3. Jahrgang., 1. Quartal (1786) (5)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7595534
Persistent ID:
2108421
Title:
Schweitzersches Museum
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Zürich
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
[1.]1783/84; 2.1784/85 - 6.1790
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2108421_005_11
Persistent ID:
2108421_005
Title:
3. Jahrgang., 1. Quartal (1786)
Publisher:
Orell, Geßner, Füßli
Year of publication:
1786
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Vom Lesen und Studieren.
Pages:
563 - 565
Author:
Bacon, F.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Schweitzersches Museum
  • 1. Jahrgang, 1. Band (1783) (1)
  • 1. Jahrgang, 3. Band (1784) (2)
  • 2. Jahrgang, 1. Quartal (1784) (3)
  • 2. Jahrgang, 3. Quartal (1785) (4)
  • 3. Jahrgang., 1. Quartal (1786) (5)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Inhalt.
  • Ueber die Wirkung der staatswirthschaftlichen Grundsätze auf das Erziehungswesen.
  • Gottlieb Emanuel von Haller.
  • Ode auf den verstorbenen Herrn von Haller. Im Namen seines Freundes, des Herrn von Balthasar, gesungen.
  • Rede als Fürsprache für die unglückliche Anna Patt.
  • Bemerkungen zu vorstehender Defensionsschrift.
  • Die Kirchenvereinigung.
  • Ankündigung eines patriotischen Preißes.
  • Urkunden aus der Sammlung des Herrn Barons von Zurlauben, in Zug; durch Anmerkungen desselben erläutert.
  • Daphnis und Alcidor.
  • An mein Vaterland. (Geschrieben in Paris im Sommer 1785.)
  • An die Natur. (Beym Anblick meines Vaterlandes, von den Alpen)
  • Das Gefecht vor Bellenz. Romanze.
  • Der Elephant.
  • Auszug eines Schreibens an den Bürgermeister Joachim von Waat vom 12.Jenner 1536. Kaiser Karl V. Feldzug in Africa gegen Hayradin Barbarossa betreffend.
  • Rede an die Herren Landleuthe von Glarus. Gehalten den 1.May 1765. vor einer ansehnlichen Gesellschaft im Hauptflecken Glarus; und auf derselben Ansuchung dem Druck übergeben.
  • Min Anthonin Archers, der Statt Bern Seckelmeister, Rechenbuch. Angefangen uff Sanct Steffans Tag zu Wiennächten Anno 1500. und endet sich uff St. Johanns Tag zu Sunnwenden desselben Jars.
  • Ueber eine Stelle im zweyten Stück des vier und sechszigsten Bandes der Allgemeinen deutschen Bibliotheck, einige dort eingerückte Nachrichten von Bern betreffend.
  • Also schätzen einige Menschen das Roß ihres Nebenmenschen höher, als andre ihre Vettern?
  • Urkunden aus der Sammlung des Herrn Barons von Zurlauben, in Zug; durch Anmerkungen desselben erläutert.
  • Die Schlacht am Stoß. Ein Appenzellerlied.
  • Fortsetzung der brittischen Anekdoten. Schottländer.
  • Gott in der Natur.
  • Rede gehalten auf Löbl. Zunft z. s-. An dem Meistertag im Winter 1785.
  • Das alte Hofrecht zu Egeri.
  • Reise durch das Graubündtnerland. Im Jahr 1784.
  • Die Freyheitsgesänge.
  • Erläuterung einer vor wenigen Jahren zu Olten im Kanton Solothurn ausgegrabenen Innschrift.
  • Die sechs Zeitpunkte der Geschichte deutscher Poesie.
  • Ramonds Anmerkungen und Zusätze zu Coxes Reisen.
  • Der Schützenplatz in Zürich.
  • Ueber die Erziehung.
  • Urkunden aus der Sammlung des Herrn Barons von Zurlauben, in Zug; durch Anmerkungen desselben erläutert.
  • Lieder von Tara.
  • Title page
  • Inhalt.
  • Analyse des Richtebriefs der Stadt Zürich.
  • Neues System für die gerichtliche Anklage. Intimation des Beschuldigten, und Sicherheit seiner Person.
  • Etwas zur Vertheidigung der Anonymität.
  • Bemerkungen über die Erziehungs-Anstalten zu Bern in verschiedenen Jahrhunderten.
  • Erinnerungen eines Jünglings zur Prüfung seiner selbst.
  • An die Armuth.
  • Verzeichniß Schweitzerscher Bildnisse.
  • Rede, gehalten auf Löbl. Zunft z. S-. An dem Meistertag im Sommer 1786.
  • Patriotisches Gemählde von der Versammlung der eydgenößischen militärischen Gesellschaft zu Sursee, den 10. u. 11.Julius 1786. (mit Tabellen)
  • Urkunden aus der Sammlung des Herrn Barons von Zurlauben, in Zug; durch Anmerkungen desselben erläutert.
  • Beschreibung des Streits der Stadt Bern mit ihren Twingherren 1469.
  • Ueber die Ilias des Homers.
  • Discours de Mr. Tronchin Procureur-Général, sur la Justice, prononcé en CC. en Janvier 1786.
  • An Luise H-.
  • An die Einsamkeit.
  • Franz Rudolf Ramus de la Place.
  • Zürich.
  • An -
  • Zusätze zu den im II. Jahrg. X. St. No.I. enthaltenen Bemerkungen über den Zustand der Stadt und des Amts Zug vor ihrem Eintritt in den Eydsgenößischen Bund An. 1351.
  • Aus Briefen an Freunde. Ueber eine Reise durch das östliche Deutschland.
  • Alte Zürchersche Statuten wegen den Hochzeiten.
  • Brief an eine Braut.
  • Regierungsform der Stadt Chur.
  • Das Gasthaus auf dem Grossen St. Bernard.
  • Von Bezwingung seiner Leidenschaft.
  • Von der Erziehung und den Angewöhnungen.
  • Vom Lesen und Studieren.
  • Ueber Malebranche.
  • Der Zug der Helvetier in Gallien.
  • Urkunden aus der Sammlung des Herrn Barons von Zurlauben, in Zug; durch Anmerkungen desselben erläutert.
  • Ein Birkenstraus aus der griechischen Anthologie.
  • Mineralogische Preisaufgabe.
  • 3. Jahrgang, 3. Quartal (1787) (6)
  • 4. Jahrgang (1788) (7)
  • 5. Jahrgang (1789) (8)
  • 6. Jahrgang (1790) (9)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment