1.Bd. (1807) (52)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3176380
Persistent ID:
2238508
Title:
Der neue teutsche Merkur
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Weimar
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1790 - 1810
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2238508_052_15
Persistent ID:
2238508_052
Title:
1.Bd. (1807)
Publisher:
Verl. des L. Industrie-Comptoirs
Year of publication:
1807
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Eurydice.
Pages:
234 - 235
Author:
Passow, F.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
lyrischer Text Verstext

Table of contents

Table of contents

  • Der neue teutsche Merkur
  • 1.Bd. (1790) (1)
  • 2.Bd. (1790) (2)
  • 3.Bd. (1790) (3)
  • 1.Bd. (1791) (4)
  • 2.Bd. (1791) (5)
  • 3.Bd. (1791) (6)
  • 1.Bd. (1792) (7)
  • 2.Bd. (1792) (8)
  • 3.Bd. (1792) (9)
  • 1.Bd. (1793) (10)
  • 2.Bd. (1793) (11)
  • 3.Bd. (1793) (12)
  • 1.Bd. (1794) (13)
  • 2.Bd. (1794) (14)
  • 3.Bd. (1794) (15)
  • 1.Bd. (1795) (16)
  • 2.Bd. (1795) (17)
  • 3.Bd. (1795) (18)
  • 1.Bd. (1796) (19)
  • 2.Bd. (1796) (20)
  • 3.Bd. (1796) (21)
  • 1.Bd. (1797) (22)
  • 2.Bd. (1797) (23)
  • 3.Bd. (1797) (24)
  • 1.Bd. (1798) (25)
  • 2.Bd. (1798) (26)
  • 3.Bd. (1798) (27)
  • 1.Bd. (1799) (28)
  • 2.Bd. (1799) (29)
  • 3.Bd. (1799) (30)
  • 1.Bd. (1800) (31)
  • 2.Bd. (1800) (32)
  • 3.Bd. (1800) (33)
  • 1.Bd. (1801) (34)
  • 2.Bd. (1801) (35)
  • 3.Bd. (1801) (36)
  • 1.Bd. (1802) (37)
  • 2.Bd. (1802) (38)
  • 3.Bd. (1802) (39)
  • 1.Bd. (1803) (40)
  • 2.Bd. (1803) (41)
  • 3.Bd. (1803) (42)
  • 1.Bd. (1804) (43)
  • 2.Bd. (1804) (44)
  • 3.Bd. (1804) (45)
  • 1.Bd. (1805) (46)
  • 2.Bd. (1805) (47)
  • 3.Bd. (1805) (48)
  • 1.Bd. (1806) (49)
  • 2.Bd. (1806) (50)
  • 3.Bd. (1806) (51)
  • 1.Bd. (1807) (52)
  • Vorblatt
  • August Churfürst zu Sachsen.
  • Title page
  • Churfürst August von Sachsen. Eine biographische Skitze. (mit Portrait)
  • Briefe ... aus Haleb.
  • Drei Briefe ... an Adelung.
  • Wilhelm Kobels neueste Kriegs-Gemälde.
  • Kunstnachrichten aus Paris.
  • Kunstnachrichten aus Wien.
  • Die Frühlingsfeier.
  • Inhalt.
  • Monats-Bericht des F. S. privil. Landes-Industrie Comtoirs so wie auch des geographischen Instituts zu Weimar von allen im Laufe des Monats bei beiden Instituten erschienen literarischen Neuigkeiten und Nachricht von ihren Unternehmungen. Januar 1807.
  • An eine einzeln stehende Tanne, im Winter.
  • Auf eine Apfelblüte.
  • Von der Bedeutung des Geistreichen.
  • Schluß- und Grundstein. Ein Mährchen.
  • Briefe über die Berliner Ausstellung im September 1806.
  • Blick auf Dessau.
  • Blick auf Heidelberg.
  • Ueber die neuesten Entdeckungen in Griechenland.
  • Aretin, J.C. Freiherr v. [Hrsg.]: Neuer literarischer Anzeiger. Bd.1. München: Fleischmann 1806.: Rezension
  • Inhalt.
  • Monats-Bericht des F. S. privil. Landes-Industrie Comtoirs so wie auch des geographischen Instituts zu Weimar von allen im Laufe des Monats bei beiden Instituten erschienen literarischen Neuigkeiten und Nachricht von ihren Unternehmungen. Februar 1807.
  • Todtenfeier am Grabe der verewigten Frau Sophie von la Roche.
  • Maigesang.
  • Der Gesangstrom.
  • Der Moal Ommias.
  • Denkstein auf Karl Heinrich von Seibt.
  • Ueber die Salzburgischen Tölpel. (Auszug eines Tagebuches, vom Jahre 1804, auf einer Reise durch Salzburg.)
  • Ruhl, J.C.: Ossians Gedichte in Umrissen. H.2. Sankt Petersburg: Dienemann 1806.: Rezension
  • Ueber die Ausstellung der Berliner Kunstakademie im Herbst 1806.
  • Literarische Nachrichten aus dem österreichischen Kaiserthume.
  • Berichtigung.
  • Inhalt.
  • Monats-Bericht des F. S. privil. Landes-Industrie Comtoirs so wie auch des geographischen Instituts zu Weimar von allen im Laufe des Monats bei beiden Instituten erschienen literarischen Neuigkeiten und Nachricht von ihren Unternehmungen. März 1807.
  • Am Grabe unsers geliebten Winckler.
  • Eurydice.
  • Adonis.
  • Biographische Nachrichten.
  • Literarische Parallelen.
  • Noch ein Fragment für künftige Herausgeber des Persius.
  • Fragment aus einer Geschichte der allegorischen Zimmerverzierungen.
  • Briefe über die Berliner Kunstausstellung vom Jahr 1806.
  • Correspondenznachrichten über die neueste Literatur und Kultur des österreichischen Kaiserthums.
  • Inhalt.
  • Monats-Bericht des F. S. privil. Landes-Industrie Comtoirs so wie auch des geographischen Instituts zu Weimar von allen im Laufe des Monats bei beiden Instituten erschienen literarischen Neuigkeiten und Nachricht von ihren Unternehmungen. April 1807.
  • 2.Bd. (1807) (53)
  • 3.Bd. (1807) (54)
  • 1.Bd. (1808) (55)
  • 2.Bd. (1808) (56)
  • 3.Bd. (1808) (57)
  • 1.Bd. (1809) (58)
  • 2.Bd. (1809) (59)
  • 3.Bd. (1809) (60)
  • 1.Bd. (1810) (61)
  • 2.Bd. (1810) (62)
  • 3.Bd. (1810) (63)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment