Band 24 (1796) (24)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1787983
Persistent ID:
2233737
Title:
Schlesische Provinzialblätter
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Breslau
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
070 Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
Numbering:
Bd. 1.1785 - 130.1849 = Jg. 1-65; N.F. 1=66.1862 - 6=71.1867
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1864556
Persistent ID:
2233737_024
Title:
Band 24 (1796)
Publisher:
Korn
Year of publication:
1796
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Denkmal der Frau General Majorin v. Minckwitz gewiedmet.
Pages:
267 - 269
Author:
[Anonym]
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Schlesische Provinzialblätter
  • Band 1 (1785) (1)
  • Band 2 (1785) (2)
  • Band 3 (1786) (3)
  • Band 4 (1786) (4)
  • Band 5 (1787) (5)
  • Band 6 (1787) (6)
  • Band 7 (1788) (7)
  • Band 8 (1788) (8)
  • Band 9 (1789) (9)
  • Band 10 (1789) (10)
  • Band 11 (1790) (11)
  • Band 12 (1790) (12)
  • Band 13 (1791) (13)
  • Band 14 (1791) (14)
  • Band 15 (1792) (15)
  • Band 16 (1792) (16)
  • Band 17 (1793) (17)
  • Band 18 (1793) (18)
  • Band 19 (1794) (19)
  • Band 20 (1794) (20)
  • Band 21 (1795) (21)
  • Band 22 (1795) (22)
  • Band 23 (1796) (23)
  • Band 24 (1796) (24)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Siebentes Stück. Julius.
  • Achtes Stück. August.
  • Neuntes Stück. September.
  • Zehntes Stück. Oktober.
  • Eilftes Stück. November.
  • Zwölftes Stück. December.
  • Von den öffentlichen Uhren in Breslau. Ein Beytrag zur Geschichte und Beschreibung dieser Stadt.
  • Beschreibung einer künstlichen, zu jeder Zeit leicht anzufertigenden, von dem Berg Commissair Herrn Westrumb, erfundenen Hefe. Zum Besten der Bierbrauer und Brandweinbrenner.
  • Ueber die öffentlichen Aufforderungen zur Wohlthätigkeit für Hülfsbedürftige.
  • Kurze Uebersicht des schlesischen Steinkohlen Bergbaues und vermehrten Debits.
  • Etwas zur neuesten Geschichte der Blitzableiter und deren Verbesserung.
  • Sinngedichte.
  • Schreckliche Wirkungen der Eifersucht und Rache, in der Geschichte des am 10. Juny d.J. auf dem Scheiterhaufen, bey Schärtendorff, unweit Grünberg, verbrannten Christian Kirschke.
  • Seltene Sterblichkeit.
  • Historische Chronik.
  • Ein ernsthafter Commentar über einen Scherz.
  • Etwas über die Spielsachen erwachsener Kinder.
  • Schreiben eines reisenden Weltbürgers über Waldenburg.
  • Geschichte des Instituts für arme kranke Kinder zu Breslau. (mit Tabellen)
  • Einige Nachrichten, die Schlesische Privat-Land-Feuer-Societät betreffend, beim Schluße des ersten Quinquennii. (mit Tabellen)
  • Sonderbare Industrie.
  • Wir Landleute mußten raupen, haben es auch gethan; aber wie?
  • Schreiben an den Herrn Prorektor Schummel über die erste Prüfung der Lehrlinge des Großschen Instituts zu Glogau.
  • Vertheidigung gegen des Hrn. D. Friese grundlose Beschuldigungen.
  • Historische Chronik.
  • Ein ernsthafter Commentar über einen Scherz.
  • Der verborgene Schatz. Eine Erzählung.
  • In Oberschlesien sind zu wenig Landschulen.
  • Meine Replick an den Chirurgus Herrn Illing.
  • Verzeichniß der im Preuß. Schlesien und in der Grafschaft Glaz, ohne das würkliche Militair gezählten Menschen in den Jahren 1795 u. 1796.
  • Historische Chronik.
  • Rede von der Christnacht, gehalten in der Versammlung der Gemeine der Schildburger 1795 den 19.Dezember.
  • Noch einige Gedanken über die Blitzableiter.
  • Nachricht von der ersten eisernen Brücke in den Königl. Preußl. Staaten, zu Laasan im Fürstenthum Schweidnitz.
  • Bemerkungen über einige in der Gegend um Breslau beobachtete Rindviehseuchen.
  • Antwort auf den patriotischen Wunsch im neunten Stück der Provinzialblätter.
  • Berichtigung einer Stelle in dem Aufsatz: Einige Bemerkungen zu des Hrn. Oberconsistorialrath Zöllners Nachrichten von Grünberg etc.
  • Historische Chronik.
  • Wanderung nach Krummhübel im July 1794. (mit Tabellen)
  • Schotten. Schottenkram. Schottenkramgerechtigkeit.
  • Ueber den Brunnen zu Cudowa. (mit Tabellen)
  • Ueber das Hirschberger Begräbniß-Büchel.
  • Abnahme der Klosterjungfrauen in Breslau. (mit Tabellen)
  • Zur Beantwortung einer Aufforderung, die Bienenpflege betreffend, welche sich im Februarstück dieses Jahres der Provinzialblätter findet.
  • Nur eine Erinnerung über die Struvische Hebammentafel.
  • Antwort auf die im Februarstücke der Provinzialblätter dieses Jahres geschehene Bitte an die Besitzer von Bienen in Oberschlesien.
  • Beispiel eines Scheintodten zu Grünberg.
  • Ueber die Veredlung der Schaafzucht.
  • Historische Chronik.
  • Ueber Blatter-Impfung.
  • Gaßen Erleuchtung zu Breslau.
  • Nachtrag zur Christ-Nacht-Feyer.
  • Andenken an Warmbrunn, von einem Badegaste.
  • Epilog, gesprochen von dem abtretenden Jahre MDCCXCVI.
  • Auszug eines Schreibens an den Herrn Prorektor Schummel.
  • Ein kleiner Beitrag zur Entscheidung der Frage: ob es rathsam sei, die Christnacht durch obrigkeitlichen Befehl abzuschaffen?
  • Ein Land-Rezept wider böse Finger.
  • Historische Chronik.
  • Berichtigung. Verbesserungen.
  • Denkmal.
  • Denkmal.
  • Denkmal einer guten Frau.
  • Denkmal.
  • Denkmal.
  • [ohne Titel]
  • Ankündigung.
  • Anzeige.
  • Denkmal.
  • Erklärung.
  • Nachricht von mineralogischen Weihnachts-Geschenken für Kinder.
  • [ohne Titel]
  • Denkmal.
  • Denkmal.
  • Dem Todestage unsers verehrungswürdigen Amtsrath Grosser, der den 11ten September 1796 erfolgte, widmen dies einige seiner Verehrer.
  • Denkmal.
  • Denkmal Herrn Johann Christoph Worbs, Pastor in Löwenberg.
  • Denkmal kindlicher Hochachtung.
  • Ein Blümchen Vergißmeinnicht! auf das Grab des sel Hrn. Kandidaten Zimmer, in Polkwiz. Am 20.August 1796.
  • Empfindungen des Herzens am Begräbnißtage des seel. Herrn Maywald, treu verdienten Cantor in Langhelwigsdorf, am 29.August 1796.
  • Ankündigung.
  • Ankündigung.
  • Feyerlichkeit der Schützengilde zu Namslau.
  • Berichtigung.
  • Nachricht an das Publikum, die National-Zeitung der Teutschen betreffend.
  • Zu nachstehendem Manuscripte wird ein Verleger gesucht, betittelt: Die gräfliche Familie v. H- oder Carl und Mariane, eine Familien Geschichte des 18. Jahrhunderts in 2 Theilen.
  • Falkenberg, den 6.October 1796.
  • Denkmal.
  • Denkmal.
  • Denkmal der Frau General Majorin v. Minckwitz gewiedmet.
  • Schuldige Danksagung an den Herrn von Tempsky auf Ottendorf bey Bunzlau.
  • Denkmal für weiland Herrn Apotheker Menz in Goldberg.
  • Denkmal der Wohlthätigkeit.
  • Musikalische Bekanntmachung.
  • Seinem besten Freunde, Herrn Christlieb Fritzsch in Quariz, zum Geburtstage.
  • Funzigjähriges Dienst-Jubiläum des Königlichen General Chirurgus, Herrn Johann David Horn.
  • Ankündigung eines Mittels zur Verminderung des Pockenelends.
  • Denkmal.
  • Denkmal.
  • Denkmal der Frau Prediger Herzberg, geb. Kafke zu Peterkau.
  • Werbung
  • Band 25 (1797) (25)
  • Band 26 (1797) (26)
  • Band 27 (1798) (27)
  • Band 28 (1798) (28)
  • Band 29 (1799) (29)
  • Band 30 (1799) (30)
  • Band 31 (1800) (31)
  • Band 32 (1800) (32)
  • Band 33 (1801) (33)
  • Band 34 (1801) (34)
  • Band 35 (1802) (35)
  • Band 36 (1802) (36)
  • Band 37 (1803) (37)
  • Band 38 (1803) (38)
  • Band 39 (1804) (39)
  • Band 40 (1804) (40)
  • Band 41(1805) (41)
  • Band 42 (1805) (42)
  • Band 43 (1806) (43)
  • Band 44 (1806) (44)
  • Band 45 (1807) (45)
  • Band 46 (1807) (46)
  • Band 47 (1808) (47)
  • Band 48 (1808) (48)
  • Band 49 (1809) (49)
  • Band 50 (1809) (50)
  • Band 51 (1810) (51)
  • Band 52 (1810) (52)
  • Band 53 (1811) (53)
  • Band 54 (1811) (54)
  • Band 55 (1812) (55)
  • Band 56 (1812) (56)
  • Band 57 (1813) (57)
  • Band 58 (1813) (58)
  • Band 59 (1814) (59)
  • Band 60 (1814) (60)
  • Band 61 (1815) (61)
  • Band 62 (1815) (62)
  • Band 63 (1816) (63)
  • Band 64 (1816) (64)
  • Band 65 (1817) (65)
  • Band 66 (1817) (66)
  • Band 67 (1818) (67)
  • Band 68 (1818) (68)
  • Band 69 (1819) (69)
  • Band 70 (1819) (70)
  • Band 71 (1820) (71)
  • Band 72 (1820) (72)
  • Band 73 (1821) (73)
  • Band 74 (1821) (74)
  • Band 75 (1822) (75)
  • Band 76 (1822) (76)
  • Band 77 (1823) (77)
  • Band 78 (1823) (78)
  • Band 79 (1824) (79)
  • Band 80 (1824) (80)
  • Band 81 (1825) (81)
  • Band 82 (1825) (82)
  • Band 83 (1826) (83)
  • Band 84 (1826) (84)
  • Band 85 (1827) (85)
  • Band 86 (1827) (86)
  • Band 87 (1828) (87)
  • Band 88 (1828) (88)
  • Band 89 (1829) (89)
  • Band 90 (1829) (90)
  • Band 91 (1830) (91)
  • Band 92 (1830) (92)
  • Band 93 (1831) (93)
  • Band 94 (1831) (94)
  • Band 95 (1832) (95)
  • Band 96 (1832) (96)
  • Band 97 (1833) (97)
  • Band 98 (1833) (98)
  • Band 99 (1834) (99)
  • Band 100 (1834) (100)
  • Band 101 (1835) (101)
  • Band 102 (1835) (102)
  • Band 103 (1836) (103)
  • Band 104 (1836) (104)
  • Band 105 (1837) (105)
  • Band 106 (1837) (106)
  • Band 107 (1838) (107)
  • Band 108 (1838) (108)
  • Band 109 (1839) (109)
  • Band 110 (1839) (110)
  • Band 111 (1840) (111)
  • Band 112 (1840) (112)
  • Band 113 (1841) (113)
  • Band 114 (1841) (114)
  • Band 115 (1842) (115)
  • Band 116 (1842) (116)
  • Band 117 (1843) (117)
  • Band 118 (1843) (118)
  • Band 119 (1844) (119)
  • Band 120 (1844) (120)
  • Band 121 (1845) (121)
  • Band 122 (1845) (122)
  • Band 123 (1846) (123)
  • Band 124 (1846) (124)
  • Band 125 (1847) (125)
  • Band 126 (1847) (126)
  • Band 127 (1848) (127)
  • Band 128 (1848) (128)
  • Band 129 (1849) (129)
  • Band 130 (1849) (130)
  • Nachträge (131)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment