2.Bd.,2.St. (1794) (6)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3064171
Persistent ID:
2103091
Title:
Philosophisches Archiv
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
100 Philosophie
Numbering:
1.1792/93 - 2.1793/95
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2103091_006_12
Persistent ID:
2103091_006
Title:
2.Bd.,2.St. (1794)
Publisher:
Maßdorf
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1794
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Kurze Revision des Streites über den Werth und die Brauchbarkeit der beyden obern Erkenntnißgründe, nämlich des Satzes des Widerspruchs und des zureichenden Grundes.
Pages:
60 - 101
Author:
Brastberger, G.U.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Philosophisches Archiv
  • 1.Bd.,1.St. (1792) (1)
  • 1.Bd.,2.St. (1792) (2)
  • 1.Bd.,3.St. (1792) (3)
  • 1.Bd.,4.St. (1793) (4)
  • 2.Bd.,1.St. (1793) (5)
  • 2.Bd.,2.St. (1794) (6)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Wie beweiset die kritische Philosophie, daß wir uns als absolut-frey denken müssen?
  • Ein Dilemma gegen den Kantischen Beweis von der Unsterblichkeit der Seele.
  • Ueber den Kantischen Begriff vom Genie.
  • Ueber den intelligibeln Fatalismus in der kritischen Philosophie.
  • Ueber das Kantische radicale Böse in der menschlichen Natur.
  • Prüfung eines scheinbaren Kantischen Gedankens von dem moralischen Vortheile unsers eingeschränkten Wissens.
  • Kurze Revision des Streites über den Werth und die Brauchbarkeit der beyden obern Erkenntnißgründe, nämlich des Satzes des Widerspruchs und des zureichenden Grundes.
  • Nachschrift zu dem vorstehenden Aufsatze. An Herrn Diac. Brastberger.
  • Urtheil eines Engländers über die Kantische Philosophie.
  • Neuer Beweis für die Unsterblichkeit der Seele nach der Analogie des Kantischen.
  • 2.Bd.,3.St. (1794) (7)
  • 2.Bd.,4.St. (1795) (8)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment