2.Bd.,1.St., (1794) (3)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3820685
Persistent ID:
2105264
Title:
Magazin für Freunde der Naturlehre und Naturgeschichte, Scheidekunst, Land- und Stadtwirthschaft, Volks- und Staatsarznei
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin ; Stralsund ; Greifswald
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
500 Naturwissenschaften 630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin 640 Hauswirtschaft 610 Medizin, Gesundheit
Numbering:
1.1794 - 4.1796/97
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2105264_003_11
Persistent ID:
2105264_003
Title:
2.Bd.,1.St., (1794)
Publisher:
Lange
Year of publication:
1794
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Magazin für Freunde der Naturlehre und Naturgeschichte, Scheidekunst, Land- und Stadtwirthschaft, Volks- und Staatsarznei
  • 1.Bd.,1.St., (1794] (1)
  • 1.Bd.,2.St., (1794) (2)
  • 2.Bd.,1.St., (1794) (3)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Vorbericht.
  • Inhalt.
  • Rescript, an das Königl. Gesundheits-Collegium, betreffend das Zusammendrücken des Kopfes, neugebohrner Kinder.
  • Bericht, wegen des Zusammendrückens des Kopfes, neugebohrner Kinder.
  • Abermaliges Rescript, an das Königl. Gesundheits-Collegium, betreffend das Zusammendrücken des Kopfes neugebohrner Kinder.
  • Die, nach Anleitung vorhergehenden Rescripts, vom Königl. Gesundheitscollegio, in den Stralsundischen Zeitungen, bekannt gemachte Warnung.
  • Pflichtmäßiges Gutachten ... mit beigefügter Warnung fürs Publikum, betreffend den Biß toller Hunde.
  • Erfahrungen und Beobachtungen, die Anpflanzung der einheimischen, wie auch der im Schwedischen Pommern ausdauernden fremden, Holzarten betreffend.
  • Assessor Franz Joach. von Akens entdeckte und mit Versuchen bestärkte Feuerlöschungs-Kunst.
  • Beschreibung eines zuverläßigen Mittels, wodurch hölzerne Häuser für Anzündung bewahrt und Feuersbrünste und allerhand feuerfangende Sachen, welche in Brand gerathen sind, in der Eile gelöscht werden können.
  • Nachricht von dem Versuche, welcher, auf Befehl Sr. Maytt. des Königs von Pohlen, mit Hn. Assessor von Akens Feuerlöschendem Stoffe, angestellt worden ist.
  • Auszug aus dem Protocolle, gehalten vor dem Magistrate auf dem Rathhause in Örebro, den 10 Martii 1794.
  • Vom Löschen und Aufbewahren des Kalches, zum Bauen.
  • 2.Bd.,2.St., (1795) (4)
  • 3.Bd.,1.St., (1795) (5)
  • 3.Bd.,2.St., (1796) (6)
  • 4.Bd.,1.St., (1796) (7)
  • 4.Bd.,2.St., (1797) (8)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment