1.Jg., (1790) (1)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-7684923
Persistent ID:
2234595
Title:
Historischer Calender
Structure type:
Periodical
Place of publication:
München
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
900 Geschichte
Numbering:
1.1790 - 20.1815
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3569163
Persistent ID:
2234595_001
Title:
1.Jg., (1790)
Publisher:
Lindauer
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1790
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Historischer Calender
  • 1.Jg., (1790) (1)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Title page
  • [Kalendarium]
  • Vorrede.
  • Title page
  • Aus Deutschlands Staatsgeschichte. Zustand des südlichen und nördlichen Europa vor achtzehnhundert Jahren.
  • Aus Deutschlands Staatsgeschichte. 476-511.
  • König Chlodwig gelobet in der Schlacht bey Zulpich, ein Christ zu werden.
  • Aus Deutschlands Staatsgeschichte. 511-814.
  • Ich schäze darum noch niemand, weil er reich und hoch von Geburt ist, wenn er nicht auch ein Mann von Verstand ist.
  • Aus Deutschlands Staatsgeschichte. 814-1101.
  • Unglücklicher Kreuzzug Ao 1101.
  • Aus Deutschlands Staatsgeschichte. 1101-1269.
  • Conradin wird zu Neapel enthaupt 1268.
  • Aus Deutschlands Staatsgeschichte. 1247.
  • Die Hanse macht Deutschland reich und mächtig, und beginnt in Deutschland zu herrschen.1241. hört auf 1630.
  • Aus Deutschlands Staatsgeschichte. Die Erfindung und Eröfnung der Buchdruckerkunst 1439-1462.
  • Die Buchdruckerkunst wird der Welt mitgetheilt 1462.
  • Aus Deutschlands Staatsgeschichte. 1347-1550.
  • Erste Beschäftigung der Universitäten 1347-1550.
  • Aus Deutschlands Staatsgeschichte. Neue (durch die Entstehung und Einführung der Lehre Luthers, und andrer) veranlaßte Kriege.
  • Der Churfürst Johann Friederich von Sachsen wird vom Kaiser Karl V zum Tode verurtheilt 1547.
  • Aus Deutschlands Staatsgeschichte. Entstehung eines verwüstenden Krieges, der, wegen neuen Versuchen K. Ferdinands II. auf eine Universalmonarchie, dreyßig Jahre anhält. Westphälischer Friede 1648.
  • Gustaph Adolph betritt Deutschland 1630. Ich komme nicht, um Land und leut zu erobern.
  • Aus Deutschlands Staatsgeschichte. Europens Gleichgewicht, und Vervollkommnung der Staatsverfassungen. Spanischer Succeßionskrieg 1701-1714.
  • Marschall Tallard stellet bei Augsburg dem Curfürsten Max II. von Bairn die Trouppen aus Frankreich vor.1704.
  • Aus Deutschlands Staatsgeschichte. Zustand der Volkskenntniße und Begriffe zu Anfangs dieses Jahrhunderts. Vervollkommnung derselben.
  • Zustand der Geistescultur zu Anfang dieses Jahrhunderts.
  • Aus Deutschlands Staatsgeschichte. Kaiser Joseph II besucht den König Friedrich II im Lager bey Neiß den 25. Aug. 1769.
  • Joseph II besucht Fridrich II im Lager bei Neiss 1769 den 22. Aug.
  • Verzeichniß aller römischen, und römisch deutschen Kaiser.
  • Deutschlands politische Eintheilung.
  • Deutschlands geographischer Innhalt.
  • Inhalt der Hauptstaaten in Europa.
  • 2.Jg., (1791) (2)
  • 3.Jg., (1792) (3)
  • 4.Jg., (1793) (4)
  • 5.Jg., (1793) (5)
  • 6.Jg., (1795) (6)
  • 7.Jg., (1796) (7)
  • 8.Jg., (1797) (8)
  • 9.Jg., (1798) (9)
  • 10.Jg., (1799) (10)
  • 11.Jg., (1800) (11)
  • 12.Jg., (1801) (12)
  • 13.Jg., (1802) (13)
  • 14.Jg., (1803) (14)
  • 15.Jg., (1805) (15)
  • 16.Jg., (1806) (16)
  • 17.Jg., (1810) (17)
  • 18.Jg., (1811) (18)
  • 19.Jg., (1813) (19)
  • 20.Jg., 1.Abth., (1815) (20)
  • 20.Jg., 2.Abth., (1815) (20)
  • Register, Teil 1 (1800) (Register, Teil 1)
  • Register, Teil 2 (1816) (Register, Teil 2)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment