1.Bd., (1815) (1)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3217548
Persistent ID:
2234590
Title:
Der Wächter
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Köln
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Numbering:
1.1815 - 3.1816
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3225952
Persistent ID:
2234590_001
Title:
1.Bd., (1815)
Publisher:
Rommerskirchen
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1815
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Ansichten und Zweifel.
Pages:
303 - 315
Author:
Arndt, E.M.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Der Wächter
  • 1.Bd., (1815) (1)
  • Vorblatt
  • Title page
  • [ohne Titel]
  • Die Schlacht bei'm schönen Bunde.
  • Wird der Herrscher der Insel Elba noch einmal Europa beherrschen? (Geschrieben zu Berlin im Januar 1815.)
  • Ueber den heftigen Widerstand oder den bösen Geist, den die verbündeten Heere allenhalben im Elsaß finden. Ein Wort des Trostes für das teutsche Volk.
  • Die vornehmen Bettler. Eine wahre Anekdote, mit der Nutzanwendung.
  • Joachim Mürat bei seiner Rückkunft in Neapel nach dem glorreichen Feldzuge vom Frühlinge 1815.
  • Die Verbannung der Franzosen aus den sardinischen Staaten.
  • Die Franzosen und wir: oder wie wir uns selbst zuerst vergessen.
  • Druckfehler.
  • Noch Einiges über und zu unserm großen Prozeß mit den Franzosen.
  • Worte eines Franzosen, aus der Ghenter Zeitung.
  • Worte eines Niederländers.
  • Anzeige und Beurtheilung. Arndt, E.M.: Ueber Preussens Rheinische Mark und über Bundesfestungen. Frankfurt am Main: Eichenberg 1815.: Rezension
  • Klage um drei Helden.
  • Die Aristokratie.
  • Welche Franzosen ich denn eigentlich meine?
  • Jedem das Seine, und noch ein Wink über die möglichen diplomatischen Ansichten der Wiederherstellung unserer alten Gränzen gegen Frankreich.
  • Ansichten und Zweifel.
  • Ueber den teutschen Studentenstaat.
  • Bericht an den König über die Lage Frankreichs und über die Verhältnisse mit den fremden Mächten, eingereicht den 20. Jul. 1815.
  • Inhalt des ersten Bandes.
  • Druchfehler des vierten Heftes.
  • 2.Bd., (1815) (2)
  • 3.Bd., (1816) (3)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment