2.Bd. (1794) (14)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3176380
Persistent ID:
2238508
Title:
Der neue teutsche Merkur
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Weimar
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1790 - 1810
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2238508_014_17
Persistent ID:
2238508_014
Title:
2.Bd. (1794)
Publisher:
Verl. des L. Industrie-Comptoirs
Structure type:
Periodical volume
Year of publication:
1794
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Title page
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Der neue teutsche Merkur
  • 1.Bd. (1790) (1)
  • 2.Bd. (1790) (2)
  • 3.Bd. (1790) (3)
  • 1.Bd. (1791) (4)
  • 2.Bd. (1791) (5)
  • 3.Bd. (1791) (6)
  • 1.Bd. (1792) (7)
  • 2.Bd. (1792) (8)
  • 3.Bd. (1792) (9)
  • 1.Bd. (1793) (10)
  • 2.Bd. (1793) (11)
  • 3.Bd. (1793) (12)
  • 1.Bd. (1794) (13)
  • 2.Bd. (1794) (14)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Drittes Fragment aus J. Baggensens Reise-Tagebuch.
  • Fortsetzung des Versuchs über historische Kunst.
  • Proben einer neuen Übersetzung des Orlando Furioso, in reimfreyen jambischen Stanzen.
  • Zwei Fragmente eines didaktischen Gedichts: Die Gesundquelllen.
  • Anzeige eines merkwürdigen neuen Werkes über die französische Revoluzion. Eggers, C.U.D.v.: Denkwürdigkeiten der französischen Revolution in Rücksicht auf Staatsrecht und Politik. Bd.2. Kopenhagen 1794.: Rezension
  • Ankündigung einer Gallerie der interessantesten Scenen aus der französischen Revoluzion.
  • An die Hessen, da sie den Strom der eindringenden Feinde aufhielten. Im November 1792.
  • An das deutsche Volk am Rhein. (im April 1794.)
  • Briefe über Gelegenheitsgedichte.
  • Noch etwas über den Gang der Homerischen Götter.
  • Betrachtung der schönen Natur, in Rücksicht auf die Werke der Kunst, zur Bildung des Geschmacks für Künstler und Liebhaber des Schönen.
  • Historische Notiz von Barbara Torelli, einer Dichterin des XV. Jahrhunderts.
  • Der Morgen auf dem Lande. Eine kleine Erzählung, dialogisiert.
  • Ueber Krieg und Frieden.
  • Fortsetzung des Versuchs über die historische Kunst.
  • Herzog Marlborough und Herzogin Sarah.
  • Ankündigung einer Erziehungs-Anstalt.
  • Kriegslieder des Tyrtaeos.
  • Ein Schlachtgesang des Kallinos.
  • An die Deutschen. (Im November 1792).
  • Orlando der Rasende. Erster Gesang.
  • Betrachtung der schönen Natur in Rücksicht auf die Werke der Kunst zur Bildung des Geschmacks für Künstler und Liebhaber des Schönen.
  • Ueber den praktischen Sinn. Eine Rede an Freunde ernsthafter Unterhaltung.
  • Zur Holzsparkunst der alten Römer.
  • Nachtheile der Bevölkerung.
  • Divide et impera!
  • An seine in Jena zurückgelassenen Zuhörer.
  • Auszug eines Briefes aus Rom neuentdeckte antike Kunstwerke betreffend.
  • Preisaustheilung und Preisaufgaben der Kurf. Deutschen Gesellschaft zu Mannheim.
  • Bemerkungen auf einer Reise durch Westfalen nach Bremen, im Sommer 1789.
  • Versuch einer metrischen Uebersetzung der Acharner des Aristofanes.
  • Perlen der Morgenländischen Dichtkunst des Mittelalters.
  • Ueber den Vorschlag unsre bisherigen Demoisellen künftig Fräulein zu betiteln.
  • Fragment eines Briefes von einem in Italien reisenden Freunde des H.
  • Kunstanzeige.
  • Auszug eines Briefes aus Neapel, über die Erupzion des Vesuvs in der Nacht vom 15ten Jul.
  • Der Frühlingsabend.
  • Ankündigung einer prächtigen und vollständigen Ausgabe meiner travestirten Aeneis.
  • Inhalt des zweyten Bandes.
  • 3.Bd. (1794) (15)
  • 1.Bd. (1795) (16)
  • 2.Bd. (1795) (17)
  • 3.Bd. (1795) (18)
  • 1.Bd. (1796) (19)
  • 2.Bd. (1796) (20)
  • 3.Bd. (1796) (21)
  • 1.Bd. (1797) (22)
  • 2.Bd. (1797) (23)
  • 3.Bd. (1797) (24)
  • 1.Bd. (1798) (25)
  • 2.Bd. (1798) (26)
  • 3.Bd. (1798) (27)
  • 1.Bd. (1799) (28)
  • 2.Bd. (1799) (29)
  • 3.Bd. (1799) (30)
  • 1.Bd. (1800) (31)
  • 2.Bd. (1800) (32)
  • 3.Bd. (1800) (33)
  • 1.Bd. (1801) (34)
  • 2.Bd. (1801) (35)
  • 3.Bd. (1801) (36)
  • 1.Bd. (1802) (37)
  • 2.Bd. (1802) (38)
  • 3.Bd. (1802) (39)
  • 1.Bd. (1803) (40)
  • 2.Bd. (1803) (41)
  • 3.Bd. (1803) (42)
  • 1.Bd. (1804) (43)
  • 2.Bd. (1804) (44)
  • 3.Bd. (1804) (45)
  • 1.Bd. (1805) (46)
  • 2.Bd. (1805) (47)
  • 3.Bd. (1805) (48)
  • 1.Bd. (1806) (49)
  • 2.Bd. (1806) (50)
  • 3.Bd. (1806) (51)
  • 1.Bd. (1807) (52)
  • 2.Bd. (1807) (53)
  • 3.Bd. (1807) (54)
  • 1.Bd. (1808) (55)
  • 2.Bd. (1808) (56)
  • 3.Bd. (1808) (57)
  • 1.Bd. (1809) (58)
  • 2.Bd. (1809) (59)
  • 3.Bd. (1809) (60)
  • 1.Bd. (1810) (61)
  • 2.Bd. (1810) (62)
  • 3.Bd. (1810) (63)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment