3.Bd. (1808) (57)

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3176380
Persistente ID:
2238508
Titel:
Der neue teutsche Merkur
Strukturtyp:
Zeitschrift
Ort:
Weimar
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
DDC Sachgruppe:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Erscheinungsverlauf:
1790 - 1810
Zugriffslizenz:
Public Domain Mark 1.0
Zugriffslizenz Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2238508_057_10
Persistente ID:
2238508_057
Titel:
3.Bd. (1808)
Verlag:
Verl. des L. Industrie-Comptoirs
Veröffentlichungsjahr:
1808
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Beschreibung

Titel:
An meine Laute.
Seiten:
163 - 164
Autor:
Sarbiewski, M.K.
Übersetzer:
Buri, C.K.E.
Strukturtyp:
Artikel
Sammlung:
Zeitschriften der Aufklärung
Typ:
lyrischer Text Verstext Übersetzung

Inhalt

Inhalt

  • Der neue teutsche Merkur
  • 1.Bd. (1790) (1)
  • 2.Bd. (1790) (2)
  • 3.Bd. (1790) (3)
  • 1.Bd. (1791) (4)
  • 2.Bd. (1791) (5)
  • 3.Bd. (1791) (6)
  • 1.Bd. (1792) (7)
  • 2.Bd. (1792) (8)
  • 3.Bd. (1792) (9)
  • 1.Bd. (1793) (10)
  • 2.Bd. (1793) (11)
  • 3.Bd. (1793) (12)
  • 1.Bd. (1794) (13)
  • 2.Bd. (1794) (14)
  • 3.Bd. (1794) (15)
  • 1.Bd. (1795) (16)
  • 2.Bd. (1795) (17)
  • 3.Bd. (1795) (18)
  • 1.Bd. (1796) (19)
  • 2.Bd. (1796) (20)
  • 3.Bd. (1796) (21)
  • 1.Bd. (1797) (22)
  • 2.Bd. (1797) (23)
  • 3.Bd. (1797) (24)
  • 1.Bd. (1798) (25)
  • 2.Bd. (1798) (26)
  • 3.Bd. (1798) (27)
  • 1.Bd. (1799) (28)
  • 2.Bd. (1799) (29)
  • 3.Bd. (1799) (30)
  • 1.Bd. (1800) (31)
  • 2.Bd. (1800) (32)
  • 3.Bd. (1800) (33)
  • 1.Bd. (1801) (34)
  • 2.Bd. (1801) (35)
  • 3.Bd. (1801) (36)
  • 1.Bd. (1802) (37)
  • 2.Bd. (1802) (38)
  • 3.Bd. (1802) (39)
  • 1.Bd. (1803) (40)
  • 2.Bd. (1803) (41)
  • 3.Bd. (1803) (42)
  • 1.Bd. (1804) (43)
  • 2.Bd. (1804) (44)
  • 3.Bd. (1804) (45)
  • 1.Bd. (1805) (46)
  • 2.Bd. (1805) (47)
  • 3.Bd. (1805) (48)
  • 1.Bd. (1806) (49)
  • 2.Bd. (1806) (50)
  • 3.Bd. (1806) (51)
  • 1.Bd. (1807) (52)
  • 2.Bd. (1807) (53)
  • 3.Bd. (1807) (54)
  • 1.Bd. (1808) (55)
  • 2.Bd. (1808) (56)
  • 3.Bd. (1808) (57)
  • Vorblatt
  • Titelseite
  • [ohne Titel]
  • [ohne Titel]
  • Chöre für das Ackerbaufest in Hofwyl.
  • Die Pforte.
  • Nichtigkeit menschlicher Größe. Ein moralisches Gedicht.
  • Siegel-Stein eines Römischen Augenarztes, im Besitz Sr. Durchlaucht des reg. Herzogs von Gotha.
  • Campe, J.H.: Wörterbuch der deutschen Sprache. T.2. Braunschweig: Schulbuchhdlg. 1808.: Rezension
  • Ankündigung der ersten Uebersetzung des ächten Ossians.
  • Inhalt.
  • Intelligenz-Blatt des Neuen Teutschen Merkurs. 9. Stück. September 1808.
  • Poetische Variazionen.
  • Todtenopfer.
  • Duldergröße.
  • Frühling und Liebe.
  • Der Verschmähte.
  • Abendgefühl.
  • Probe einer Uebersetzung des Oedipus.
  • Fortsetzung der Proben einer neuen Uebersetzung des Coran. Die zwei und achtzigste Stura.
  • Die Riesenlilie.
  • An Sophie von la Roche.
  • Beitrag zu einer Biographie der verewigten Sophie von la Roche.
  • Campe, J.H.: Wörterbuch der deutschen Sprache. T.2. Braunschweig: Schulbuchhdlg. 1808.: Rezension
  • Zu den literarischen Erscheinungen in Baiern.
  • Inhalt.
  • Intelligenz-Blatt des Neuen Teutschen Merkurs. 10. Stück. October 1808.
  • Der Wandrer.
  • An die Cicade.
  • An meine Laute.
  • Nero und Marcell.
  • Frommer Sinn.
  • Epigramme und Sprüche.
  • Der Besuch.
  • Saïd. Eine Elegie.
  • Blutrache.
  • Hektor's Abschied von seiner Gemahlin Andromache.
  • Miltiades. Die Schlacht bei Marathon.
  • Ueber eine neue Antwort auf die alte Frage: was ist die Wahrheit!
  • Ueber Philosophie. Auch ein Wort an die Deutschen.
  • Fellenberg's Agricultur-Institut zu Hofwyl.
  • Denkstein auf die ehemalige Reichsstadt Nürnberg.
  • Inhalt.
  • Intelligenz-Blatt des Neuen Teutschen Merkurs. 11. Stück. November 1808.
  • Laodamia.
  • Die zwei Musen.
  • An die Göttin Bona Mens.
  • Das Geburtsfest.
  • Probe einer Uebersetzung des Argonautenzugs.
  • Nekrolog. Carl Ludwig Fernow.
  • Auszüge aus Briefen, ... an B-.
  • [ohne Titel]
  • Inhalt des ganzen Jahrganges 1808.
  • Monats-Bericht des F.S. privil. Landes-Industrie-Comptoirs und des Geographischen Instituts zu Weimar, so wie auch der F.S.R. privil. Hof- Buch- u. Kunsthandlung zu Rudolstadt von allen im Laufe des Monats bei diesen Instituten erschienenen literarischen Neuigkeiten und Nachricht von ihren Unternehmungen. September. 1808.
  • 1.Bd. (1809) (58)
  • 2.Bd. (1809) (59)
  • 3.Bd. (1809) (60)
  • 1.Bd. (1810) (61)
  • 2.Bd. (1810) (62)
  • 3.Bd. (1810) (63)

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador Bibliothekskatalog RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment