1.Jg., 1.-6.H. (1794) (1)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7694105
Persistent ID:
2108415
Title:
Neues schweitzersches Museum
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Zürich
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1.1793/94 - 3.1796,5
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2108415_001_19
Persistent ID:
2108415_001
Title:
1.Jg., 1.-6.H. (1794)
Publisher:
Orell, Geßner, Füßli
Year of publication:
1793
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Adrian von Bubenberg an die Patricier der Stadt und Republick Bern.
Pages:
30 - 68
Author:
Lehmann, H.L.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Neues schweitzersches Museum
  • 1.Jg., 1.-6.H. (1794) (1)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Weinrechnungs-Rede v. J. 1790.
  • Historische Darstellung der Zwistigkeiten der Republick Genf mit der Stift Annecy wegen der Gefälle der erstern im Pays de Gex.
  • Adrian von Bubenberg an die Patricier der Stadt und Republick Bern.
  • Rede, gehalten im Grossen Rathe zu Basel bey der Regiments-Abänderung i. J. 1792.
  • Ein Dialog. An Diog.
  • Die beßte Welt.
  • Hans von Hallwyl an die Patricier der Stadt und Republick Bern.
  • Das Treffen am Donnerbühl, sonst auch genennt im Jammerthal.
  • Anmerkungen zu Coxe Reise durch Graubündten.
  • Die Erde.
  • Der Wind-Contrakt.
  • Adrian von Bubenberg an die Patricier der Stadt und Republick Bern.
  • Anmerkungen zu Coxe Reise durch Graubündten.
  • Anekdote aus dem Kriege vom J. 1712.
  • Gruß an mein Vaterland, zu Anfang d. J. 1793.
  • Verträge Frankreichs mit der Eydgenoßschaft.
  • Verträge der Schweitzerischen Eydsgenoßschaft mit dem Durchl. Erzhause Oestreich.
  • Anmerkungen zu Coxe Reise durch Graubündten.
  • Anrede an die Kunstschüler in Zürch. (Bey der Prüfung im November 1792.)
  • Einige Bemerkungen über Herrn Hofrath Meiners Schilderung von Appenzell Ausser Rhoden. Meiners, C.: Briefe über die Schweiz. T.1-4. Berlin: Spener 1788-90.: Rezension
  • An die in Zürch zu Tagen versammelten Eydtgenossen.
  • Der Frühlingsregen am Genfersee.
  • Mittags-Landschaft am Ufer der Rhone, nahe bey Genf.
  • Abend-Landschaft von der Belle-Vue am Genfersee vor dem Gervais-Thore.
  • Chamouni beym Sonnenaufgange, im May 1791.
  • Inhalt.
  • 1.Jg., 7.-12.H. (1794) (2)
  • 2.Jg., 1.-6.H. (1795) (3)
  • 2.Jg., 7.-12.H. (1795) (4)
  • 3.Jg., 1.-6.H. (1796) (5)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment