2.Bd. (1805) (47)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3176380
Persistent ID:
2238508
Title:
Der neue teutsche Merkur
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Weimar
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1790 - 1810
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2238508_047_16
Persistent ID:
2238508_047
Title:
2.Bd. (1805)
Publisher:
Verl. des L. Industrie-Comptoirs
Year of publication:
1805
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Monats-Bericht des F.S. privil Landes-Industrie-Comptoirs, so wie auch des Geographischen Instituts zu Weimar von allen im Laufe des Monats bei beiden Instituten erschienenen literarischen Neuigkeiten und Nachricht von ihren Unternehmungen. Julius 1805.
Pages:
105 - 120
Author:
[Anonym]
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Der neue teutsche Merkur
  • 1.Bd. (1790) (1)
  • 2.Bd. (1790) (2)
  • 3.Bd. (1790) (3)
  • 1.Bd. (1791) (4)
  • 2.Bd. (1791) (5)
  • 3.Bd. (1791) (6)
  • 1.Bd. (1792) (7)
  • 2.Bd. (1792) (8)
  • 3.Bd. (1792) (9)
  • 1.Bd. (1793) (10)
  • 2.Bd. (1793) (11)
  • 3.Bd. (1793) (12)
  • 1.Bd. (1794) (13)
  • 2.Bd. (1794) (14)
  • 3.Bd. (1794) (15)
  • 1.Bd. (1795) (16)
  • 2.Bd. (1795) (17)
  • 3.Bd. (1795) (18)
  • 1.Bd. (1796) (19)
  • 2.Bd. (1796) (20)
  • 3.Bd. (1796) (21)
  • 1.Bd. (1797) (22)
  • 2.Bd. (1797) (23)
  • 3.Bd. (1797) (24)
  • 1.Bd. (1798) (25)
  • 2.Bd. (1798) (26)
  • 3.Bd. (1798) (27)
  • 1.Bd. (1799) (28)
  • 2.Bd. (1799) (29)
  • 3.Bd. (1799) (30)
  • 1.Bd. (1800) (31)
  • 2.Bd. (1800) (32)
  • 3.Bd. (1800) (33)
  • 1.Bd. (1801) (34)
  • 2.Bd. (1801) (35)
  • 3.Bd. (1801) (36)
  • 1.Bd. (1802) (37)
  • 2.Bd. (1802) (38)
  • 3.Bd. (1802) (39)
  • 1.Bd. (1803) (40)
  • 2.Bd. (1803) (41)
  • 3.Bd. (1803) (42)
  • 1.Bd. (1804) (43)
  • 2.Bd. (1804) (44)
  • 3.Bd. (1804) (45)
  • 1.Bd. (1805) (46)
  • 2.Bd. (1805) (47)
  • Vorblatt
  • Title page
  • Der Schafbock und sein Pelz.
  • Die Erscheinung. (Nach dem Kupfer von Kininger vor Mozarts Requiem, Partitur bei Breitkopf.)
  • Bruchstücke aus einem Reise-Tagebuche, vom Septbr. und Oktbr. des Jahres 1804.
  • Die Jesuiten in Polen.
  • Inhalt.
  • Intelligenz-Blatt des Neuen Teutschen Merkurs. 5. Stück. Mai 1805.
  • Monats-Bericht des F.S. privil Landes-Industrie-Comptoirs, so wie auch des Geographischen Instituts zu Weimar von allen im Laufe des Monats bei beiden Instituten erschienenen literarischen Neuigkeiten und Nachricht von ihren Unternehmungen. Mai 1805.
  • Der Oesterreichische Monarch als Erbkaiser. Ein Volkslied, gesungen am Tage der Huldigungsfeier.
  • Dem Erschaffer.
  • Ueber den Rolands-Gesang.
  • Fortgesetzte Nachrichten über Ungarns neueste Literatur und Kultur.
  • Briefe aus München über Voß contra Süßemayer.
  • An den Redakteur des Merkurs.
  • Wien, den 22. Mai 1805.
  • Ueber Mecklenburg Strelitz, besonders über die Herzogliche Sammlung Slavischer Alterthümer zu Prillwitz.
  • Inhalt.
  • Monats-Bericht des F.S. privil Landes-Industrie-Comptoirs, so wie auch des Geographischen Instituts zu Weimar von allen im Laufe des Monats bei beiden Instituten erschienenen literarischen Neuigkeiten und Nachricht von ihren Unternehmungen. Junius 1805.
  • Was ich gesehen habe.
  • Sommers-Empfindung im Alter.
  • Die Verwandlung.
  • Seltne Höflichkeit im Orient. Eine Legende.
  • Anmerkungen zu dem ersten Gedicht: die Verwandlung.
  • Anmerkungen zum zweiten Gedichte: Seltene Höflichkeit im Orient; eine Syrische Legende.
  • Bruchstücke aus einem Reisetagebuche.
  • München, den 11. Mai 1805.
  • Stuttgard, den 28. Jun. 1805.
  • Paris, den 9. Mai 1805.
  • Neue Abdrücke von antiken geschnittenen Steinen. (Charthyl-Gemmen.)
  • Ankündigung eines neuen literarischen Lexikons.
  • Inhalt.
  • Monats-Bericht des F.S. privil Landes-Industrie-Comptoirs, so wie auch des Geographischen Instituts zu Weimar von allen im Laufe des Monats bei beiden Instituten erschienenen literarischen Neuigkeiten und Nachricht von ihren Unternehmungen. Julius 1805.
  • Das Glück des Vaterlandes.
  • Geschenk für meine Freunde.
  • Schahkül oder die Macht der Musik.
  • Jukunde, eine Romanze.
  • An Pomerania.
  • Elegie.
  • Drei Briefe ... an Joh. Reinh. Forster.
  • Bruchstücke aus einem Reise-Tagebuche vom September und October des Jahres 1804.
  • Nachrichten aus dem Grubenhagenschen.
  • Dr. Gall's Vorlesungen. Blöde, K.A.v.: Dr. Gall's Lehre über die Verrichtungen des Gehirns. Dresden: Arnold 1806.: Rezension
  • Bemerkungen über einen Aufsatz im Auguststück der Berliner Monatsschrift.
  • Inhalt.
  • Monats-Bericht des F.S. privil Landes-Industrie-Comptoirs, so wie auch des Geographischen Instituts zu Weimar von allen im Laufe des Monats bei beiden Instituten erschienenen literarischen Neuigkeiten und Nachricht von ihren Unternehmungen. August 1805.
  • 3.Bd. (1805) (48)
  • 1.Bd. (1806) (49)
  • 2.Bd. (1806) (50)
  • 3.Bd. (1806) (51)
  • 1.Bd. (1807) (52)
  • 2.Bd. (1807) (53)
  • 3.Bd. (1807) (54)
  • 1.Bd. (1808) (55)
  • 2.Bd. (1808) (56)
  • 3.Bd. (1808) (57)
  • 1.Bd. (1809) (58)
  • 2.Bd. (1809) (59)
  • 3.Bd. (1809) (60)
  • 1.Bd. (1810) (61)
  • 2.Bd. (1810) (62)
  • 3.Bd. (1810) (63)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment