3.Bd., (1810) (3)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3064239
Persistente ID:
2108417
Titel:
Pantheon
Strukturtyp:
Zeitschrift
Ort:
Leipzig
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
DDC Sachgruppe:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Erscheinungsverlauf:
1.1809,1(Dez.); 1.1810 - 3.1810,1[?]
Zugriffslizenz:
Public Domain Mark 1.0
Zugriffslizenz Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2108417_003_14
Persistente ID:
2108417_003
Titel:
3.Bd., (1810)
Verlag:
Salfeld
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Veröffentlichungsjahr:
1810
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Beschreibung

Titel:
Bei C. Salfeld wird zu Weinachten 1810 erscheinen Ausführliches Rechenbuch für Kaufleute, Geschäftsmänner, Oekonomen und Kameralisten.
Autor:
[Anonym]
Strukturtyp:
Artikel
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
Typ:
allgemeiner Text

Inhalt

Inhalt

  • Pantheon
  • 1.Bd., (1810) (1)
  • 2.Bd., (1810) (2)
  • 3.Bd., (1810) (3)
  • Vorblatt
  • Titelseite
  • Leben des Castruccio Castracani von Lucca.
  • Dritter Olympischer Siegeshymnus. Auf Theron von Akragas den Sohn des Aenesidamos, im Wettfahren mit Rossen.
  • Ein noch ungedruckter Brief.
  • Ueber den Philoktet des Sophokles.
  • Lieder aus dem Altdänischen, zu den Sagen des Heldenbuchs und der Nibelungen gehörig.
  • Geschichten.
  • Seliger Tod.
  • Das Schifflein.
  • Des Hirten Winterlied.
  • Wolf Schlegell.
  • Der griechische Jäger.
  • Die Bäume.
  • Die geraubte Königin.
  • Beschreibung eines noch unbekannten Buches, welches Handzeichnungen von Albrecht Dürer enthält.
  • Notizen.
  • Aus einem Schreiben an den Herausgeber Dr. Büsching.
  • Sinn entstellender Druckfehler im vorigen Hefte.
  • Ein Lied von meinem Blümelein. Nach einem Schweizerliede.
  • Altfranzösisches Sonett aus dem 13ten Jahrhundert.
  • Ankündigung.
  • Bei C. Salfeld wird zu Weinachten 1810 erscheinen Ausführliches Rechenbuch für Kaufleute, Geschäftsmänner, Oekonomen und Kameralisten.
  • Anzeige eines Kupferstiches dem Andenken der verewigten Königin Luise von Preußen.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador Bibliothekskatalog RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment