Band 47 (1808) (47)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1787983
Persistent ID:
2233737
Title:
Schlesische Provinzialblätter
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Breslau
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
070 Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
Numbering:
Bd. 1.1785 - 130.1849 = Jg. 1-65; N.F. 1=66.1862 - 6=71.1867
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2156139
Persistent ID:
2233737_047
Title:
Band 47 (1808)
Publisher:
Korn
Year of publication:
1808
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Chronik.
Pages:
349 - 392
Structure type:
Periodical part
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Description

Title:
Gewaltsamer Einbruch durch eine Räuberbande.
Pages:
364 - 366
Author:
[Anonym]
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Schlesische Provinzialblätter
  • Band 1 (1785) (1)
  • Band 2 (1785) (2)
  • Band 3 (1786) (3)
  • Band 4 (1786) (4)
  • Band 5 (1787) (5)
  • Band 6 (1787) (6)
  • Band 7 (1788) (7)
  • Band 8 (1788) (8)
  • Band 9 (1789) (9)
  • Band 10 (1789) (10)
  • Band 11 (1790) (11)
  • Band 12 (1790) (12)
  • Band 13 (1791) (13)
  • Band 14 (1791) (14)
  • Band 15 (1792) (15)
  • Band 16 (1792) (16)
  • Band 17 (1793) (17)
  • Band 18 (1793) (18)
  • Band 19 (1794) (19)
  • Band 20 (1794) (20)
  • Band 21 (1795) (21)
  • Band 22 (1795) (22)
  • Band 23 (1796) (23)
  • Band 24 (1796) (24)
  • Band 25 (1797) (25)
  • Band 26 (1797) (26)
  • Band 27 (1798) (27)
  • Band 28 (1798) (28)
  • Band 29 (1799) (29)
  • Band 30 (1799) (30)
  • Band 31 (1800) (31)
  • Band 32 (1800) (32)
  • Band 33 (1801) (33)
  • Band 34 (1801) (34)
  • Band 35 (1802) (35)
  • Band 36 (1802) (36)
  • Band 37 (1803) (37)
  • Band 38 (1803) (38)
  • Band 39 (1804) (39)
  • Band 40 (1804) (40)
  • Band 41(1805) (41)
  • Band 42 (1805) (42)
  • Band 43 (1806) (43)
  • Band 44 (1806) (44)
  • Band 45 (1807) (45)
  • Band 46 (1807) (46)
  • Band 47 (1808) (47)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Prolog, gesprochen auf dem Breslauer Theater, am 1. Januar 1808.
  • Ein Wort über die unglückliche Lage der, durch Abtretung mehrerer Provinzen und Einschränkung des Militairs, außer Brod gesetztenStaatsdiener, sowohl Civil- als Militairstandes, und über deren mögliche Unterstützung durch Pensionen.
  • Nöthige sie hereinzukommen!
  • Nachricht über Schutzpocken-Impfung im Glogauischen Departement im Jahr 1806/07. (mit Tabellen)
  • Patriotischer Wunsch.
  • Eiserne Mühlen zum Schroten des Malzes, Mahlen der Cichorien etc.
  • Ueber Kirchentrauer und Passionszeit.
  • Ueber das Bedürfniß und den Plan einer Bewahr- und Vorbereitungs-Anstalt für Kinder beiderlei Geschlechtes von 3 bis 7 Jahren, ehe sie irgend eine Schule besuchen.
  • Chronik.
  • Die Liebespfänder.
  • An Ida.
  • Abenteuer auf einer Gebürgs-Fußreise.
  • Ueber Ehescheidungen und Sühnsversuche.
  • Erklärung und Antwort des Verfassers der drey Briefe über die jetzigen Aussichten der Mädchen etc.
  • Dem Andenken eines Menschenfreundes.
  • Thue deinen Mund auf für die Stummen, und für die Sache derer, die verlassen sind.
  • Populations-Liste von Schlesien vom Jahre 1806.
  • Chronik.
  • Wahn und Hoffnung.
  • An Ida.
  • Verlasset nicht unsre Versammlung, wie etliche pflegen!
  • Berichtigende Anmerkungen, über Nachrichten aus Breslau und Schlesien überhaupt, welche in auswärtigen Zeitungen und Schriften verbreitet werden.
  • An Herrn Krieges-Rath v. Cölln.
  • Ueber die Schwierigkeit, historische Facta zu erörtern.
  • Nachricht von dem Erfolge der Fürbitte für vaterlose Soldatenkinder.
  • Chronik.
  • Schlesisches Todtenopfer.
  • Lebens-Werth.
  • Der Sturm. Ein Bruchstück.
  • Einige Bemerkungen über den Aufsatz: "Nöthige sie hereinzukommen".
  • Ueber Natural-Verpflegung der Armen, besonders mit Holze.
  • Antwort ... an den Landwirth ohne Erb-Unterthanen.
  • Die Braut von Messina auf der Breslauer Bühne, nach der zweyten Vorstellung beurtheilt.
  • Versuche mit dem Anbaue ausländischer Getreide-Arten.
  • Chronik.
  • Rudolph und Berta. Eine Ballade.
  • Einige Bemerkungen über literärische Fehden.
  • Ueber die Aufhebung der Erbunterthänigkeit in Schlesien.
  • Revision eines höchst wichtigen Proceßes.
  • Menschen-Zahl in Schlesien im Jahre 1807.
  • Chronik.
  • Ueber Prediger-Einkünfte in Schlesien, besonders an den seit 1740 neuangelegten evangelischen Kirchen, mit welchen weder eine Wiedmuth noch Dezem verbunden ist.
  • Dem Landwirth ohne Erbunterthanen.
  • Ueber einige Pflichten der öffentlichen Polizei, welche gewöhnlich vernachläßigt werden; mit näherer Beziehung auf Breslau.
  • Die Drey- und Neunfelderwirthschaft in Parallele. (mit Tabellen)
  • Chronik.
  • Denkmal, als letzter Tribut der Freundschaft gezollt.
  • Denkmal.
  • Eine Blume, auf das Grab.
  • Denkmal.
  • Denkmal.
  • Dem Andenken einer guten Mutter.
  • Denkmal.
  • Der Erinnerung unsrer theuren Mutter.
  • Brüderliches Andenken.
  • [ohne Titel]
  • AchtungsDenkmal.
  • Replik auf die sehr urbane Erklärung des Herrn LandschaftsDirectors Freyherrn von Stosch.
  • Verzeichniß der für die verunglückten Einwohner Silberbergs, zu Landeshut durch Unterzeichnete eingesammelten milden Beyträge.
  • [ohne Titel]
  • Oels, den 25. Januar 1808.
  • Opfer der Dankbarkeit.
  • Wohlthätigkeit.
  • Denkmal.
  • Elegie.
  • Denkmal.
  • Dem Andenken meines, ach! zu früh vollendeten Gatten.
  • Dem Andenken unsers Freundes.
  • Empfindungen.
  • Am Sarge der verwittweten Frau General-Landschafts-Director Gräfin von Sandreczky.
  • Denkmal.
  • Denkmal.
  • Gerechter Schmerz am Sarge meiner entschlafenen Schwester.
  • Erinnerungen an unsern vollendeten Vater.
  • Am Grabeshügel meiner früh vollendeten Freundin Zimmermann.
  • Denkmal.
  • Der Erinnerung geweiht.
  • Denkmal.
  • Zum Andenken des würdigen Guardians des MinorittenConvents zu Löwenberg, Hrn. Florian Schmidt.
  • [ohne Titel]
  • Am Grabe meines Freundes.
  • Dem Andenken meiner verewigten Gattin.
  • Auf die Verewigung unsers unaussprechlich theuren Vaters.
  • Dem Andenken des in Landeshut am Scharlachfieber zu früh verstorbenen Günther Leopold Merker und seinen betrübten Eltern gewidmet.
  • Unsrer vollendeten theuren Schwester.
  • Subscriptions-Anzeige.
  • Gegen-Erklärung auf die in den Provinzialblättern pro December 1807 pag. 365 eingerückte sogenannte abgedrungene Erklärung des hiesigen
  • Ehrfurchtsvoller und dankbarer Zoll auf den Sarg des am 6. Februar 1808 vollendeten und den 10. d. M. feierlich und standesmäßig beerdigten Herrn Philipp Samuel Gottfried Reichsgrafen von Schmettow.
  • Dem Andenken des Herrn Pastor Abraham Gottlob Hache.
  • An die verwittwete Frau D. Thebesius in Hirschberg.
  • Denkmal.
  • Denkmal.
  • Den Manen des, am 7. März, in der Blüte seiner männlichen Jahre verstorbnen, Herrn Ernst Siegmund Wilhelm von Fehrentheil.
  • Denkmal der Freundschaft.
  • Erinnerungen am Abend des 10. März.
  • Mors janua vitae.
  • Denkmal.
  • Zum Andenken eines treuen Arbeiters.
  • Denkmal.
  • Oeffentlicher Dank.
  • Bekanntmachung wegen der Beiträge zur Unterstützung der durch die im Tilsiter Frieden erfolgte Abtretung Preußischer Provinzen brodlos gewordener Militär- und CivilPersonen.
  • Denkmal der Freundschaft.
  • Dem Andenken meines mir unvergeßlichen Gatten.
  • Denkmal.
  • Eine Blume auf das Grab.
  • Ankündigung eines für Kameral-Baumeister, Guthsbesitzer, Oekonomen und andere Bau-Unternehmer nützlichen Werks.
  • Denkmal.
  • Denkmal.
  • Dankbare, wehmüthige Erinnerung bey dem Grabeshügel eines ehrenwerthen Greises.
  • Einige Worte der Erinnerung.
  • Pränumerations-Anzeige.
  • Denkmal.
  • Denkmal.
  • Dem Andenken meiner theuern, mir unvergeßlichen Schwester.
  • Denkmal.
  • Stand-Rede.
  • Denkmal.
  • Denkmal meiner mir unvergeßlichen Mutter.
  • Denkmal und trauriger Nachruf.
  • Einige Worte über den Tod meines einzigen Bruders.
  • Denkmal.
  • Meine Bekenntnisse über den Todt des besten Weibes.
  • Denkmal mütterlicher Liebe.
  • Denkmal meines mir unvergeßlichen Mannes.
  • Klage am zu frühen Grabe des Hochwürdigen und Hochgelehrten Herrn Christian Friedrich Wehrhan.
  • Denkmal.
  • Oeffentlicher Dank.
  • Fürsorge Gottes und Wohlthätigkeit guter Menschen.
  • Mein letztes öffentliches Wort an den bey der Königl. Prßl. Ober-Schlesischen Oberamts-Regierung angestellten Deposital-Rendanten Fuchs.
  • Denkmal der Hochachtung.
  • Dem Andenken unsers den 8. May 1808 , nach vollendeten 48 Lebens- und 20 Amtsjahren, selig verewigten Freundes und Amtsbruders.
  • Am Sarge meiner einzigen geliebten Schwester.
  • An weiland P. Bianchi.
  • Denkmal.
  • Denkmal.
  • Amtsjubiläum.
  • Danksagung.
  • Ankündigung.
  • Am Grabe des den 1ten hujus verstorbenen Herrn Friedrich Thomas Gottlieb Sassadius.
  • Unser unvergeßlichen Tochter Bertha.
  • Elegie am Grabe meiner Henriette.
  • Elegie am Grabe meines mir unvergeßlichen Freundes und Vetters.
  • Denkmal.
  • Zum Andenken unserer guten treuen Gattinn und Mutter.
  • Register zu dem 47sten Bande der Schlesischen Provinzialblätter.
  • Band 48 (1808) (48)
  • Band 49 (1809) (49)
  • Band 50 (1809) (50)
  • Band 51 (1810) (51)
  • Band 52 (1810) (52)
  • Band 53 (1811) (53)
  • Band 54 (1811) (54)
  • Band 55 (1812) (55)
  • Band 56 (1812) (56)
  • Band 57 (1813) (57)
  • Band 58 (1813) (58)
  • Band 59 (1814) (59)
  • Band 60 (1814) (60)
  • Band 61 (1815) (61)
  • Band 62 (1815) (62)
  • Band 63 (1816) (63)
  • Band 64 (1816) (64)
  • Band 65 (1817) (65)
  • Band 66 (1817) (66)
  • Band 67 (1818) (67)
  • Band 68 (1818) (68)
  • Band 69 (1819) (69)
  • Band 70 (1819) (70)
  • Band 71 (1820) (71)
  • Band 72 (1820) (72)
  • Band 73 (1821) (73)
  • Band 74 (1821) (74)
  • Band 75 (1822) (75)
  • Band 76 (1822) (76)
  • Band 77 (1823) (77)
  • Band 78 (1823) (78)
  • Band 79 (1824) (79)
  • Band 80 (1824) (80)
  • Band 81 (1825) (81)
  • Band 82 (1825) (82)
  • Band 83 (1826) (83)
  • Band 84 (1826) (84)
  • Band 85 (1827) (85)
  • Band 86 (1827) (86)
  • Band 87 (1828) (87)
  • Band 88 (1828) (88)
  • Band 89 (1829) (89)
  • Band 90 (1829) (90)
  • Band 91 (1830) (91)
  • Band 92 (1830) (92)
  • Band 93 (1831) (93)
  • Band 94 (1831) (94)
  • Band 95 (1832) (95)
  • Band 96 (1832) (96)
  • Band 97 (1833) (97)
  • Band 98 (1833) (98)
  • Band 99 (1834) (99)
  • Band 100 (1834) (100)
  • Band 101 (1835) (101)
  • Band 102 (1835) (102)
  • Band 103 (1836) (103)
  • Band 104 (1836) (104)
  • Band 105 (1837) (105)
  • Band 106 (1837) (106)
  • Band 107 (1838) (107)
  • Band 108 (1838) (108)
  • Band 109 (1839) (109)
  • Band 110 (1839) (110)
  • Band 111 (1840) (111)
  • Band 112 (1840) (112)
  • Band 113 (1841) (113)
  • Band 114 (1841) (114)
  • Band 115 (1842) (115)
  • Band 116 (1842) (116)
  • Band 117 (1843) (117)
  • Band 118 (1843) (118)
  • Band 119 (1844) (119)
  • Band 120 (1844) (120)
  • Band 121 (1845) (121)
  • Band 122 (1845) (122)
  • Band 123 (1846) (123)
  • Band 124 (1846) (124)
  • Band 125 (1847) (125)
  • Band 126 (1847) (126)
  • Band 127 (1848) (127)
  • Band 128 (1848) (128)
  • Band 129 (1849) (129)
  • Band 130 (1849) (130)
  • Nachträge (131)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment