8.Bd., (1816) (8)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-4894770
Persistent ID:
2233755
Title:
Museum des Neuesten und Wissenswürdigsten aus dem Gebiete der Naturwissenschaft, der Künste, der Fabriken, der Manufakturen, der technischen Gewerbe, der Landwirthschaft, der Produkten-, Waaren- und Handelskunde, und der bürgerlichen Haushaltung
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Berlin
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1.1814 - 15.1818
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-4953323
Persistent ID:
2233755_008
Title:
8.Bd., (1816)
Publisher:
Amelang
Year of publication:
1816

Description

Structure type:
Prepage
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Museum des Neuesten und Wissenswürdigsten aus dem Gebiete der Naturwissenschaft, der Künste, der Fabriken, der Manufakturen, der technischen Gewerbe, der Landwirthschaft, der Produkten-, Waaren- und Handelskunde, und der bürgerlichen Haushaltung
  • 1.Bd., (1814) (1)
  • 2.Bd., (1814) (2)
  • 3.Bd., (1814) (3)
  • 4.Bd., (1815) (4)
  • 5.Bd., (1815) (5)
  • 6.Bd., (1815) (6)
  • 7.Bd., (1816) (7)
  • 8.Bd., (1816) (8)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Inhalt des achten Bandes.
  • Ueber die Harzgewinnung im Badenschen, und die Verbesserung des Verfahrens in Frankreich.
  • Bereitungsart des feinsten Indigo in Ostindien.
  • Bemerkungen über die ionischen Inseln.
  • Die Bürstenbinderei zu Todtnau, im Großherzogthum Baden.
  • Bemerkungen über Englands innere Macht, Reichthum, Manufakturen und Handel.
  • Bemerkungen über Irland.
  • Ueber die künstlichen Mineralwasser, und ihre Gegeneinanderstellung mit den natürlichen.
  • Manufakturen und Fabriken in Rußland.
  • Ueber die Aufbewahrung der Turnips in England.
  • Das Ottern-Gebirge in Virginien.
  • Ueber die Erdbeben in den letzten sechs Monaten.
  • Ueber verschiedene landwirthschaftliche Gegenstände. (Auszug auf the Farmers Journal August 1815.) Bemerkungen aus der Rede des Lord Sheffield in der Gesellschaft für Wollproduktion.
  • Neueste Beschreibung der Inseln Madera und Teneriffa.
  • Ueber weißgeborne Pferde, und den hohen Werth, welchen man schon in alten Zeiten auf dieselben legte.
  • Anwendung der Kartoffeln zu Pferdefutter.
  • Weitere Bemerkungen über das Fioringras-Agrostis stolonisera.
  • Reise durch Guayana. Ueber das Wouraligift.
  • Schwedische technologische und ökonomische Literatur.
  • Beschreibung der Insel St. Domingo.
  • Neue Erfindung, Gläser halb durchsichtig oder wie matt geschliffen zu blasen, ohne sie nachher zu schleifen.
  • Ereigniß.
  • Handel und Fabriken der Stadt Lyon.
  • Höchst denkwürdige Uebersicht der Eisenerzeugung des Innerberges in Eisenerz im 18. Jahrhundert.
  • Neueste Nachrichten von der Insel Bourbon.
  • Ueber die Vortheile bei Anwendung der Kartoffeln zum Brote.
  • Von der türkischen Stadt Aleppo.
  • Die Seekrabben auf St. Domingo.
  • Die Fällung des Mahagonyholzes in Honduras.
  • Bemerkungen über die verbesserte Einrichtung der Stubenöfen, und die Ersparniß an Brennmaterialien überhaupt. (Mit Bemerkungen des Herrn Prof. Pfaff, aus dessen französischen Annalen für die allgemeine Naturgeschichte [...].). Beschreibung eines nach den Grundsätzen der schwedischen Kamine eingerichteten Ofens mit Mündungen für die Wärme (bouches de chaleur).
  • Technologische Bemerkungen auf einer Reise in England im Sommer 1814.
  • Ueber den Gebrauch der Ulmenrinde, beim Raffiniren des Zuckers.
  • Ueber die Antillen und Südamerika.
  • Die Stadt Odessa am schwarzen Meere.
  • Das Negerreich auf Hayti, und Ludwigs XVIII. Versuche es sich zu unterwerfen.
  • Norberg's Verbesserungen am Branntweinbrenner-Geräthe.
  • Ueber die Erzeugung des Wachses.
  • Entwürfe zu Gradirwerken mit Dornen, nebst praktischen Anweisungen zur Ausführung solcher Gebäude und deren Kunstwerke oder Maschinerien.
  • Warum sterben Kranke an heilbaren Kranheiten?
  • Norberg's Verbesserungen am Branntweinbrenner-Gerät.
  • Technologische Bemerkungen auf einer Reise in England im Sommer 1814.
  • Beschreibung einer Maschine, zur Verkleinerung der Runkelrüben und verschiedener anderer Wurzeln.
  • Ein neues Vorlegeschloß.
  • Anweisung zur Verfertigung ganz vorzüglicher Talglichte.
  • Platinirung des Kupfers.
  • Bottée's neues gefahrloses Pulver.
  • Kann der metallische Zink, ohne Nachtheil für die Gesundheit, zu Geräthen in der Küche gebraucht werden?
  • Bereitung des Schwefel aus Gyps.
  • Auszug aus einem Briefe, datirt Quickjock in Lappland, den 29. October 1814.
  • Ueber die Fahrt auf den Gotha-Kanal.
  • Die erste eiserne Brücke in Schweden.
  • Ueber die Einführung der Kartoffeln in Dänemark.
  • Vermischte Nachrichten über den Anbau und die Benutzung der Kartoffeln in Schweden
  • Ueber die Bereitung des Branntweins aus weißen Beten, in Schweden.
  • Ueber die Veredelung und den Gebrauch des Strandkohls, Crambe maritima L.
  • Ueber die Steinkohlenwerke zu Schonen.
  • Sururhulen und Schneefields-Jökel.
  • Notizen über Irlands Handel und Industrie.
  • Die Flözgebirge Bornholms. Fragment aus einer Reise durch diese Insel.
  • Der Thee.
  • Französische Baumwollen-Manufacturen.
  • Cashmir-Shawls.
  • Ueber den Gebrauch des frischen Holzes zu Nutzholz.
  • Handel und Fischerei der Nordlande und Finmarken in Norwegen.
  • Gay's neue Weinkelter.
  • Kann der metallische Zink, ohne Nachtheil für die Gesundheit, zu Geräthen in der Küche gebraucht werden?
  • Ueber die Verbesserung der Luft in Hospitälern, Gefängnissen und andern ähnlichen Gemächern, wo viele Menschen zusammen gehäuft sind.
  • Entwürfe zu Gradirwerken mit Dornen. Pag. 194.
  • Verbesserte Stubenöfen. Pag. 122.
  • Norberg's Verbesserungen am Branntweinbrenner-Geräthe. Pag. 256.
  • Maschine z.Verkleinerung d. Runkelrüben. Pag. 274.
  • 9.Bd., (1816) (9)
  • 10.Bd., (1817) (10)
  • 11.Bd., (1817) (11)
  • 12.Bd., (1817) (12)
  • 13.Bd., (1818) (13)
  • 14.Bd., (1818) (14)
  • 15.Bd., (1818) (15)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment