2.Bd. (1791) (2)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7595702
Persistent ID:
2104388
Title:
Oeconomische Nützlichkeiten, Vortheile und Wahrheiten für Naturkunde, Landwirthschaft und Haushaltungen
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Göttingen
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
380 Handel, Kommunikation, Verkehr
Numbering:
1.1790 - 4.1792[?]
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2104388_002_10
Persistent ID:
2104388_002
Title:
2.Bd. (1791)
Publisher:
Dieterich
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1791
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Prepage
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Oeconomische Nützlichkeiten, Vortheile und Wahrheiten für Naturkunde, Landwirthschaft und Haushaltungen
  • 1.Bd. (1790) (1)
  • 2.Bd. (1791) (2)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Dem Hochfürstl. Durchl. Landgrafen Wilhelm dem Neunten der Durchl. Regier. Frau Landgräfin Königl. Hoheit dem Hochfürstl. Durchl. Erbprinzen Ludwig den Hochfürstl. Durchl. Prinzen Carl und Friedrich den Hochfürstl. Durchl. Prinzessinnen Marie Friederike und Caroline Amalie dem Präsident Sr. Exe. Hrn. Geh. Staatsmin. von Bürgel und Vice-Präsident Hrn. Geh. rath. Hofmarsch. und Command. von Veltheim dem Beständigen Secretair, Rath und Prosessor Casparson und allen übrigen ordentlichen und Ehren-Mitgliedern der Gesellschaft des Ackerbaues und der Künste, allerunterthänigst und Hochachtungsvoll zugeeignet.
  • Vorrede.
  • Inhalt.
  • Title page
  • Ueber das Füttern der Bienen.
  • Mittel, die Bienen ohne Honig beim Leben zu erhalten.
  • Ueber die Lehre vom Gips als einen vorzüglich guten Dung zu allen Erdgewächsen auf Aeckern und Wiesen.
  • Beschreibung des Bleichens der Leinwand und Garne durch dephlogistisirte Salzsäure und einiger anderer Eigenschaften dieser Flüssigkeit in Bezug auf die Gewerbe. (mit Illustr.)
  • Ueber den Nutzen der Roßcastanien.
  • Ueber den Nutzen der Meerhirse.
  • Ueber den rechten Wadel des Bauholzes.
  • Ueber einige ökonomische Anmerkungen.
  • Ueber Aberglauben insgesammt.
  • Selbstschätzung.
  • Werbung
  • 3.Bd. (1791) (3)
  • 4.Bd. (1792) (4)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment