3.Bd. (1806) (51)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3176380
Persistent ID:
2238508
Title:
Der neue teutsche Merkur
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Weimar
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1790 - 1810
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2238508_051_10
Persistent ID:
2238508_051
Title:
3.Bd. (1806)
Publisher:
Verl. des L. Industrie-Comptoirs
Year of publication:
1806
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Oden.
Pages:
18 - 21
Author:
Horatius Flaccus, Quintus
Translator:
Hauswald, A.W.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
Übersetzung lyrischer Text Verstext

Table of contents

Table of contents

  • Der neue teutsche Merkur
  • 1.Bd. (1790) (1)
  • 2.Bd. (1790) (2)
  • 3.Bd. (1790) (3)
  • 1.Bd. (1791) (4)
  • 2.Bd. (1791) (5)
  • 3.Bd. (1791) (6)
  • 1.Bd. (1792) (7)
  • 2.Bd. (1792) (8)
  • 3.Bd. (1792) (9)
  • 1.Bd. (1793) (10)
  • 2.Bd. (1793) (11)
  • 3.Bd. (1793) (12)
  • 1.Bd. (1794) (13)
  • 2.Bd. (1794) (14)
  • 3.Bd. (1794) (15)
  • 1.Bd. (1795) (16)
  • 2.Bd. (1795) (17)
  • 3.Bd. (1795) (18)
  • 1.Bd. (1796) (19)
  • 2.Bd. (1796) (20)
  • 3.Bd. (1796) (21)
  • 1.Bd. (1797) (22)
  • 2.Bd. (1797) (23)
  • 3.Bd. (1797) (24)
  • 1.Bd. (1798) (25)
  • 2.Bd. (1798) (26)
  • 3.Bd. (1798) (27)
  • 1.Bd. (1799) (28)
  • 2.Bd. (1799) (29)
  • 3.Bd. (1799) (30)
  • 1.Bd. (1800) (31)
  • 2.Bd. (1800) (32)
  • 3.Bd. (1800) (33)
  • 1.Bd. (1801) (34)
  • 2.Bd. (1801) (35)
  • 3.Bd. (1801) (36)
  • 1.Bd. (1802) (37)
  • 2.Bd. (1802) (38)
  • 3.Bd. (1802) (39)
  • 1.Bd. (1803) (40)
  • 2.Bd. (1803) (41)
  • 3.Bd. (1803) (42)
  • 1.Bd. (1804) (43)
  • 2.Bd. (1804) (44)
  • 3.Bd. (1804) (45)
  • 1.Bd. (1805) (46)
  • 2.Bd. (1805) (47)
  • 3.Bd. (1805) (48)
  • 1.Bd. (1806) (49)
  • 2.Bd. (1806) (50)
  • 3.Bd. (1806) (51)
  • Vorblatt
  • Rednerbühne und Sitze der Pnyx zu Athen [...].
  • Title page
  • Ueber die Pnyx zu Athen. (mit Illustr.)
  • Hannibal und Imilce.
  • Oden.
  • Ueber physische und moralische Größe.
  • Perseus und Andromeda.
  • Uebersetzungsproben aus Young's Satiren.
  • Inhalt.
  • Monats-Bericht des F.S. privil. Landes-Industrie-Comptoirs so wie auch des Geographischen Instituts zu Weimar von allen im Laufe des Monats bei beiden Institutionen erschienenen literarischen Neuigkeiten und Nachricht von ihren Unternehmungen. September 1806.
  • Mayengruß.
  • Minnelehrer.
  • Liebestreue.
  • Frühlingslied.
  • Zueignung.
  • Prediger-Wehmuth.
  • An den Tod.
  • Ueber die symbolische und orgiastische Verehrung der Kybele.
  • Pater Paulin.
  • Joh. Christoph Adelung.
  • Genesungsfest der Königin von Baiern.
  • Ankündigung von Vorlesungen über die Geschichte der Menschheit.
  • Inhalt.
  • Intelligenz-Blatt des Neuen Teutschen Merkurs. 10. Stück. October 1806.
  • Monats-Bericht des F.S. privil. Landes-Industrie-Comptoirs so wie auch des Geographischen Instituts zu Weimar von allen im Laufe des Monats bei beiden Institutionen erschienenen literarischen Neuigkeiten und Nachricht von ihren Unternehmungen. October 1806.
  • Die Flucht nach Aegypten.
  • [ohne Titel]
  • Natürliche Religion.
  • Vom Tauschhandel der Länder.
  • Atheisten.
  • Ueber die Zeiten der Zustandswörter.
  • Römische Briefe.
  • Ueber Aratus astronomisches Gedicht nebst einer Probe einer Uebersetzung.
  • Inhalt.
  • Monats-Bericht des F.S. privil. Landes-Industrie-Comptoirs so wie auch des Geographischen Instituts zu Weimar von allen im Laufe des Monats bei beiden Institutionen erschienenen literarischen Neuigkeiten und Nachricht von ihren Unternehmungen. November 1806.
  • Der brave Mann.
  • Der brave Kostnitzer. Eine wahre Geschichte aus dem 16. Jahrhundert.
  • Das teutsche Mädchen.
  • An Herschel.
  • Fragmente für künftige Herausgeber des Persius.
  • Der Erwerbs-Mensch.
  • Das Ohr des Freundes.
  • Bileams Roß.
  • Olimpische Träume.
  • Das Marmorbild.
  • Die Geburt des Harpokrates.
  • Einige Reliquien von Leisewitz an den Hofrath Böttiger in Dresden.
  • Braunschweig, den 28. Nov. 1775.
  • Heidelberg, d. 24. Oct. 1806.
  • Inhalt des ganzen Jahrganges 1806.
  • Monats-Bericht des F.S. privil. Landes-Industrie-Comptoirs so wie auch des Geographischen Instituts zu Weimar von allen im Laufe des Monats bei beiden Institutionen erschienenen literarischen Neuigkeiten und Nachricht von ihren Unternehmungen. December 1806.
  • 1.Bd. (1807) (52)
  • 2.Bd. (1807) (53)
  • 3.Bd. (1807) (54)
  • 1.Bd. (1808) (55)
  • 2.Bd. (1808) (56)
  • 3.Bd. (1808) (57)
  • 1.Bd. (1809) (58)
  • 2.Bd. (1809) (59)
  • 3.Bd. (1809) (60)
  • 1.Bd. (1810) (61)
  • 2.Bd. (1810) (62)
  • 3.Bd. (1810) (63)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment