1.1790/91 (1)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1015328
Persistent ID:
2234593
Title:
Staatswirthschaftliche Vorlesungen der Churpfälzischen physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Heidelberg
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Mannheim
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
000 Allgemeines, Wissenschaft
Numbering:
1.1790/91(1791) - 2.1791/92(1792)[?]
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-1015339
Persistent ID:
2234593_001
Title:
1.1790/91
Publisher:
Schwan
Year of publication:
17991
Partner:
Niedersächsische Staats-und Universitätsbibliothek Göttingen

Description

Pages:
1 - 2
Structure type:
Prepage
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Staatswirthschaftliche Vorlesungen der Churpfälzischen physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Heidelberg
  • 1.1790/91 (1)
  • Title page
  • Inhalt des ersten Bandes erste Abtheilung.
  • Vorblatt
  • Versuch einer statistischen Topographie des Churpfälzischen Oberamtes Oppenheim.
  • I. Beilage. Nachricht von der Austrocknung der Gräben und Sümpfe bei Oppenheim.
  • II. Beilage. Vertrag des Herrn Churfürsten von der Pfalz mit der evangelisch-lutherischen Gemeinde zu Oppenheim, vom J. 1649. Aus einer alten Abschrift.
  • III. Beilage. Kurzer Inhalt der Privilegien, welche die Herren Pfalzgrafen und Churfürsten von der Pfalz von Zeit zu Zeit der Stadt Oppenheim genädigst ertheilet und bestätiger haben. Aus einer alten Abschrift.
  • IV. Beilage. Nachricht von einer seltenen Landschrift, darin die alten Oppenheimer Grabschriften beschrieben werden. Von dem Herausgeber.
  • V. Beilage. Verzeichniß der verschiedenen Lagen der Weinberge zu Oppenheim und Nierstein, Dienheim und Schwabsburg.
  • VI. Beilage. Verzeichniß dessen, was die Eiche Tröber-Wein von zerquetschten Trauben, von 1775 bis 1790 einschließlich kostete, in der Oppenheimer Gemarkung.
  • Zusäze und Berichtigungen.
  • Ueber diejenigen Eigenschaften, die zur Bildung einer Pflanzen-Gattung erfordert werden.
  • Inhalt zur vorhergehenden Abhandlung.
  • Abhandlung von dem Handelsrange der Osmanischen Türken. Zweite Abtheilung. Was der Handel der Osmansichen Türken ehemals in dem Umfange der Osmanischen Länder wirklich gewesen ist?
  • Blank page
  • Cover
  • Other
  • 2.1791/92 (2)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment