personen.
  • Fragment über die Idee, eine Akademie der Künste in Bezug auf Fabriken und Gewerke gemeinnütziger zu machen.
  • Klagen an Stella; aus der ersten Fortsetzung der Diana des Monte Mayor, durch Don Alonzo Perez.
  • Neue Erfindung. Ueber die Kunst, in Glas und Porzellän zu ätzen.
  • Beschreibung eines Gemaehldes, eine schlafende Venus vorstellend, in Lebensgröße auf Leinwand gemahlt, von einem der besten italiänischen Meister.
  • Verzeichniss der wirklichen und Ehrenmitglieder der Akademie.
  • Allegorische Personen.
  • An Salomon Gesner.
  • Ueber Zeichnung und Composition.
  • Ueber die Fortschritte; welche die königl. Akademie der Künste und mechanischen Wissenschaften, unter dem ruhmwürdigen Curatorio des Königl. Staats-Ministers Herrn Freyherrn von Heinitz Excellenz, theils schon gemacht hat, theils noch zu machen hoffen darf.
  • Auszug eines Schreibens aus Rom.
  • Fortsetzung des Verzeichnisses der wirkl. und Ehrenmitglieder der Akademie.
  • Rede, welche bey der Aufnahme Sr. Excellenz, des Herrn Staatsministers und Ritters des schwarzen Adler-Ordens, Herrn Grafen von Herzberg, vorgelesen wurde.
  • [ohne Titel]
  • Epithalam auf die Vermählung Sr. Excellenz des Königl. Preuss. Staats-Ministers, Herrn Leopold Otto von Gaudi. (mit Illustr.)
  • Gedanken zu einer, unter Aufsicht der Königl. Akademie der Künste u.s.w. zu errichtenden Zeichenschule für Handwerker. Vorgelesen den 26. Febr. 1787.
  • Ueber Kirchenbaukunst. Eine Vorlesung in der litterarischen Gesellschaft zu Halberstadt, am 10. April 1788 gehalten.
  • Zwey Gedichte.
  • Leben des Raphael Sancio von Urbino, Mahlers und Baumeisters.
  • Fortsetzung des Verzeichnisses der wirkl. und Ehrenmitglieder der Akademie.
  • Allegorische Personen.
  • An unsern größten Bildnissmaler.
  • Versuche über die Kunst der Alten, zwey Arten von Glas zum Behuf der erhabenen Arbeit auf einander zu setzen.
  • Vom Einfluss der schönen Künste auf Staaten und Charakteristik der Völker.
  • Verzeichniss sämmtlicher Werke des Rectors und Kupferstechers Herrn Daniel Berger.
  • Nachricht für Künstler.
  • Salomon Gessners episches Schäfergedicht, Der Erste Schiffer. In Verse gebracht.
  • Die Bill.
  • Ueber Salzmanns Karl von Karlsberg.
  • Ueber Zeichnung und Composition.
  • Ueber die Arabeske.
  • Beschreibung eines in Elfenbein vortrefflich gearbeiteten Crucifixes.
  • Fortgesetztes Verzeichniss sämmtlicher Werke des Rectors und Kupferstechers, Herrn D. Berger.
  • 2.Bd. (1788) (2)
  • 2.Jg. (1789) (3)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment