2.Jg., 7.-12.H. (1795) (4)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7694105
Persistent ID:
2108415
Title:
Neues schweitzersches Museum
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Zürich
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1.1793/94 - 3.1796,5
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2108415_004_14
Persistent ID:
2108415_004
Title:
2.Jg., 7.-12.H. (1795)
Publisher:
Orell, Geßner, Füßli
Year of publication:
1795
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Neues schweitzersches Museum
  • 1.Jg., 1.-6.H. (1794) (1)
  • 1.Jg., 7.-12.H. (1794) (2)
  • 2.Jg., 1.-6.H. (1795) (3)
  • 2.Jg., 7.-12.H. (1795) (4)
  • Title page
  • Geschichte des helvetischen Bundes.
  • Betrachtungen über die Bevölkerung im Kanton Bern.
  • La Cascade de Lauffen.
  • Der Rheinfall.
  • Verzeichnis von topographischen Kupferstichen und Holzschnitten, den Canton Zug betrefend.
  • Wer ist ein patriotischer Schriftsteller?
  • Geschichte der Baukunst in England.
  • Als ein allgemein geliebter Jüngling, mitten in seinem Berufe, eines gewaltthätigen Todes starb.
  • Geschichte der Baukunst in England.
  • Nachlese verschiedener merkwürdiger Urkunden, das Staatsrecht der Stadt Biel betreffend.
  • Ueber die Natur der Glossare.
  • Pindars zehnte pythische Siegsode, auf Hippokleas, den Thessalier.
  • Nachschrift.
  • Der ächte Schweitzerbauer.
  • Myrthen auf Antistes Ulrichs Grab. 1795.
  • Fragment einer Schweitzerreise.
  • Alte Zürcher-Satzungen das Schwören betreffend.
  • Der Erdbruch zu Weggis. (Eine Beschreibung samt einem Gedichte.)
  • Urkunden, die Grafen von Hapsburg und Kyburg betreffend.
  • Der Rigiberg.
  • Reise von Bern über Lauterbrunn und Grindelwald nach Meiringen.
  • Summarien der Schweitzerischen Geschichte. Mit Anzeige ihrer beßten Geschichtschreiber.
  • An Heinrich Bullinger.
  • Zusatz zu einem frühern Aufsatze: Ueber die ersten Bernerschen Schultheisse.
  • Summarien der Schweitzerischen Geschichte. Mit Anzeige ihrer beßten Geschichtschreiber.
  • Reise von Genf nach Chamouni.
  • Zürchersche Verordnungen wegen dem Tanzen, aus dem fünfzehnten und sechszehnten Jahrhundert.
  • An Bürgers Manen. 1795.
  • Auf Götzens Lieder.
  • Zum Andenken Rudolf Füßlins.
  • Ein Gleichniß, jungen Schülern nach ihrer Fassungskraft vorgetragen.
  • Pindars dritte Isthmische Ode.
  • Sansi von Cevio.
  • Mein Liebchen.
  • Der Sarcophag in der Villa Mattei.
  • Ueber Herrn Ulrich, Taubstummen-Lehrer.
  • Zusätze zur Charakteristick der Entlehbucher.. Spazier, J.G.K.: Wanderungen durch die Schweitz. Gotha: Ettinger 1790.: Rezension
  • Die drey Reisen Heinrichs II. Herzogs von Longueville, in seine Lande von Neuenburg und Vallangin.
  • Versuch eines neuen Beweises der Einfachheit und Unsterblichkeit der menschlichen Seele, aus dem Begriffe der Freyheit des menschlichen Willens.
  • Bey Steinbrüchels Sarg.
  • Der Brillenverkäufer.
  • Versuch über die Gymnastick der Schweizer.
  • Des Isokrates Areopagiticus.
  • Dokumentirte Geschichte des Roschacher Klosterbruchs i. J. 1489. und seiner nächsten Folgen. (Ein Spiegel der bittern Früchte des Aufruhrs.)
  • Das Oberstzunftmeister-Amt zu Basel.
  • Auszug aus Caspar Joseph Dorrers Diarium des Friedens-Congresses zu Baden im Aergäu i. J. 1714.
  • Frage an die Liebhaber vaterländischer Geschichte, wegen dem Anfange des Jahrs.
  • Der Frühling 1792.
  • Inhalt.
  • 3.Jg., 1.-6.H. (1796) (5)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment