Heft 10 (1790) (10)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3441777
Persistent ID:
2233753
Title:
Materialien zur alten und neuen Statistik von Böhmen
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Prag ; Leipzig
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
310 Statistik
Numbering:
H. 1.1787 - 12.1794
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3461055
Persistent ID:
2233753_010
Title:
Heft 10 (1790)
Publisher:
Widtmann
Year of publication:
1790
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Kurz entworfene Nachricht von dem böhmischen Extraordinärtranksteuergefälle vom J.1717.
Pages:
161 - 162
Author:
[Anonym]
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
Tabelle

Table of contents

Table of contents

  • Materialien zur alten und neuen Statistik von Böhmen
  • Heft 1 (1787) (1)
  • Heft 2 (1787) (2)
  • Heft 3 (1787) (3)
  • Heft 4 (1787) (4)
  • Heft 5 (1788) (5)
  • Heft 6 (1788) (6)
  • Heft 7 (1788) (7)
  • Heft 8 (1788) (8)
  • Heft 9 (1789) (9)
  • Heft 10 (1790) (10)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Inhalt des X. Heftes.
  • Vorrede.
  • Balbins Verzeichniß der größern und kleinern Reichsbeamten.
  • K. Ferdinand der II. als Reformator in Böhmen.
  • Besondere Tabellen über Trauungen, Geburt und Sterblichkeit in Böhmen auf das Jahr 1787 vom 1. Jäner bis 31. Dezember.
  • Besondere Tabellen über Trauungen, Geburt und Sterblichkeit in Böhmen vom 1.Jäner bis zum letzten Oktober 1788.
  • Verzeichniß der in den Jahren 1787 und 1788 von der k. Zensur verbotenen Bücher.
  • Beyspiel einer Bücherinquisition des königgrätzer bischöfl. Ordinariats vom Jahre 1729.
  • Nachricht von dem sogenannten teutschen Hause in Eger. (mit Tabellen)
  • Dermaliger Zustand des Waisenhauses zu St. Johann dem Täufer zu Prag, auf die Jahre 1786. 1787. und 1788.
  • Hauptausweis aller bey dem Waisenhause zum heil. Johann dem Täufer zu Prag in den Jahren 1786, 1787, und 1788 eingegangenen und wieder ausgegebenen Gelder.
  • Zahl der Studenten im Schuljahre 1789.
  • Verzeichniß der Akatholiken die mit Ende des Jahres 1788 verblieben sind und als solche sich ausgewiesen haben.
  • Nachtrag zu dem Verzeichniß der Handlungsprodukte des bunzlauer Kreises. (mit Tabellen)
  • Betrag der eingekommenen Unterrichtsgelder für das Jahr 1789 vom 1ten September 1788 bis den letzten Junius 1789.
  • Verzeichniß der ordentlichen und außerordentlichen Vorlesungen, welche an der Universität zu Prag vom 2ten Septemb. 1789 bis Ende Junius 1790 gehalten werden.
  • Verschiedene Kammeralerträgnisse für das Jahr 1787.
  • Konsignazion der reinen und beyläufigen Erträgniß der böhmisch. Kameralien vom J.1714.
  • Ausweis was vom J. 1629 bis 1724 am Salz eingeführt worden, und was dieses Gefäll ertragen habe.
  • Kurz entworfene Nachricht von dem böhmischen Extraordinärtranksteuergefälle vom J.1717.
  • Summarischer Ausweis über die Extraordinäre Tranksteuergefälle vom J.1692, bis 1704.
  • Summarischer Ausweis über die Extraordinäre Tranksteuergefälle vom J.1710 bis 1721.
  • Summarischer Extrakt der sämmtlichen k. Deputirtenamtsgefälle vom Jahre 1664, bis einschlüßig zum Jahr 1724.
  • Summarischer Auszug über die von 10 Quartieren eingegangenen Gränzzoll- und Ungeldsgefälle vom Jahr 1672 bis 1691.
  • Einige Nachrichten von den sogenannten Literatengesellschaften in Böhmen.
  • Ausweis der in Böhmen eingezogenen Literatenchöre, und des Vermögensstandes derselben.
  • Stand der Schulen des kauzimer Kreises in Böhmen im Sommerkurse 1789.
  • Summarischer Ausweis wie viel in den nachstehenden 10 Jahren an Bier und Branntwein, dann Wein erzeuget worden sey.
  • Besonderer Ausweis wie viel in den nachstehenden Gegenden an Wein erzeuget worden ist.
  • Verzeichnißder Pesten und anderer merkwürdigen allgemeinen Volkskrankheiten in Böhmen.
  • Veränderungen des teutschen Schulwesens in Böhmen, im Jahre 1789.
  • Kurze Uibersicht des teutschen Schulwesens seit der Einführung der verbesserten Lehrart bis Ende März 1790.
  • Die böhmischen Landtagsschlüsse nach der Schlacht am Weißenberge, unter Ferdinand II.
  • Verschiedene Preise der Lebensmittel aus einigen Gegenden des Leutmeritzer Kreises zu Ende des vorigen Jahrhunderts.
  • Balbins Testament.
  • Ausweis des den aufgehobenen Literatenchören in Böhmen zuständig gewesenen, aus den verkauften Geräthschaften und Grundstücken erhaltenen ferneren Vermögens.
  • Kurze Nachricht von dem böhm. Religionsfond.
  • Fortgesetzte Nachträge und Verbesserungen des Verzeichnisses der nach der im J.1620 gestillten Rebellion konfiszirten Herrschaften und Güter in Böhmen.
  • Heft 11 (1793) (11)
  • Heft 12 (1794) (12)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment