3.Bd.,2.St., (1796) (6)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3820685
Persistent ID:
2105264
Title:
Magazin für Freunde der Naturlehre und Naturgeschichte, Scheidekunst, Land- und Stadtwirthschaft, Volks- und Staatsarznei
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin ; Stralsund ; Greifswald
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
500 Naturwissenschaften 630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin 640 Hauswirtschaft 610 Medizin, Gesundheit
Numbering:
1.1794 - 4.1796/97
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2105264_006_16
Persistent ID:
2105264_006
Title:
3.Bd.,2.St., (1796)
Publisher:
Lange
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1796
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Systematische Wald-Beschreibung einer Schwarzholz-Forst von 2000 Morgen.
Author:
[Anonym]
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
Tabelle

Table of contents

Table of contents

  • Magazin für Freunde der Naturlehre und Naturgeschichte, Scheidekunst, Land- und Stadtwirthschaft, Volks- und Staatsarznei
  • 1.Bd.,1.St., (1794] (1)
  • 1.Bd.,2.St., (1794) (2)
  • 2.Bd.,1.St., (1794) (3)
  • 2.Bd.,2.St., (1795) (4)
  • 3.Bd.,1.St., (1795) (5)
  • 3.Bd.,2.St., (1796) (6)
  • Title page
  • Vorbericht.
  • Inhalt.
  • Ordnungen für das hiesige Königl. Lazareth.
  • Leichte entworfene Gedanken, über die Königlichen Waldungen und wie solche forstmäßig zu verbessern. (mit Illustr.)
  • Auszug aus dem allgemeinen Register, über die im Greifswaldischen Lazareth aufgenommenen Kranken.
  • Von einheimischen Gewächsstoffen, welche zum Lohgerben, anstatt der Eichenrinde, gebraucht werden können.
  • Beispiele, von selbst geheilter Knochenbrüche, bei Thieren.
  • Nachricht von Herrn Assessor von Aken fortgesetzten Bemühungen, um die Feuerlöschung.
  • Wehrländers Feuerlöschungsprobe, mit der von ihm erfundenen Composition, angestellt auf Thom Vordens Bleiche, in Eimsbüttel.
  • Bemerkungen über Herrn Alpy Sammlung, lebendiger vierfüßiger Thiere und Vögel.
  • Riss einer Laubholz Forst von 1000 Morgen.
  • Abbildung.
  • Systematische Wald-Beschreibung einer Schwarzholz-Forst von 2000 Morgen.
  • Systematische Waldbeschreibung einer Laubholz-Forst von 2000 Morgen.
  • 4.Bd.,1.St., (1796) (7)
  • 4.Bd.,2.St., (1797) (8)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment