2.Bd. (1781) (2)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3842193
Persistente ID:
2102880
Titel:
Neue nordische Beyträge zur physikalischen und geographischen Erd- und Völkerbeschreibung, Naturgeschichte und Oekonomie
Strukturtyp:
Zeitschrift
Ort:
St. Petersburg ; Leipzig
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
DDC Sachgruppe:
910 Geografie, Reisen 390 Bräuche, Etikette, Folklore 330 Wirtschaft
Erscheinungsverlauf:
1.1781 - 4.1783; 5.1793 - 7.1796[?]
Zugriffslizenz:
Public Domain Mark 1.0
Zugriffslizenz Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2102880_002_16
Persistente ID:
2102880_002
Titel:
2.Bd. (1781)
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Veröffentlichungsjahr:
1781
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Beschreibung

Titel:
Vorbericht.
Autor:
Pallas, P.S.
Strukturtyp:
Artikel
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
Typ:
allgemeiner Text

Inhalt

Inhalt

  • Neue nordische Beyträge zur physikalischen und geographischen Erd- und Völkerbeschreibung, Naturgeschichte und Oekonomie
  • 1.Bd. (1781) (1)
  • 2.Bd. (1781) (2)
  • Vorblatt
  • Titelseite
  • Vorbericht.
  • Inhalt des zweyten Bandes.
  • Naturgeschichte und Beschreibung des wilden Halbesels Dshiggetäi in den östlichen Wüsteneyen des mittlern Asiens. (mit Illustr. am Ende des Bandes)
  • Bemerkungen über den Onager der Alten, oder den eigentlichen wilden Esel. (mit Illustr. am Ende des Bandes)
  • Nachricht über ein Paar americanische Sagoinchen (Simia lacchus), welche in St. Petersburg ihr Geschlecht fortgepflanzt haben.
  • Beschreibung des so genannten surinamischen Sonnenreygers (Ardea Helias). (mit Illustr. am Ende des Bandes)
  • Beschreibung zweyer merkwürdiger Fische. (mit Illustr. am Ende des Bandes)
  • Einige Erinnerungen die Bandwürmer betreffend; in Beziehung auf das zwölfte und vierzehnte Stück des Naturforschers.
  • Tagebuch einer in den Jahren 1727 und 1728 über Kjachta nach Peking unter Anführung des Agenten Lorenz Lange gethanen Karawanenreise.
  • Tagebuch einer im Jahr 1736 unter Anführung des Kanzleyraths Lange und des Commissars Firsof von Zuruchaitu durch die Mongoley nach Peking verrichteten Karawanenreise. (mit Karte u. Illustr. am Ende des Bandes)
  • Geographisch-historische Beschreibung der sinesischen Residenzstadt Peking.
  • Einige Bemerkungen über den Labradorstein oder schillernden Quarzspath.
  • Topographische und physikalische Beschreibung der Beringsinsel, welche im ostlichen Weltmeer an der Küste von Kamtschatka liegt.
  • Kurze Beschreibung der sogenannten Kupferinsel (Mednoi ostrof) im kamtschatkischen Meere.
  • Bericht von einer im Jahr 1772 angetretenen Seereise zu den zwischen Kamtschatka und Amerika gelegenen Inseln.
  • Auszug aus dem Tagebuch einer Seereise, welche Iwan Solowief in den Jahren 1770 bis 1775 bis an die zum festen Lande Amerika gehörige Landspitze Aläska verrichtet.
  • Aus einem Schreiben ... vom 14. Sept. 1780.
  • Abänderungen des Bobak oder rußischen Murmelthiers.
  • Beytrag zur Naturgeschichte der giftigen Skorpionspinne (Phalangium araneodes).
  • Ueber die kolumbachischen oder bannatischen, viehtödtenden Mücken.
  • Anzeige von einem ausserordentlich großen, in St. Petersburg feilgebotenen orientalischen Perlgewächs. (mit Illustr.)
  • Irritabilität der Seeschwämme.
  • Vortheilhafte Art Gläser mit Thieren in Weingeist zu verschliessen.
  • Ueber den geglaubten wilden Kornwuchs in den südlichen Ebenen Rußlands und der Tatarey.
  • Neue Entdeckungen im dauurischen oder nertschinskischen Erzgebirge.
  • Vermischte Nachrichten über den Bergbau am altaischen Gebirge.
  • Auszug eines französischen Briefes von Herrn Patrin, der von einer Reise ins altaische Gebirge Nachricht giebt.
  • Merkwürdige Entdeckung, den Kobalt als ein ' vermeyntes eigenes Halbmetall betreffend.
  • Einige Neuigkeiten aus China.
  • [ohne Titel]
  • 3.Bd. (1782) (3)
  • 4.Bd. (1783) (4)
  • 5.Bd. (1793) (5)
  • 6.Bd. (1793) (6)
  • 7.Bd. (1796) (7)

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador Bibliothekskatalog RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment