2.Bd. (1788) (2)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3834021
Persistent ID:
2098213
Title:
Monats-Schrift der Akademie der Künste und Mechan. Wissenschaften zu Berlin
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
700 Künste, Bildende Kunst allgemein
Numbering:
Jg. [1.]1788=Bd. 1-2; 2.1789=Bd. 3
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2098213_002_17
Persistent ID:
2098213_002
Title:
2.Bd. (1788)
Publisher:
Königl. Preuß. Akad. Kunst- u. Buchh.
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1788
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Monats-Schrift der Akademie der Künste und Mechan. Wissenschaften zu Berlin
  • 1.Bd. (1788) (1)
  • 2.Bd. (1788) (2)
  • Vorblatt
  • Title page
  • An den König.
  • Inhalt des zweyten Bandes.
  • Schach Meledin.
  • Allegorische Personen.
  • Ueber Landschafts-Mahlerey.
  • An meinen Freund, den Mahler.
  • Ueber die Arabeske.
  • Abhandlung über die Wirkung des Lichtes in den Schatten, in Bezug auf die Mahlerey. (mit Illustr.)
  • Nachricht, einige der vorzüglichsten, neuerlich in Rom verfertigten, Gemählde betreffend.
  • An Ramler als die Frau geheime Räthin von Lamprecht gestorben war.
  • Grabschrift der Frau geheimen Räthin von Lamprecht.
  • An Herrn Geheimen Rath von Berg zu Schönfeld.
  • Komala, ein Melodram nach Ossian.
  • Ueber eine harmonische Farben-Tonleiter, und die Wirkungen und Verhältnisse der Farben im Colorite.
  • Etwas über die Holz- oder Formschneidekunst, und ihren Nutzen für den Buchdrucker.
  • Beschreibung einer Begräbniss-Vase. Erste Lieferung neuentdeckter Antiken.
  • Nachricht, einige der vorzüglichsten, neuerlich in Rom verfertigten, Gemählde betreffend. Aus Briefen von Rom.
  • Fortgesetztes Verzeichniss sämmtlicher Werke des Rectors und Kupferstechers, Herrn D. Berger.
  • Allegorische Personen.
  • Ueber die Arabeske.
  • Komala, ein Melodram nach Ossian.
  • Friedrich Wilhelm, dem Freunde des Friedens, am 25. September 1787.
  • In wie fern Kunstwerke beschrieben werden können?
  • Ueber den Nutzen, den die bildenden Künste der Gesellschaft leisten.
  • Einige Gedanken über die Peterskirche in Rom.
  • Kunst-Anzeigen.
  • Fortgesetztes Verzeichniss sämmtlicher Werke des Rectors und Kupferstechers, Herrn D. Berger.
  • Hendekasyllabus an Musaeus Grabe gesungen.
  • Rede, von der Art, wie akademische Mitglieder sich unter einander am nützlichsten werden können?
  • In wie fern Kunstwerke beschrieben werden können?
  • Versuch einer Geschichte der schönen Architektur. (mit Illustr.)
  • Komala, ein Melodram nach Ossian.
  • Ausstellung der Pensionnairs der französischen Akademie zu Rom.
  • Dithyrambe. Ein Chor aus den Bacchantinnen des Euripides frey übersetzt.
  • Dichtkunst und Mahlerey, in Betracht ihrer Kräfte die Leidenschaften zu bewegen verglichen.
  • Abhandlung über die Wirkung des Lichtes in den Schatten, in Bezug auf die Mahlerey.
  • Versuch einer Geschichte der schönen Architektur.
  • Zusätze zu Herrn Prof. Ramlers Allegorie.
  • 2.Jg. (1789) (3)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment