3.Bd., 1793 (4)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7583551
Persistent ID:
2103096
Title:
Göttingisches Magazin für Indüstrie und Armenpflege
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Göttingen
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie 330 Wirtschaft 070 Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen
Numbering:
1.1788/89 - 6.1803,1
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2103096_004_16
Persistent ID:
2103096_004
Title:
3.Bd., 1793
Publisher:
Vandenhoeck und Ruprecht
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1793
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Göttingisches Magazin für Indüstrie und Armenpflege
  • 1.Bd., 1789 (1)
  • 2.Bd.,1.Abt. (1791) (2)
  • 2.Bd.,2.Abt., 1791 (3)
  • 3.Bd., 1793 (4)
  • Title page
  • Inhalt des IIIten Bandes.
  • Böhmische Indüstrieschulen.
  • Kurze Gedanken über Indüstrieschulen, in welchen die Kinder für die Lehrerin arbeiten müssen.
  • Erfahrungen über Prämien und deren Werth zur Verbreitung der Indüstrie im Bauernstande. Aus Gerichtsacten.
  • Ueber den Zustand der Bevölkerung und Gewerbe in Göttingen, in Beziehung auf die Armenpflege; mit einigen Parallelen zwischen Würzburg und Göttingen. (mit Tabellen)
  • Krankendienstboteninstitut in der Residenzstadt Bamberg.
  • Auszug aus der Rechnung über das Krankengeselleninstitut zu Bamberg.
  • Feder, J.M. [Hrsg.]: Magazin zur Beförderung des Schulwesens im katholischen Teutschland. Bd.1.,H.1-3. Würzburg: Rienner 1791.: Rezension
  • Nachricht von einer wohlthätigen Privatanstalt in Strasburg.
  • Spinnsaal und Armenverpflegung in Strasburg, im Winter des Jahrs 1788 auf 1789. (mit Tabelle)
  • Geschichte der Gesellschaft zu Beförderung und Aufmunterung des Guten und Gemeinnützigen in Basel.
  • Einrichtung der Armenanstalt zu Hamm, bei Hamburg.
  • Nachricht von der in Hamm mit der Lehrschule verbundenen Arbeitsschule.
  • Ueber eine Assistenzcasse für Hülfsbedürftige.
  • Bemerkungen über einen in der Berliner Monathschrift vom October 1792 abgedruckten Aufsaz ..., die Einrichtung der Indüstrieschulen auf dem platten Lande betreffend.
  • Vorschläge zur Anlegung und zum Betriebe einer Indüstrieschule auf dem platten Lande; besonders in einer Gegend wo diese Schuleinrichtung noch nicht bekannt ist.
  • Schreiben aus Hessen über Indüstrieschulen.
  • Vorschläge und vorläufige Einrichtung zur Verbesserung der Armenanstalt in Kiel.
  • Krankenanstalt in Kiel.
  • Armenanstalt in Dresden.
  • Feder, J.M. [Hrsg.]: Magazin zur Beförderung des Schulwesens im katholischen Teutschland. Bd.1.,H.4. Bd.2.,H.1.2. Würzburg: Rienner 1791-94.: Rezension
  • Allgemeine Grundsätze, nach welchen man bei einer Armenanstalt zweckmässig verfahren kann. (mit Tabellen)
  • Ueber den größten Vortheil beim Flachsbau. (mit Tabellen)
  • Bericht des Pastor Wahrlich zu Lütchenschneen an die Kirchencommission, über den Versuch in dortiger Schule eine Indüstrieclasse einzuführen.
  • Armenanstalten im Fürstenthum Anhalt-Dessau.
  • 4.Bd., 1798 (5)
  • 5.Bd., 1802 (6)
  • 6.Bd., 1803 (7)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment