12.Bd. (1790) (12)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3064205
Persistent ID:
2108405
Title:
Patriotisches Archiv für Deutschland
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Mannheim ; Leipzig
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
900 Geschichte 800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Numbering:
1.1784 - 12.1790
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2108405_012_17
Persistent ID:
2108405_012
Title:
12.Bd. (1790)
Publisher:
Schwan u. Götz
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1790
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Patriotisches Archiv für Deutschland
  • 1.Bd. (1784) (1)
  • 2.Bd. (1785) (2)
  • 3.Bd. (1785) (3)
  • 4.Bd. (1786) (4)
  • 5.Bd. (1786) (5)
  • 6.Bd. (1787) (6)
  • 7.Bd. (1787) (7)
  • 8.Bd. (1788) (8)
  • 9.Bd. (1788) (9)
  • 10.Bd. (1789) (10)
  • 11.Bd. (1790) (11)
  • 12.Bd. (1790) (12)
  • Vorblatt
  • [ohne Titel]
  • Title page
  • Fragmente von dem Leben, Schicksaalen, Abentheuren und Ende Herzog George Hansens Pfalzgrafens zu Veldenz etc. Gebohren 1543. Gestorben 1592.
  • Ungedruckte Urkunden Gebharden Erzbischofen und Churfürsten zu Cölln, Deßen Wahl, Vermählung mit der Gräfin Agnes von Mannsfeld und Testament betreffend.
  • Ungedruckte Verhandlungen zwischen der Crone Schweden und Pfalzgrafen Ludwig Philipp, Vormund und Administratorn der Churpfalz wegen Wieder-Einräumung der Unterpfälzischen Lande, von den Jahren 1633. und 1634.
  • Lezte Stunden Georg Friederich Carls regierenden Marggrafens zu Brandenburg-Bayreuth.
  • Fragmente von der Religiosität alter deutscher Fürsten und Herrn; aus Stammbüchern.
  • Von den Pflichten der Regenten. Ein Deutscher Michel aus dem sechzehenden Jahrhundert.
  • Lebenslauf des gelehrten und gottseeligen Fürstlich Schwarzburgischen Canzlers Ahasverus Fritsch.
  • Title page
  • Die Geschichte des Evangelischen Kirchen-Gesangs in Böhmen und Mähren betr.
  • K. Friderich Wilhelms I. in Preußen Verfahren gegen seinen Cron-Prinzen, nachher K. Friderich II. betr. vom Jahr 1730.
  • Von Churfürsten Friderich II. zu Pfalz.
  • Ergänz- und Erläuterungen wegen der Forstnerischen Staats-Briefe.
  • Kayser Maximilians II. Evangelischen Hof-Prediger Pfauser betr.
  • Churfürstens Joh. Phil. zu Maynz Vereinigungs-Vorschläge betr.
  • [ohne Titel]
  • Esaias Pufendorf.
  • [ohne Titel]
  • Churfürstens Carls zu Pfalz von der Englischen Universität zu Oxfort erhaltenes medicinisches Doctor-Diploma vom 2. Octobr. 1680.
  • Eberhards des jüngern, Grafens zu Erbach, seinem Sohn, Grafen Georg, eigenhändig aufgesezte Lebens-Regeln, vom Jahr 1604.
  • Schreiben ... an den Chur-Sächsischen General von Arnim, über den unglücklichen Todesfall seines ungehorsamen Sohns, Herzog Ulrichs, Bischofs zu Schwerin, vom 29.Aug.1633.
  • Friderich Eberhard Graf zu Hohenlohe-Kirchberg, gebohren 1672. gestorben 1737.
  • Er findet auch noch heut zu Tag seines gleichen.
  • Nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel.
  • Fürst unter dem Pöbel.
  • Ihro Königliche Hoheit, Herr Hofrath.
  • Der Bauer, zwischen dem Fürsten und Amtmann.
  • Alt-Fürstliche Gesinnung in Ansehung der Bestrafung der Unterthanen.
  • Profil der Preußischen Justiz.
  • Klagen und Wünsche eines Patrioten auf der Brandstätte Deutscher Reichs-Justiz.
  • Eine Französische Hund-Halsbands-Geschichte.
  • Wunsch eines weisen und guten Manns wegen Errichtung eines Volks-Gerichts über heillose Staats-Beamte.
  • Ob es besser seye, viele unnöthige Soldaten, oder viele unnöthige Junkern, Comödianten, Musicanten etc. etc. zu halten?
  • Steffen Heinrichs, Grafens von Eberstein, Chur-Pfälzischen Burggrafens zu Alzey, Schreiben an Pfalzgrafen Johann Casimir, Vormund und der Chur Administrator, die ihm aus Religions-Ursachen geschehene Dienst-Aufkündigung betreffend, vom 17.Dec.1584.
  • Antwort des Pfalzgrafen und Chur-Administrators an den Grafen von Eberstein, vom 4.Jan.1585.
  • Vorstellungs- und Warnungs-Schreiben von Präsidenten und Räthen an Grafen Friderich Casimir zu Hanau, über seine Landverderbliche Haushaltung, vom 14.Jul.1669.
  • Patriotisches Schreiben des berühmten Thuanus an den Holländischen Gelehrten Ubbo Emmius vom 15.Oct.1613.
  • Testament des Königl. Französischen Reichs-Canzlers Peter Pithoeus vom 1.Nov.1587.
  • Der Schwedische Reichs-Canzler Oxenstiern.
  • Wenzels von Zedliz, Herzogl. Lignizischen An. 1613. verstorbenen geheimden Raths Sich Selbst verfertigte Grabschrift.
  • Kammer-Director Störmer, ein Reformator.
  • Wehklage eines ehrlichen Dieners.
  • Erb-Prinzliche Assecurations-Urkunde für die zu Beleuchtung der unordentlichen väterlichen Staats-Haushaltung verordnete redliche Commissarien, vom 9. May 1704.
  • Sapere aude!
  • Wem, das gemeine Beste zu prüfen, zustehe?
  • Stiehl du auch.
  • Schulen, Gymnasien, Universitäten, und Prinzen-Erzieher.
  • Professor Pfleiderer in Tübingen.
  • Fürstlicher Machtspruch in der Toleranz-Materie.
  • Kayser Leopolds I. persönlich tolerante Gesinnung.
  • Vertraulichkeit alter Deutscher Fürsten mit den Geistlichen ihres Landes.
  • Priester-Gewalt stärker, als Fürsten-Macht.
  • Bändigung und Hausmittel gegen Intoleranz und Pfaffen-Truz.
  • Der Heilige Geist und D. Pritius.
  • Der demüthige Hof-Prediger.
  • Der Hof-Prediger auf dem Sterbebett, zu seinem ihn besuchenden Herrn.
  • Die alten Theologen.
  • Valor ächter Theologen zur Zeit der Reformation.
  • Das heutige Christenthum.
  • Consistorial-Leiden.
  • Schreiben ... an Churfürsten Friderich August zu Sachsen, worinn D. Spener gegen die zänkische Sächsische Theologen vetretten wird; vom 19.August 1695.
  • Innhalt des zwölften Bandes.

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment