1.Jg.,2.Bd.,5.H. (1805) (2)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7611943
Persistente ID:
2103093
Titel:
Journal für deutsche Frauen
Strukturtyp:
Zeitschrift
Ort:
Leipzig
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
DDC Sachgruppe:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Erscheinungsverlauf:
1.1805 - 2.1806
Zugriffslizenz:
Public Domain Mark 1.0
Zugriffslizenz Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2103093_002_16
Persistente ID:
2103093_002
Titel:
1.Jg.,2.Bd.,5.H. (1805)
Verlag:
Göschen
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Veröffentlichungsjahr:
1805
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Beschreibung

Titel:
Die Laren.
Seiten:
1 - 46
Autor:
N., B.
Strukturtyp:
Artikel
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
Typ:
epischer Text

Inhalt

Inhalt

  • Journal für deutsche Frauen
  • 1.Jg.,1.Bd.,1.H. (1805) (1)
  • 1.Jg.,2.Bd.,5.H. (1805) (2)
  • Vorblatt
  • Titelseite
  • Inhalt.
  • Meine erste Frühlingsbetrachtung.
  • Briefe über weibliche Erziehung.
  • Natur-Erhabenheit.
  • Sittliche Erhabenheit.
  • Selbstgeständnisse, anzusehn als ein kleiner, sehr unpoetischer Roman.
  • Die Dryaden. Elegie.
  • Der Kirschbaum.
  • Das Veilchen.
  • Bruchstücke aus den Briefen und dem Leben der Ninon de Lenclos.
  • Schiller starb.
  • Titelseite
  • Inhalt.
  • Die Laren.
  • Weiblicher Genius. Ein Fragment.
  • Weibliches Herz. Ein Fragment.
  • Der Mayabend.
  • An Lykon.
  • Einige Worte einer Matrone.
  • Azakia.
  • Das höchste Glück.
  • Offene Fehde.
  • Titelseite
  • Inhalt.
  • Die Laren.
  • Etwas über Gall. An L. in B.
  • Die Linde.
  • Vertheidigung.
  • An Amor.
  • Briefe über weibliche Erziehung.
  • Gustav und Valerie.
  • Balduin. Romanze.
  • Titelseite
  • Inhalt.
  • Briefe über weibliche Erziehung.
  • Meine Hoffnung.
  • Gebet der heiligen Cäcilia.
  • Die Mondnacht.
  • Am Feste aller Heiligen, dem Tage der Geburt meiner Mutter, Eugenia.
  • Ist auch Freundschaft unter den Weibern?
  • Der Traum des Lebens. Ein Märchen.
  • Die Gespächigkeit der Frauen.
  • Die Frau Pfarrerin.
  • 1.Jg.,3.Bd.,9.H. (1805) (3)
  • 2.Jg.,1.Bd.,1.H. (1806) (4)
  • 2.Jg.,2.Bd.,5.H. (1806) (5)
  • 2.Jg.,3.Bd.,9.H. (1806) (6)

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador Bibliothekskatalog RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment