2.Bd. (1804) (2)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3861655
Persistent ID:
2104379
Title:
Neues Museum der Philosophie und Litteratur
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Leipzig
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
100 Philosophie 800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Numbering:
1.1803 - 3.1805
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2104379_002_18
Persistent ID:
2104379_002
Title:
2.Bd. (1804)
Publisher:
Martini
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1804
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Neues Museum der Philosophie und Litteratur
  • 1.Bd. (1803) (1)
  • 2.Bd. (1804) (2)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Inhalt.
  • Orphischer Gesang. Nach einem griechischen Fragmente beim Stobäus. Nebst einer Nachschrift.
  • Von der philosophischen Anschauung.
  • Von der Wiederherstellung der Moralphilosophie.
  • Ueber die Hauptmomente der Stoischen Sittenlehre.
  • Ueber den Begriff der Mythologie, und den philosophischen Sinn der alten Mythen.
  • Salomon Maimon's Geschichte seiner philosophischen Autorschaft, in Dialogen. Aus seinen hinterlassenen Papieren.
  • Diogenes unter den Büchern, oder: Wo fehlt es der deutschen Litteratur?
  • Deduction des Tintestoffs, nach Principien des Herrn Professors Schelling.
  • Anmerkung.
  • [ohne Titel]
  • Title page
  • Inhalt.
  • Die letzte Krise der Systeme, oder: Von der Moralität und Immoralität der Ueberzeugung.
  • Von der Naturphilosophie nach der Idee einer Apodiktik
  • Von der Wiederherstellung der Moralphilosophie.
  • Ueber die Hauptmomente der Stoischen Sittenlehre.
  • Ueber Herrn Reinhold's neueste Exposition der Verwandlung der Logik in religiöse Metaphysik.
  • Idee einer Litteratur. Ueber die Nothwendigkeit einer scharfen Trennung der Poesie von den Wissenschaften in jeder gebildeten Litteratur.
  • Ideen und Plane zu neuen Untersuchungen. Aus ... hinterlassenen Papieren.
  • Salomon Maimon's kritisches Gutachten über die Kantische Philosophie. Als Beschluß der Geschichte seiner philosophischen Autorschaft.
  • Poetisch-prophetische Construction der Geschichte der Kantischen Philosophie, nebst einem geschwänzten Sonette, und einer neuesten Epoche in der deutschen Poesie.
  • Nachschrift des Herausgebers.
  • 3.Bd. (1805) (3)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment