2.T., (1756) (2)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3012986
Persistente ID:
2104385
Titel:
Wöchentliche frankfurtische Abhandlungen zur Erweiterung der nothwendigen, brauchbaren und angenehmen Wissenschaften
Strukturtyp:
Zeitschrift
Ort:
Frankfurt, M.
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
DDC Sachgruppe:
500 Naturwissenschaften
Erscheinungsverlauf:
1.1755 - 2.1756 = St. 1-52
Zugriffslizenz:
Public Domain Mark 1.0
Zugriffslizenz Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2104385_002_13
Persistente ID:
2104385_002
Titel:
2.T., (1756)
Verlag:
Raspe
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Veröffentlichungsjahr:
1756
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Beschreibung

Titel:
Fortsetzung der Gedanken von Anwendung des Vermögens.
Seiten:
553 - 558
Autor:
Moser, F.K. Freiherr v.
Strukturtyp:
Artikel
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
Typ:
allgemeiner Text

Inhalt

Inhalt

  • Wöchentliche frankfurtische Abhandlungen zur Erweiterung der nothwendigen, brauchbaren und angenehmen Wissenschaften
  • 1.T., (1755) (1)
  • 2.T., (1756) (2)
  • Vorblatt
  • Titelseite
  • Zum Beschluß.
  • Schluß des Unterschieds zwischen Belustigungen und Zeitvertreib.
  • Policey-Betrachtungen.
  • Kurze Betrachtung derer seit einigen hundert Jahren sich in Teutschland zugetragenen Staats-Veränderungen, und der daraus erwachsenen dermaligen Staatsverfassung desselben.
  • Avertissement.
  • Von der Ehrerbietung gegen grosse Herren.
  • Von dem Nutzen des Schuldenmachens grosser Herren.
  • Einige Sätze von der Teutschen Staats-Klugheit und deren Lehre.
  • Von Anwendung des Vermögens.
  • Schluß einiger Sätze von der Teutschen Staats-Klugheit und deren Lehre.
  • Kurze Nachricht von denen wichtigsten älteren und neueren Staats-Angelegenheiten zwischen Frankreich und Oesterreich.
  • Fortsetzung der Gedanken von Anwendung des Vermögens.
  • Schluß der kurzen Nachricht von denen wichtigsten älteren und neueren Staats-Angelegenheiten zwischen Frankreich und Oesterreich.
  • Fortsetzung der Gedanken von Anwendung des Vermögens.
  • Empfindungen der Ewigkeit.
  • Von Bau-Reglements.
  • Der Titul: Freund nach dem Welt- Hof- und Canzley-Gebrauch.
  • Gedanken über die Erziehung der Töchter, in Absicht auf die Bildung des Geistes.
  • Schluß von dem Titul: Freund, nach dem Welt- Hof- und Canzley-Gebrauch.
  • Fortsetzung der Gedanken über die Erziehung der Töchter, in Absicht auf die Bildung des Geistes.
  • Versuch über den Cörper.
  • Schluß der Gedanken über die Erziehung der Töchter, in Absicht auf die Bildung des Geistes.
  • Schluß des Versuchs über den Cörper.
  • Lissabon.
  • Von dem Mißbrauch der Sittenlehre.
  • Ueber die Freundschaft.
  • Von der Klugheit im allgemeinen Umgang.
  • Der Christ, der beste Unterthan.
  • Kurze Nachricht von denen älteren und neueren Staats-Angelegenheiten zwischen denen Cronen Frankreich und Groß-Britannien.
  • Schluß des Christs, als der beste Unterthan.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador Bibliothekskatalog RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment