Band 61 (1815) (61)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1787983
Persistent ID:
2233737
Title:
Schlesische Provinzialblätter
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Breslau
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
070 Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
Numbering:
Bd. 1.1785 - 130.1849 = Jg. 1-65; N.F. 1=66.1862 - 6=71.1867
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2307499
Persistent ID:
2233737_061
Title:
Band 61 (1815)
Publisher:
Korn
Year of publication:
1815
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Chronik.
Pages:
526 - 578
Structure type:
Periodical part
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Description

Title:
Victualien-Preise im Juni 1815.
Pages:
575 - 577
Author:
[Anonym]
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
Tabelle

Table of contents

Table of contents

  • Schlesische Provinzialblätter
  • Band 1 (1785) (1)
  • Band 2 (1785) (2)
  • Band 3 (1786) (3)
  • Band 4 (1786) (4)
  • Band 5 (1787) (5)
  • Band 6 (1787) (6)
  • Band 7 (1788) (7)
  • Band 8 (1788) (8)
  • Band 9 (1789) (9)
  • Band 10 (1789) (10)
  • Band 11 (1790) (11)
  • Band 12 (1790) (12)
  • Band 13 (1791) (13)
  • Band 14 (1791) (14)
  • Band 15 (1792) (15)
  • Band 16 (1792) (16)
  • Band 17 (1793) (17)
  • Band 18 (1793) (18)
  • Band 19 (1794) (19)
  • Band 20 (1794) (20)
  • Band 21 (1795) (21)
  • Band 22 (1795) (22)
  • Band 23 (1796) (23)
  • Band 24 (1796) (24)
  • Band 25 (1797) (25)
  • Band 26 (1797) (26)
  • Band 27 (1798) (27)
  • Band 28 (1798) (28)
  • Band 29 (1799) (29)
  • Band 30 (1799) (30)
  • Band 31 (1800) (31)
  • Band 32 (1800) (32)
  • Band 33 (1801) (33)
  • Band 34 (1801) (34)
  • Band 35 (1802) (35)
  • Band 36 (1802) (36)
  • Band 37 (1803) (37)
  • Band 38 (1803) (38)
  • Band 39 (1804) (39)
  • Band 40 (1804) (40)
  • Band 41(1805) (41)
  • Band 42 (1805) (42)
  • Band 43 (1806) (43)
  • Band 44 (1806) (44)
  • Band 45 (1807) (45)
  • Band 46 (1807) (46)
  • Band 47 (1808) (47)
  • Band 48 (1808) (48)
  • Band 49 (1809) (49)
  • Band 50 (1809) (50)
  • Band 51 (1810) (51)
  • Band 52 (1810) (52)
  • Band 53 (1811) (53)
  • Band 54 (1811) (54)
  • Band 55 (1812) (55)
  • Band 56 (1812) (56)
  • Band 57 (1813) (57)
  • Band 58 (1813) (58)
  • Band 59 (1814) (59)
  • Band 60 (1814) (60)
  • Band 61 (1815) (61)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Die Gräber der Helden.
  • Rede am Tage der Stiftungs-Feyer der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur.
  • Ueber die Ablösung der Spannroboth in Oberschlesien jenseits der Oder durch Abtretung von bäuerlichen Grundstücken.
  • Dem scheidenden Jahre 1814.
  • Auszug aus meteorologischen Beobachtungen. Barometerstand nach arithmetischen Durchschnitt zu Breslau 1814.
  • Chronik.
  • Der Sieg bei Montmartre 1814.
  • Ein Wort über den gesungenen Glauben.
  • Was gehört wesentlich zum protestantischen Cultus? (Die Antwort absichtlich in zugezählten Sätzen.)
  • Die Metamorphosen. Ein Gespräch
  • Zwey nützliche ökonomische Erfahrungen.
  • Vorschlag, die uns theuer gewordenen Nahmen durch den Kalender in dankbarem Andenken zu erhalten.
  • Auch ein Wort über ein zu errichtendes allgemeines und wohlfeiles National-Denkmal des Freyheits-Krieges.
  • Chronik.
  • Sonderbarkeiten.
  • Von der Sieben-Rade-Mühle zu Breslau.
  • Ueber den Vorschlag ... : Die uns theuer gewordenen Namen durch den Kalender in dankbarem Andenken zu erhalten.
  • Ueber Ausgleichung der Kriegsschäden und Rettung der Grund-Eigenthümer.
  • Ueber eine deutsche Ehren- und Hausangelegenheit, ein Wort vielleicht zu seiner Zeit.
  • Nachricht für Wappensammler und Freunde der Kunst und der Geschichte.
  • Chronik
  • Gefühle und Erinnerungen an der Büste des Helden Fürst Blücher von Wahlstatt.
  • Ueber die Gemäldesammlung im Bücherei-Gebäude auf dem Sande zu Breslau.
  • Handel, C.F.: Die Aecker sind getheilt! Wie benutz' ich sie am besten? Ein wohlgemeintes Wort für Bauergutsbesitzer. Breslau: Korn 1815.: Rezension
  • Eine Betrachtung über die neuesten Ereignisse.
  • Brieflein an den Herrn Gevatter N.N. in Nro. 35. der Vosseschen Berliner Zeitung, ein Beizettel zu dem Aufsatze: Ueber deutsche Ehren und Hausangelegenheit.
  • Chronik.
  • Andachtssinn.
  • Sonderbarkeiten.
  • Ueber Verdingung der Erndte-Arbeit.
  • Andeutungen und Wünsche die Breslauer Bühne betreffend.
  • Das Eine Höchste.
  • Neuer Versuch, die Geschichte Peters des Dänen aufzuklären.
  • Die Berge gebären! - die Wälle fallen! -
  • Chronik.
  • Friedrich Albert Zimmermann.
  • Beisatz zu dem Vorschlage, die uns theuer gewordnen Namen durch den Kalender in dankbarem Andenken zu erhalten.
  • Diplomatische Geschichte Heinrichs III. oder des Getreuen, von Glogau.
  • Woher schrieb sich die jüngste französische Constitution?
  • Turnübungen zu Breslau.
  • Wann ist die Ceres zum erstenmal gesehen worden?
  • Chronik.
  • Der Gattin Klage am Grabe ihres mit ihr durch 35 Jahre verbundenen Mannes.
  • Denkmal.
  • Der Asche der verewigten Frau Kaufmann Henriette Karoline Otto.
  • Denkmal.
  • Denkmal.
  • Erinnerungen.
  • Rechnungs-Extrakt über Einnahme und Ausgabe bei der Kasse der Pensions-Anstalt für katholische Schullehrer-Witwen und Waisen und invalide Lehrer der Breslauer Diözes vom Jahr 1813.
  • Dem Andenken des am 16. Febr. 1814 verstorbenen Grafen Carl von Reichenbach auf Tschotwitz.
  • Denkmal eines christlich-frommen geliebten Sohnes.
  • Elegie bei der Todes-Nachricht meines Freundes und ehemaligen Reise-Gefährten.
  • Denkmal.
  • Denkmal.
  • Opfer der Liebe und Wehmuth am Grabe unsers geliebten Vaters.
  • Denkmal.
  • Unsrer verewigten Schwester.
  • Dem Andenken einer unvergeßlichen Freundin.
  • Rückerinnerung.
  • Bekanntmachung.
  • Seltene chirurgische Hülfe und pflichtmässiger Dank.
  • Ankündigung eines Hülfsbuchs der deutschen Rechtschreibung, auf Subscription.
  • Nachruf an meine, den 20. Januar dieses Jahres zu Pleß aus diesem in jenes Leben hinübergeschlummerten Mutter.
  • Empfindungen der Wehmuth und des Schmerzes an der Gruft eines edlen, rechtschaffnen Mannes.
  • Nachruf der innigsten Hochachtung.
  • Denkmal.
  • Ehren-Denkmal.
  • Am frühen Grabe meines verewigten Freundes.
  • Danksagung der Verwandten des verstorbenen Rentmeisters, Carl Göppner.
  • Denkmal.
  • Zur Erinnerung an den verewigten Herrn Freiherrn v. Tschammer und Quaritz.
  • Dem Andenken des Königl. Preuß. Geheimen Regierungs-Raths, Herrn Friedr. Albert Zimmermann.
  • Ehren-Gedächtniß.
  • Dem Andenken des Königlichen Regierungs-Haupt-Cassen-Controlleurs, Johann Labitzke.
  • Dem Andenken der früh vollendeten Frau Dorothea Juliane verehlichte Sturm.
  • Denkmal für unsern besten Vater.
  • Eine Blume auf das Grab meiner unvergeßlichen Freundin.
  • Dem Andenken unsrer geliebten, am 19ten Februar dieses Jahres, in einem Alter von 56 Jahren und 6 Wochen, entschlafenen Gattin und Mutter.
  • Andenken.
  • [ohne Titel]
  • [ohne Titel]
  • Zur Erinnerung.
  • Denkmal.
  • Kurze Schilderung des am 4. Mai dieses Jahres verstorbnen Herrn K. E. Förster.
  • Nachruf an unsere geliebte Tochter und Schwester.
  • Dem Andenken der den 30sten April d. J., im 28sten Lebensjahre, sanft entschlafenen Frau Bataillons-Chirurgus Böhm.
  • Zum Andenken.
  • Denkmal.
  • Zur Steuer der Wahrheit.
  • Danksagung.
  • Dem kindlichsten Andenken einer innigst geliebtesten als verehrungswürdigsten Mutter.
  • Denkmal.
  • Nachruf an unsre gute Mutter.
  • Den Eltern des Heinrich von Johnston.
  • Zum Andenken an Karoline W-.
  • Denkmal.
  • Dem theuern Andenken der am 11ten Mai d. J. verewigten Frau Kaufmann Exner.
  • Register zu dem 61. Bande der schlesischen Provinzialblätter.
  • Band 62 (1815) (62)
  • Band 63 (1816) (63)
  • Band 64 (1816) (64)
  • Band 65 (1817) (65)
  • Band 66 (1817) (66)
  • Band 67 (1818) (67)
  • Band 68 (1818) (68)
  • Band 69 (1819) (69)
  • Band 70 (1819) (70)
  • Band 71 (1820) (71)
  • Band 72 (1820) (72)
  • Band 73 (1821) (73)
  • Band 74 (1821) (74)
  • Band 75 (1822) (75)
  • Band 76 (1822) (76)
  • Band 77 (1823) (77)
  • Band 78 (1823) (78)
  • Band 79 (1824) (79)
  • Band 80 (1824) (80)
  • Band 81 (1825) (81)
  • Band 82 (1825) (82)
  • Band 83 (1826) (83)
  • Band 84 (1826) (84)
  • Band 85 (1827) (85)
  • Band 86 (1827) (86)
  • Band 87 (1828) (87)
  • Band 88 (1828) (88)
  • Band 89 (1829) (89)
  • Band 90 (1829) (90)
  • Band 91 (1830) (91)
  • Band 92 (1830) (92)
  • Band 93 (1831) (93)
  • Band 94 (1831) (94)
  • Band 95 (1832) (95)
  • Band 96 (1832) (96)
  • Band 97 (1833) (97)
  • Band 98 (1833) (98)
  • Band 99 (1834) (99)
  • Band 100 (1834) (100)
  • Band 101 (1835) (101)
  • Band 102 (1835) (102)
  • Band 103 (1836) (103)
  • Band 104 (1836) (104)
  • Band 105 (1837) (105)
  • Band 106 (1837) (106)
  • Band 107 (1838) (107)
  • Band 108 (1838) (108)
  • Band 109 (1839) (109)
  • Band 110 (1839) (110)
  • Band 111 (1840) (111)
  • Band 112 (1840) (112)
  • Band 113 (1841) (113)
  • Band 114 (1841) (114)
  • Band 115 (1842) (115)
  • Band 116 (1842) (116)
  • Band 117 (1843) (117)
  • Band 118 (1843) (118)
  • Band 119 (1844) (119)
  • Band 120 (1844) (120)
  • Band 121 (1845) (121)
  • Band 122 (1845) (122)
  • Band 123 (1846) (123)
  • Band 124 (1846) (124)
  • Band 125 (1847) (125)
  • Band 126 (1847) (126)
  • Band 127 (1848) (127)
  • Band 128 (1848) (128)
  • Band 129 (1849) (129)
  • Band 130 (1849) (130)
  • Nachträge (131)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment