1.Bd. (1785) (5)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-3796750
Persistent ID:
2239816
Title:
Berlinische Monatschrift
Structure type:
Periodical
Place of publication:
Bielefeld
Collection:
Journals of the German Enlightenment
DDC Group:
050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke
Numbering:
1783 - 1811
Access License:
Public Domain Mark 1.0
Access License Link:
http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Description

URN:
urn:nbn:de:0070-disa-2239816_005_16
Persistent ID:
2239816_005
Title:
1.Bd. (1785)
Publisher:
Univ.
Partner:
Die recherchierbaren Daten sind Ergebnis der Erschließungsarbeiten des Unternehmens "Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815" der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das von 1975 - 1987 von der Stiftung Volkswagenwerk und der DFG gefördert wurde.

Description

Structure type:
Advertising
Collection:
Journals of the German Enlightenment

Table of contents

Table of contents

  • Berlinische Monatschrift
  • 1.Bd. (1783) (1)
  • 2.Bd. (1783) (2)
  • 1.Bd. (1784) (3)
  • 2.Bd. (1784) (4)
  • 1.Bd. (1785) (5)
  • Werbung
  • Iohann Heinrich Casimir von Carmer. Königl. Preussischer Gros-Canzler.
  • Title page
  • Inhalt des fünften Bandes.
  • Etwas zur Naturgeschichte des Leibeigenthums.
  • Graf Saint-Germain.
  • Doktor Mesmer.
  • Die beiden Hunde und das Wagenrad. Fabel.
  • Münchhausen.
  • Gedanken über einige Aeußerungen des Hrn. P. Bernhard Schorenstein, katholischen Predigers in Berlin, gegen den Akatholikus Tolerans.
  • Ueber Judenkolonien.
  • Beitrag zur Geschichte itziger geheimer Proselytenmacherei.
  • Ueber die Begräbnisse in den Kirchen.
  • Die Trennung.
  • Inhalt. Februar 1785.
  • Werbung
  • Auf einen Baum. Horazens dreyzehnte Ode des zweyten Buchs.
  • Was ist bei vielen die Liebe zum Vaterlande?
  • Ueber die frühe Beerdigung der Juden.
  • Fragment eines Briefes des sel. Herrn Xaverius Grossinger in Wien, mit authentischer Nachricht von den Ursachen seines Todes.
  • Soll man der einreißenden Schwärmerei durch Satyre oder durch äußerliche Verhinderung entgegenarbeiten?
  • Indüstrie, sonst auch feine Spitzbüberey genannt.
  • Aberglauben und Aufklärung von der Kanzel.
  • Stilus Kuriä in Kirchen.
  • Witzelei auf einem Gemälde in der Kirche.
  • Wunder im Jahre 1783!
  • Tolerante Gesinnung der Regierung.
  • Noch etwas von dem allgemein verbreiteten Fluidum.
  • Ueber Berlin. Von einem Fremden.
  • Also sollte man die Testamente auf dem Siechbette ganz verbieten?
  • Anakreons Lob der Rose.
  • Inhalt. März 1785.
  • Werbung
  • Etwas zur Polizei für die Freuden der Landleute.
  • Ueber die Vulkane im Monde.
  • Nachrichten von der Frankfurtischen Garnisonschule; nebst Vorschlägen über die Soldatenehen.
  • Versuch einer Vereinigung aller schönen Künste und Wissenschaften unter dem Begriff des in sich selbst Vollendeten.
  • Emma und Guido.
  • Neuer Weg zur Unsterblichkeit für Fürsten.
  • Ueber gelehrte Lügen und Irrthümer, nebst Vorschlägen, die Schädlichkeit derselben zu vermindern.
  • Labre, der neueste Heilige der katholischen Kirche.
  • Inhalt. April 1785.
  • Werbung
  • An die Göttinn der Liebe. Horazens erste Ode des vierten Buchs.
  • Verdienten sie die Krone oder nicht? Ein moralisches Problem.
  • Ueber die äsopische Fabel der Alten.
  • Ueber den Beitrag zur Geschichte itziger geheimer Proselytenmacherei.
  • Verfügungen an die Universität zu Ingolstadt zur Erhaltung des reinkatholischen Glaubens.
  • Inhalt. Mai 1785.
  • Werbung
  • An einen jungen Dichter.
  • Von der Unrechtmäßigkeit des Büchernachdrucks.
  • Der Gefangene.
  • Ueber die Entstehung und Entwikkelung des Begrifs von Strafen und Belohnungen nach dem Tode, unter den Griechen.
  • Nachricht von einer kleinen wiedertäuferischen Gemeine in Nordamerika.
  • Nimmt der Papst Behauptungen zurück?
  • Ob die sieben Hauptfarben schon die einfachsten sind.
  • Noch etwas über den Pseudo-Freiherrn von Mortczini und ein Wort von einigen andern Betrügern.
  • Beitrag zur Geschichte neuer Bücherausgaben.
  • Mord aus falschen Religionsbegriffen.
  • Selbstmord aus Lotteriesucht.
  • Sonderbare Grabschrift in Form eines Wechselbriefes.
  • Nachtrag zum Stilus Kuriä in Kirchen.
  • Ist auch ein Jude unser Nächster?
  • Herzog Leopold von Braunschweig.
  • Inhalt. Junius 1785.
  • Werbung
  • An den Bacchus. Horazens fünf und zwanzigste Ode des dritten Buchs.
  • Sollte man nicht jedem Städtchen seine besondre politische Verfassung geben?
  • Beitrag zur Geschichte der sächsischen Fabriken.
  • An den zögernden Frühling.
  • Zum Andenken eines würdigen Landpredigers: Forstmann, in Westphalen.
  • Ueber die Schützengilden.
  • Was kann und darf man von den neuen Reformationen des Erziehungswesens erwarten und fordern?
  • Neue Universität in Nordamerika.
  • Anzeige einer in Zürich zu errichtenden Privatschule zum Unterricht taubstummer Personen.
  • Beitrag zur Biographie des in der Oder ertrunkenen hochsel. Herzogs Leopold von Braunschweig.
  • Vorläufige Beantwortung der in der Berlinischen Monatsschrift vom Mai 1784 Art. 11 S. 479 u.f. enthaltenen litterarischen Anfrage.
  • Ankündigung einer Subskription zur Stiftung einer jährlichen Gedächtnißfeier des Herzogs Leopold von Braunschweig.
  • 2.Bd. (1785) (6)
  • 1.Bd. (1786) (7)
  • 2.Bd. (1786) (8)
  • 1.Bd. (1787) (9)
  • 2.Bd. (1787) (10)
  • 1.Bd. (1788) (11)
  • 2.Bd. (1788) (12)
  • 1.Bd. (1789) (13)
  • 2.Bd. (1789) (14)
  • 1.Bd. (1790) (15)
  • 2.Bd. (1790) (16)
  • 1.Bd. (1791) (17)
  • 2.Bd. (1791) (18)
  • 1.Bd. (1792) (19)
  • 2.Bd. (1792) (20)
  • 1.Bd. (1793) (21)
  • 2.Bd. (1793) (22)
  • 1.Bd. (1794) (23)
  • 2.Bd. (1794) (24)
  • 1.Bd. (1795) (25)
  • 2.Bd. (1795) (26)
  • 1.Bd. (1796) (27)
  • 2.Bd. (1796) (28)
  • 1.Bd. (1797) (29)
  • 2.Bd. (1797) (30)
  • 1.Bd. (1798) (31)
  • 2.Bd. (1798) (32)
  • 1.Bd. (1799) (33)
  • 2.Bd. (1799) (34)
  • 1.Bd. (1800) (35)
  • 2.Bd. (1800) (36)
  • 1.Bd. (1801) (37)
  • 2.Bd. (1801) (38)
  • 1.Bd. (1802) (39)
  • 2.Bd. (1802) (40)
  • 1.Bd. (1803) (41)
  • 2.Bd. (1803) (42)
  • 1.Bd. (1804) (43)
  • 2.Bd. (1804) (44)
  • 1.Bd. (1805) (45)
  • 2.Bd. (1805) (46)
  • 1.Bd. (1806) (47)
  • 2.Bd. (1806) (48)
  • 1.Bd. (1807) (49)
  • 2.Bd. (1807) (50)
  • 1.Bd. (1808) (51)
  • 2.Bd. (1808) (52)
  • 1.Bd. (1809) (53)
  • 1.Bd. (1810) (54)
  • 2.Bd. (1810) (55)
  • 1.Bd. (1811) (56)
  • 2.Bd. (1811) (57)

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest PDF DFG-Viewer Mirador Library Catalogue RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF)

Image fragment

Image with frame IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Image with frame
IIIF image fragment