2.Jg.,2.Bd., (1788) (3)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7583454
Persistent ID:
2108419
Title:
Schleswig-Holsteinische Provinzialberichte
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Altona ; Kiel ; Leipzig
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1.1787 - 10.1796; 1797 - 1798
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2108419_003_17
Persistent ID:
2108419_003
Title:
2.Jg.,2.Bd., (1788)
Publisher:
Hammerich
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1788
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Schleswig-Holsteinische Provinzialberichte
  • 1.Jg., (1787) (1)
  • 2.Jg.,1.Bd., (1788) (2)
  • 2.Jg.,2.Bd., (1788) (3)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Inhalt des zweiten Bandes der schleswig-holsteinischen Provinzialberichte.
  • Ueber die Halligen an der westlichen Küste Schleswigs, ihre gegenwärtige Beschaffenheit und Grösse und ihre fortwährende Abnahme. (mit Tabellen)
  • Beschreibung der in der Böckingharde Amts Tondern gelegenen Halbinsel Galmsbüll.
  • Gedanken über die Natur und Eigenschaft der Bonden und Festen insonderheit der letztern.
  • Nachricht von der Eindeichung des Marner Aussendeiches.
  • Verzeichnis der Schiffe die in den Monaten Januar bis Ende Mai 1788 bei der Holtenauer Zollstäte gemeldet worden.
  • Unmasgebliche Vorschläge zur Verbesserung des Armenwesens in der Stadt Altona. (mit Tabellen)
  • Nachricht von einer neuerlichst unternommenen Verbesserung des Armenwesens in der Stadt Schleswig.
  • Arglist und Treuherzigkeit, eine Anekdote aus dem vorigen Jahrzehend.
  • Litteratur.
  • [ohne Titel]
  • Preisschriften unsrer Landsleute.
  • Promotionen und Beförderungen auf der Universität zu Kiel.
  • [ohne Titel]
  • Noch eine Nachricht den Seehundfang betreffend, in Beziehung auf dasjenige, was im dritten und fünften Hefte des ersten Jahrgangs und im dritten des zweiten Jahrgangs darüber angemerkt ist.
  • Einige Bemerkungen eines Ungenanten über die Einsamlung der Lumpen.
  • Ankündigung eines Lehrbuchs für die Kinder des Bürgers, des Landmanns und des Seemanns.
  • Ueber das Gesinde-Wesen im Verhältnis mit Sittlichkeit, Fleis und Frugalität der Landeseinwohner, in Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig und Holstein.
  • Von der Einsamlung des Bernsteins an den dithmarsischen Aussendeichen und den mit derselben verbundenen Gefahren.
  • Ueber die einheimischen Wollenmanufakturen, insonderheit der in den Herzogthümern Schleswig und Holstein. (mit Tabelle)
  • Ueber die Ausfuhr der holsteinischen Butter, ihre Verfälschung, und die Mittel, dieses Produkt dem Lande einträglicher zu machen.
  • Gedanken über die Feldmäuse und ihre Verheerungen in der Landschaft Stapelholm. (mit Tabellen)
  • Bedenken über die Verkleinerung der grossen Güter.
  • Nachricht von dem Erfolge der veränderten ökonomischen Einrichtung des Guts Ekhof. (mit Tabellen)
  • Versuche, Ertrunkene zu retten, in Norderdithmarschen angestellt.
  • Nachricht vom neuen Kirchhofe im Kirchspiel Weslingbuhren, und von daselbst gemachten Versuchen zur Beförderung der Baumzucht.
  • Hirschfeld, C.C.L.: Handbuch der Fruchtbaumzucht. T.1. Braunschweig: Schulbuchhdlg. 1788.: Rezension
  • Schreiben an den Herausgeber, über den Seehundfang.
  • Aus einem Schreiben von Helgoland.
  • Berichte aus Norderdithmarschen und der Nachbarschaft.
  • Nachricht von dem Transithandel der Stadt Kiel. (mit Tabellen)
  • Verzeichnis der in den Herzogthümern Schleswig und Holstein, der Grafschaft Ranzau, Herrschaft Pinneberg und Stadt Altona vorhandenen Stipendien für Studirende.
  • Eines wohlmeinenden Handwerksmannes Beobachtungen und Vorschläge die Enger und Maikäfer betreffend.
  • Fortsezung der Ideen eines gutmeinenden Holsteiners.
  • Verzeichnis der Schiffe die in den Monaten Junius bis Ende Oktober 1788 bei der Holtenauer Zollstäte gemeldet worden.
  • Bemerkungen über die einländischen Marschen über das Eigene ihrer verschiedenen Bezirke und den Karakter ihrer Bewohner.
  • Erwiederung gegen des Hrn. Prof. Ehlers in Kiel Anmerkungen über mein Etwas über Anleihen aus der Statsindüstriekasse.
  • Litteratur.
  • [ohne Titel]
  • [ohne Titel]
  • [ohne Titel]
  • Das öffentliche akademische Zeugnis haben Michaelis 1788 zu Kiel erbeten und erhalten.
  • [ohne Titel]
  • 3.Jg.,1.Bd., (1789) (4)
  • 3.Jg.,2.Bd., (1789) (5)
  • 4.Jg., (1790) (6)
  • 5.Jg.,1.Bd., (1791) (7)
  • 5.Jg.,2.Bd., (1791) (8)
  • 6.Jg.,1.Bd., (1792) (9)
  • 6.Jg.,2.Bd., (1792) (10)
  • 7.Jg.,1.Bd., (1793) (11)
  • 7.Jg.,2.Bd., (1793) (12)
  • 8.Jg.,1.Bd., (1794) (13)
  • 8.Jg.,2.Bd., (1794) (14)
  • 9.Jg.,1.Bd., (1795) (15)
  • 9.Jg.,2.Bd., (1795) (16)
  • 10.Jg.,1.Bd., (1796) (17)
  • 10.Jg.,2.Bd., (1796) (18)
  • 11.Jg.,1.Bd., (1797) (19)
  • 11.Jg.,2.Bd., (1797) (20)
  • 12.Jg.,1.Bd., (1798) (21)
  • 12.Jg.,2.Bd., (1798) (22)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment