Band 10 (1810) (10)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-5998764
Persistent ID:
2235094
Title:
Göttingischer Taschen-Kalender
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Göttingen
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
Numbering:
1801 - 1810
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-6036315
Persistent ID:
2235094_010
Title:
Band 10 (1810)
Publisher:
Dieterich
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1810

Description

Structure type:
Prepage
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Göttingischer Taschen-Kalender
  • Band 1 (1801) (1)
  • Band 2 (1802) (2)
  • Band 3 (1803) (3)
  • Band 4 (1804) (4)
  • Band 5 (1805) (5)
  • Band 6 (1806) (6)
  • Band 7 (1807) (7)
  • Band 8 (1808) (8)
  • Band 9 (1809) (9)
  • Band 10 (1810) (10)
  • Vorblatt
  • [Abbildung]
  • Robe de cour en sai lin le manteáu, en velours. Robe de gaze á raies de valin. Giseau de paradis Overture. de robe figureé.
  • [Abbildung]
  • [Abbildung]
  • [Abbildung]
  • Heidegger.
  • Zeitrechnung auf das Jahr 1810.
  • Festrechnung.
  • Die vier Jahrszeiten.
  • Finsternisse des 1810. Jahres.
  • Erscheinung der Planeten.
  • [Kalender].
  • Vorblatt
  • Title page
  • Geburtstage des Königlich Westphälischen Hauses.
  • Genealogie der jetzt regierenden hohen Häupter und anderer Fürstlichen Personen.
  • Mahlerische Ansichten in Nord-Amerika.
  • Ueber eine sonderbare Gewohnheit auf der Insel Metelin.
  • Die Frosch-Armee.
  • Neue Geschenke der Ostindischen Compagnie an den chinesischen Kaiser.
  • Liebes-Geschichte zweyer Papageyen.
  • Hogarthische Skizzen.
  • Der Ehestifter.
  • Das schwörende Mädchen.
  • Garrick.
  • Heidegger.
  • Strozzi über Warschau und Lipsius über Westphalen.
  • Etwas über das Reisen in dem Innern von Afrika.
  • [Handschriften berühmter Personen]
  • Handschriften berühmter Personen.
  • Ein paar Worte über die Kupferstiche.
  • Volksmenge von 345 Städten, nach den neuesten Angaben.
  • Meilen-Tabelle.
  • Uebersicht der Deutsche Münzfüße.
  • Tafel des Gewichts der Centner in cölnischen Pfunden zu 9728 holländ. Asen.
  • Neues Französisches Münz- Maaß- und Gewichtssystem.
  • Verzeichniß der vorzüglichsten Messen und Jahrmärkte.
  • Bestimmung des Werthes der bekanntesten in- und ausländischen Münzen nach dem 20 Guldenfuß in Louisdor zu 5 Rihlr.
  • Inhalt.
  • Nachricht.

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment