1.Bd. (1783) (1)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3796750
Persistent ID:
2239816
Title:
Berlinische Monatschrift
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Bielefeld
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1783 - 1811
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2239816_001_14
Persistent ID:
2239816_001
Title:
1.Bd. (1783)
Publisher:
Univ.
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Title:
Einige Nachrichten von Nürnberg.
Pages:
79 - 96
Author:
Nicolai, F.
Structure type:
Article
Collection:
Journals of the German Enlightenment
Typ:
allgemeiner Text

Table of contents

Table of contents

  • Berlinische Monatschrift
  • 1.Bd. (1783) (1)
  • K.A. Frh. von Zedlitz Königl. Preußischer Statsminister, gebohren 1731.
  • Title page
  • Inhalt des ersten Bandes.
  • Inhalt. Januar 1783.
  • Vorrede.
  • Die neue Monatsschrift. Eine Allegorie.
  • Ueber den Ursprung der Fabel von der weißen Frau.
  • Nachtrag zu der Legende von der weißen Frau.
  • An die Thätigkeit.
  • An den Herrn J.S. Den 23. Mai 1782.
  • Der vorgebliche neue Messias in Berlin.
  • Einige Nachrichten von Nürnberg.
  • Inhalt. Februar 1783.
  • Werbung
  • Gibraltar.
  • Bemerkungen auf einer Reise durch die Lausitz und Sachsen.
  • Die Zeit.
  • Ueber die mit Stein, Stok und Blut zusammengesetzten Wörter.
  • Parodie einer Ode des Horaz: Septimi Gades aditure mecum.
  • Vergleichung der Aktion des Predigers mit der des Schauspielers.
  • Ueber Papst Leo des Großen Reisen zum Attila und Genserich.
  • Ist Kursachsen das Tribunal der Sprache und Litteratur für die übrigen Provinzen Deutschlands?
  • Einige Nachrichten von der Nürnbergischen Industrie.
  • Anfrage an die Herren Herausgeber der Berlinischen Monatsschrift.
  • Antwort der Herausgeber.
  • Inhalt. März 1783.
  • Geschichte der Kunst unter dem Wasser zu leben.
  • Medea.
  • Bemerkungen auf einer Reise in Schlesien.
  • Ueber die lateinischen Dichter des 15ten bis 17ten Jahrhunderts.
  • Elegie. Am Grabe meines Freundes, des Hauptmanns von Warnsdorf. am 7ten Febr. 1783.
  • Noch ein neuer Messias.
  • Ueber das Studium der Litterarhistorie, nebst einem Beitrage zu dem Kapitel von gelehrten Schustern.
  • Ein Brief aus London.
  • Epistel an meinen Freund Zöllner. Berlin, den 29. Oktbr. 1782. an seinem Hochzeittage.
  • Ueber den Zustand der Musik in Neapel.
  • Inhalt. April 1783.
  • Werbung
  • Lob der Gottheit.
  • Ueber König Karls XII. von Schweden Tod.
  • Von dem Ursprunge der Knechtschaft in der bürgerlichen Gesellschaft.
  • Was nicht gut ist; und was besser wäre.
  • Der Monddoktor in Berlin.
  • Die Wallfahrt zum Monddoktor in Berlin.
  • Die Freiheit Amerika's. Ode.
  • Ueber Adelungs deutsche Sprachlehre.
  • Komposition des Göthischen Liedes: Ein Veilchen auf der Wiese stand.
  • Inhalt. Mai 1783.
  • Werbung
  • Verfassung der Universität Oxford. (Brief eines Reisenden.)
  • Epistel an meinen Freund K. Nach seiner Abreise.
  • Von dem Entstehungsgrund der Gesellschaft.
  • Haben wir klassische Schriftsteller im Deutschen?
  • Grabschrift Pabst Alexanders des VIten.
  • Etwas von Vorurtheilen und Aberglauben.
  • Nachricht von dem neuesten Hexenprocesse in Glarus.
  • Versuch einer Schutzschrift für die Westphälinger.
  • Herkules an Elliot, eine Ode.
  • Inhalt. Junius 1783.
  • Werbung
  • Der Unterschied. Eine Ode.
  • Von dem wichtigen Unterschiede des würklichen und förmlichen Rechts.
  • Epistel an Herrn Leibarzt, Hofrath Weikardt, in Fulda.
  • Fortgesetzte Bemerkungen auf einer Reise in Schlesien.
  • Schiksale des afrikanischen Prinzen Dgiagola, nebst einem wörtlich übersetzten Brief von ihm selbst.
  • Ueber Herrn Nikolai's Nachrichten von Nürnberg.
  • Ueber Adelungs deutsche Sprachlehre.
  • Nachricht von einer hysterischen Jungfer in Lengerich, in der Grafschaft Tecklenburg, die es mit dem Teufel zu thun haben will.
  • Vom Nutzen und Gebrauch der Klindworthschen Uhr, wenn man Entfernungen nach dem Schalle messen will.
  • 2.Bd. (1783) (2)
  • 1.Bd. (1784) (3)
  • 2.Bd. (1784) (4)
  • 1.Bd. (1785) (5)
  • 2.Bd. (1785) (6)
  • 1.Bd. (1786) (7)
  • 2.Bd. (1786) (8)
  • 1.Bd. (1787) (9)
  • 2.Bd. (1787) (10)
  • 1.Bd. (1788) (11)
  • 2.Bd. (1788) (12)
  • 1.Bd. (1789) (13)
  • 2.Bd. (1789) (14)
  • 1.Bd. (1790) (15)
  • 2.Bd. (1790) (16)
  • 1.Bd. (1791) (17)
  • 2.Bd. (1791) (18)
  • 1.Bd. (1792) (19)
  • 2.Bd. (1792) (20)
  • 1.Bd. (1793) (21)
  • 2.Bd. (1793) (22)
  • 1.Bd. (1794) (23)
  • 2.Bd. (1794) (24)
  • 1.Bd. (1795) (25)
  • 2.Bd. (1795) (26)
  • 1.Bd. (1796) (27)
  • 2.Bd. (1796) (28)
  • 1.Bd. (1797) (29)
  • 2.Bd. (1797) (30)
  • 1.Bd. (1798) (31)
  • 2.Bd. (1798) (32)
  • 1.Bd. (1799) (33)
  • 2.Bd. (1799) (34)
  • 1.Bd. (1800) (35)
  • 2.Bd. (1800) (36)
  • 1.Bd. (1801) (37)
  • 2.Bd. (1801) (38)
  • 1.Bd. (1802) (39)
  • 2.Bd. (1802) (40)
  • 1.Bd. (1803) (41)
  • 2.Bd. (1803) (42)
  • 1.Bd. (1804) (43)
  • 2.Bd. (1804) (44)
  • 1.Bd. (1805) (45)
  • 2.Bd. (1805) (46)
  • 1.Bd. (1806) (47)
  • 2.Bd. (1806) (48)
  • 1.Bd. (1807) (49)
  • 2.Bd. (1807) (50)
  • 1.Bd. (1808) (51)
  • 2.Bd. (1808) (52)
  • 1.Bd. (1809) (53)
  • 1.Bd. (1810) (54)
  • 2.Bd. (1810) (55)
  • 1.Bd. (1811) (56)
  • 2.Bd. (1811) (57)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment