13.Bd. (1793) (11)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2406587
Persistent ID:
2238502
Title:
Historisch-politisches Magazin
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Hamburg
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1.1787 - 9.1795
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2238502_011_17
Persistent ID:
2238502_011
Title:
13.Bd. (1793)
Year of publication:
1793
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Firman des Großherrn an den Capitain Pascha, die Neutralität betreffend.
Pages:
533 - 538
Author:
[Anonym]
Legislative body:
Selim <Osmanisches Reich, Sultan, III.>
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
Übersetzung

Table of contents

Table of contents

  • Historisch-politisches Magazin
  • 1.,2.Bd., (1787) (1)
  • 1.,2.Bd.,lit.Anh., (1787) (2)
  • 3.,4.Bd., (1788) (3)
  • 5.,6.Bd.(1789) (4)
  • 7.Bd., (1790) (5)
  • 8.Bd., (1790) (6)
  • 9.Bd., (1791) (7)
  • 10.Bd., (1791) (8)
  • 11.Bd. (1792) (9)
  • 12.Bd. (1792) (10)
  • 13.Bd. (1793) (11)
  • Blank page
  • Vorblatt
  • Title page
  • Werbung
  • Inhalt des ersten Bandes ersten Stücks 1793.
  • Title page
  • Bericht über die Ludewig XVI. Schuld gegebenen Verbrechen.
  • Verhör Ludewigs XVI. vor den Schranken des National-Convents, am 11ten December.
  • Vertheidigungs-Rede Ludewigs, gehalten an den Schranken des National-Convents am 26 December 1792, im ersten Jahre der Republik, von dem Bürger Deseze, einem der ihm zugegebenen Vertheidiger.
  • Schreiben des Ritters d'Ocariz, spanischen Geschäftsträgers in Frankreich, an den Minister der auswärtigen Angelegenheiten. Paris, den 26 Dec.
  • Title page
  • Werbung
  • Grabschrift Ludewigs XVI.
  • Inhalt des ersten Bandes zweytes Stücks 1793.
  • Einige Anmerkungen über die gerichtliche Ermordung Ludewigs XVI., Königs in Frankreich.
  • Testament Ludewigs XVI., Königs in Frankreich.
  • Kurzer historischer und sehr genauer Bericht von dem Ursprunge und den wahren Stiftern des berühmten Aufstandes am 10ten August, welcher die Republik gerettet hat.
  • Bericht über die Gesinnungen der brittischen Regierung, abgestattet im National-Convent am 12 Januar 1793.
  • Bothschaft Sr. Majestät, des Königs von Großbritannien an beyde Parlements-Häuser.
  • Auszug aus des Lord Grenville Rede, eine Adresse auf die königl. Bothschaft ans Parlement betreffend. Gehalten den 1sten Februar.
  • Auszug aus der Rede des Herrn Pitt, als er eine Adresse an den König wegen der im Januar an das Hauß gelangten Bothschaft vorschlug.
  • Gewechselte Noten zwischen Lord Grenville und Herrn Chauvelin.
  • Bericht über den Krieg mit England und den vereinigten Niederlanden, dem National-Convent am 1sten Februar im Namen des allgemeinen Vertheidigungs-Ausschusses abgestattet.
  • Decret über die Kriegserklärung gegen den König von England und den Statthalter von Holland.
  • Zweyte Bothschaft ... an das brittische Parlement.
  • Proclamation ... an die Bataver.
  • Title page
  • Werbung
  • Louis XVI. aux Francois.
  • Inhalt des ersten Bandes dritten Stücks 1793.
  • Manifest Sr. königl. Hoheit, Ludewigs Stanislaus Xavers, ältesten Bruders Ludewigs XVI.
  • Darstellung des Betragens des Bürgers Bourgoing, bevollmächtigten Ministers der franz. Republik in Spanien.
  • Bericht über die Gesinnungen der brittischen Regierung, abgestattet im National-Convent am 12 Januar 1793.
  • Manifest ..., zur Beantwortung der Proclamation des Generals Dumourier.
  • Zwo Proclamationen des Generals Dumourier: 1) an das Volk Belgiens; 2) an die Armeen in Belgien.
  • Rede im Namen des Constitutions-Ausschusses, gehalten im National-Convente am 15ten Februar.
  • Project einer neuen Erklärung der natürlichen, bürgerlichen und politischen Rechte der Menschen.
  • Schreiben des Prinzen Friedrich von Hessen, Gouverneurs zu Maastricht, an die General-Staaten, nebst beylagen.
  • Merkwürdige Vorgänge im National-Convente zu Paris am 25ten und 26 Februar. Plünderung der Gewürzladen daselbst. Proclamation der Municipalität. Schreiben über obiges.
  • Bittschrift der Brabanter an Se. Majestät den Kaiser.
  • Klagen eines Tagelöhners im Holsteinischen, über den Impost, den die Krämer auf den Syrup legen.
  • Eröffnung des Feldzugs abseiten der deutschen Bundesgenossen.
  • Entscheidender Sieg der Oesterreicher über die Franzosen.
  • Title page
  • Werbung
  • Sur Philipp Egalité, ci-devant Duc d'Orleans.
  • Notification.
  • Inhalt des ersten Bandes vierten Stücks 1793.
  • Freyheits-Unwesen der Franzosen in Deutschland.
  • Fortsetzung der Rede Condorcets im Namen des Constitutions-Ausschusses über die zu entwerfende Constitution.
  • Schreiben der Revolutions-Commission der Bataver an das niederländische Volk.
  • Vorstellungen des Volks zu Neapolis an den König bey der Nachricht von dem Tode Ludewigs XVI.
  • General Dumourier an die französische Nation.
  • Erste Erklärung ... an die Franzosen, durch Dumouriers Erklärung veranlaßt.
  • Zweyte Erklärung ... an die Franzosen.
  • Schreiben ... an die Wahlherren der Stadt und Freyheit von Westminster.
  • Der National-Convent an die belgische Armee.
  • Merkwürdige Rede des Grafen von Metternich, kaiserlichen bevollmächtigten Ministers, bey der Wiedereinsetzung des Raths von Brabant.
  • Königlichspanisches Manifest und Kriegserklärung gegen die Franzosen, gerichtet an Sr. katholischen Majestät Staatsrath, Rath von Castilien, Kriegsrath, Rath von Indien, an die Inquisition u.s.w.
  • Zweyte Proclamation des Generals Dumourier.
  • Memoire des großbritannischen Bothschafters, Lord Auckland, und des kaiserlichen außerordentlichen Gesandten, Grafen von Stahremberg, an die General-Staaten, übergeben den 5.April 1793.
  • Schreiben aus Paris Über Dumourier.
  • Hess, J.L.v.: Durchflüge durch Deutschland, die Niederlande und Frankreich. Bd.1. Hamburg: Gundermann 1793.: Rezension
  • Nemnich, P.A.: Allgemeines Polyglotten-Lexicon der Naturgeschichte. Lfg.1. Halle: Gebauer 1793.: Rezension. Röding, J.H.: Allgemeines Wörterbuch der Marine. Lfg.1. Hamburg 1793.: Rezension
  • Röding, J.H.: Der Jugendlehrer. T.1. Hamburg: Backmann u. Gundermann 1793.: Rezension
  • Title page
  • Werbung
  • Inhalt des ersten Bandes fünften Stücks 1793.
  • Kaiserliches Patent, wodurch der Erzherzog Carl zum Stellvertreter des Souverains, Gouverneur und General-Capitain in den Niederlanden eingesetzt wird.
  • Adresse der Freunde der Ordnung und des Friedens, an die franz. Nation.
  • Antwort von 60 Kirchspielen in Bretagne, auf eine Proclamation der Commissarien des National-Convents.
  • Mandement des Bischofs von Lüttich vom 23 April, an seine Weltliche une reguläre Geistlichkeit.
  • Mandement des Fürstbischofs von Lüttich wegen Anstellung eines dreytägigen Gebets.
  • Beschluß der Rede Condorcets im Namen des Constitutions-Ausschusses über die zu entwerfende Constitution.
  • Erklärung der Rechte des Menschen.
  • Verhör und gefälltes Urtheil von dem peinlichen Revolutions-Tribunale, welches, indem es den Bürger Marat für unschuldig erklärte, ihn von allen Verbrechen loßsprach, und sogleich in Freyheit setzte.
  • Firman des Großherrn an den Capitain Pascha, die Neutralität betreffend.
  • Correspondenz zwischen Lord Grenville und Herrn Chauvelin, wie sie dem großbritannischen Parlemente vorgelegt worden ist.
  • Schreiben an den Verfasser des historisch-politischen Magazins, angehend die Klagen eines Tagelöhners im Hollsteinischen über den Impost, den die Krämer auf den Syrop legen.
  • Title page
  • Werbung
  • Fragment eines Gesprächs zweener Reisenden, aus den Reisen des Herrn Dr. Wendeborn durch einige westliche und südliche Provinzen Englands.
  • Antwort eines österreichischen Officiers auf die verschiedenen französischen National-Gazetten.
  • Correspondenz zwischen Lord Grenville und Herrn Chauvelin, wie sie dem großbritannischen Parlemente vorgelegt worden ist.
  • Manifest des National-Convents von Frankreich an alle Völker und an alle Regierungen.
  • Die Freunde der Freyheit und Gleichheit zu Bordeaux an Marat.
  • Auszug aus des Generals Gaston, Commandanten der Insurgenten-Armee im Departement de la Vendee, Adresse an das französische Volk.
  • Entwurf einer Constitution des franz. Volks, dem National-Convent im Namen des Ausschusses des öffentlichen Wohls ... am 10 Jun. 1793 übergeben.
  • Inhalt des dreyzehnten Bandes ersten Stücks 1793.
  • Des zweyten Stücks.
  • Des dritten Stücks.
  • Des vierten Stücks.
  • Des fünften Stücks.
  • Des sechsten Stücks.
  • Inhalt des ersten Bandes sechsten Stücks 1793.
  • 14.Bd. (1793) (12)
  • 15.Bd. (1794) (13)
  • 16.Bd. (1794) (14)
  • 17.Bd. (1795) (15)
  • 18.Bd. (1795) (16)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment