Band 8 (1788) (8)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3529064
Persistent ID:
2233744
Title:
Briefwechsel der Familie des Kinderfreundes
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Leipzig
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft 070 Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen
Numbering:
1.1784 - 12.1792
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3957001
Persistent ID:
2233744_008
Title:
Band 8 (1788)
Publisher:
Crusius
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1788

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Briefwechsel der Familie des Kinderfreundes
  • Band 1 (1784) (1)
  • Band 2 (1784) (2)
  • Band 3 (1785) (3)
  • Band 4 (1785) (4)
  • Band 5 (1786) (5)
  • Band 6 (1786) (6)
  • Band 7 (1787) (7)
  • Band 8 (1788) (8)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Karl an Herrn M. Philoteknos, in Antwort auf dessen Brief im 7ten Bande des Briefwechsels. S. 1.
  • [ohne Titel. Noten].
  • Fritze an Karln in Antwort auf dessen Brief im 6ten Theile; Seite 1 bis 49.
  • Julchen an Fritzen. Zu Beantwortung seines Briefes im 6ten Theile des Briefwechsels. S. 96.
  • [ohne Titel].
  • Lottchens Gespräch mit ihrem kleinen Hänfling.
  • Luischen an Fritzen zu Beantwortung seines Briefes im 6ten Theile des Briefwechsels. S. 139.
  • [ohne Titel. Noten].
  • Lottchen an Herrn M. Philoteknos.
  • [Ein Nachschreiben von Herrn Bendas Composition des Findelkindes].
  • Eine Großmuth ist der andern werth. Ein Schauspiel in zween Aufzügen.
  • [ohne Titel]
  • Erster Auftritt. Das Theater stellt eine Studierstube in des Rectors Wohnung vor.
  • Zweyter Auftritt. Fabrizius. Mildner.
  • Dritter Auftritt. Mildner (allein.)
  • Vierter Auftritt. Mildner. Julchen. Karl.
  • Fünfter Auftritt. Mildner. Julchen. Karl. Angler.
  • Sechster Auftritt. Mildner. Julchen. Karl.
  • Siebender Auftritt. Mildner. Karl.
  • Achter Auftritt. Mildner. Karl. Frau Mildnerin.
  • Neunter Auftritt. Frau Mildnerin. Karl.
  • Zweyter Aufzug. Erster Auftritt. Stürmer (allein.)
  • Zweyter Aufzug. Zweyter Auftritt. Stürmer. Angler.
  • Dritter Auftritt. Stürmer. Angler. Mildner.
  • Vierter Auftritt. Mildner (allein.)
  • Fünfter Auftritt. Mildner. Angler (der zurück kömmt.)
  • Sechster Auftritt. Die Vorigen. Stürmer.
  • Siebender Auftritt. Angler. Mildner.
  • Achter Auftritt. Die unterste Stube des Rectors, wo noch der Tisch gedeckt steht, aber das Essen abgetragen ist. Fabrizius. Frau Mildnerin. Karl.
  • Neunter Auftritt. Fabrizius. Frau Mildnerinn. Julchen. Mildner. Karl (mit des Herrn Rectors hut und Stock.)
  • Zehnter Auftritt. Fabrizius. Frau Mildnerin. Mildner. Angler. Julchen und Karl. Fabrizius (tritt zurück.)
  • Eilfter Auftritt. Fabrizius. Mildner. Frau Mildnerin. Angler. Julchen. Karl. Regimentsquartiermeister.
  • Zwölfter und letzter Auftritt. Die Vorigen. Der General Ehrenkron (tritt nebst einem Adjutanten hinein.)
  • Druckfehler.
  • Werbung
  • Band 9 (1789) (9)
  • Band 10 (1790) (10)
  • Band 11 (1791) (11)
  • Band 12 (1792) (12)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment